Vortrag: „Beziehungen von Autoren, Original- und Kunstfiguren“, Birsfelden

Der Schweizer Karl-May-Freundeskreis kündigt zu seinem Treffen in Birsfelden Roman Odermatt, Schweizer Abenteuerschriftsteller an. Er schreibt Abenteuer, die den Leser immer wieder an Karl May erinnern. Darum betrachtet er das …
Vortrag: „Beziehungen von Autoren, Original- und Kunstfiguren“, Birsfelden Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Festtage im Karl May Museum, Radebeul

Karl-May-Festtage im Karl May Museum Zu den Karl-May-Festtagen geben Akteure der deutschen Indianistik-Szene im Karl May Museum Einblicke in ihr Hobby. Unter der Leitung von Hartmut Felber präsentieren sie traditionelle …
Karl-May-Festtage im Karl May Museum, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag und Gespräch: Karl-May-Hörspiele aus Leipzig, Leipzig

Karl-May-Hörspiele aus Leipzig? Ja, die gibt es tatsächlich. Die Karl-May-Hörspielwelt besteht nicht nur aus Maritim, Europa, PEG & Co. Zu Gast im Freundeskreis Karl May Leipzig ist Mark Daniel, der …
Vortrag und Gespräch: Karl-May-Hörspiele aus Leipzig, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Veranstaltung mit dem Karl-May-Verlag, Leipzig

Am 27. April 2023 findet – nach zweijähriger Pause – wieder die traditionelle Buchmesseveranstaltung des Leipziger Freundeskeises mit dem Karl-May-Verlag statt. Zu Gast sind die Autoren Nicolas Finke und Reinhard …
Veranstaltung mit dem Karl-May-Verlag, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Winnetous Ritt auf der Hypotenuse“, Radebeul

Norbert Tausch (Stuttgart) – Winnetous Ritt auf der Hypotenuse – Mathematik als erzähltechnisches Motiv in den Werken Karl Mays
Find out more »Selmar-Werner-Ehrung, Thiemendorf

Im August jährt sich zum 70. Mal der Todestag des Bildhauers, Malers und Medailleurs Selmar Werner, der zu Karl Mays Künstlerfreunden gehörte und das bekannteste Karl-May-Porträt überhaupt schuf. An Werners …
Selmar-Werner-Ehrung, Thiemendorf Weiterlesen »
Find out more »Symposium der Universität Potsdam, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung

»Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein…« – Kulturelle Repräsentationen im Werk Karl Mays im Brennpunkt aktueller Diskurse Symposium der Universität Potsdam (Fach Kunst), der Karl-May-Gesellschaft …
Symposium der Universität Potsdam, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Der Karl-May-Neubau in Hohenstein-Ernstthal, Radebeul

André Neubert (Hohenstein-Ernstthal) – Der Karl-May-Neubau in Hohenstein-Ernstthal
Find out more »„Die Senfindianer“ – Prof. Dr. Andreas Brenne reflektiert über Karl May heute – Kunst und Suppe 23, Münster

„Die Senfindianer“ - Über die Potentiale eines künstlerisch-reflexiven Umgangs mit Alterität im Werke Karl Mays „Ist es Ihnen recht, wenn wir von dem reden, was uns am nächsten liegt, also …
Find out more »Eröffnung der Sonderausstellung „Winnetou – Evolution eines Helden“, Hohenstein-Ernstthal

25.02.2023, 11:00 Uhr Karl-May-Geburtstag Eröffnung der Sonderausstellung „Winnetou – Evolution eines Helden“ Ort: Karl-May-Haus Depot
Find out more »Lesung: „Das Geheimnis des Lamassu“, Radebeul

Jaqueline Montemurri liest "Das Geheimnis des Lamassu" aus der Reihe Karl Mays magischer Orient
Find out more »UPDATE! Joshy Peters+Sascha Hödl beim Karl May Online-Treffen am 03.02.2023

Karl May Online-Treffen Die Überraschung ist gelungen! Der Spontan-Winnetou 2022 von Segeberg, Sascha Hödl sowie das Segeberger Urgestein Joshy Peters treffen am Freitag zum Talk bei Dirk Maverick und Jean-Marc …
UPDATE! Joshy Peters+Sascha Hödl beim Karl May Online-Treffen am 03.02.2023 Weiterlesen »
Find out more »Online-Meeting D. Maverick & Jean-Marc Birkholz treffen Burgrieden

Karl May Treffen online Dirk Maverick und Jean-Marc Birkholz treffen Alexander B. Tévé, Martin Strele und Michael Müller von der Karl-May-Bühne Burgrieden. Freut euch auf viele interessante News von den …
Online-Meeting D. Maverick & Jean-Marc Birkholz treffen Burgrieden Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Karl Mays Orient, Radebeul

Von der Website des Museums: "Heute wird Karl May zumeist nur noch mit seinen Wildwest-Geschichten um die fiktive Indianerfigur Winnetou wahrgenommen. Dass jedoch gerade der „Orient“ für Karl May eine …
Ausstellung: Karl Mays Orient, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Buchvorstellung: „Karl May und seine Romanfiguren“, Wien

Am 30. November 2022 stellt Dr. Georg Scheibelreiter ab 19 Uhr sein Buch "Häuptlinge und Scheiks" vor der Wiener Karl-May-Runde vor.
Find out more »Vortrag: Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus, Berlin

Am 26. November 2022 spricht Herr Dr. Friedhelm Pedde zum Thema: Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus. Ein Reiseschriftsteller und seine Zeit Informationen: Der Archäologe Dr. Friedhelm …
Vortrag: Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Lesung: Old Shatterhand in der Wachau, Maria Taferl

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Spannende Literatur & Schmackhafte Kulinarik" fidnet am 25. November 2022 im Wirtshaus "Zum Goldenen Löwen" in Maria Taferl eine Dinner-Lesung mit Günther Zäuner aus Wien statt. …
Lesung: Old Shatterhand in der Wachau, Maria Taferl Weiterlesen »
Find out more »Filmvorführung: „Searching for Winnetou“, Berlin

Die Botschaft von Kanada in Berlin lädt Sie herzlich ein zur Vorführung des Dokumentarfilms "Searching for Winnetou" mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Drew Hayden Taylor Am Freitag, den 18. …
Filmvorführung: „Searching for Winnetou“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Filmvorführung und Diskussion: Searching for Winnetou, Dresden

Am 7. November zeigt das Deutsche Hygienemuseum in Dresden um 19 Uhr die Dokumentation "Searching for Winnetou". Der indigene Schriftsteller und Filmemacher Drew Hayden Taylor wird zur Vorführung seines Films …
Filmvorführung und Diskussion: Searching for Winnetou, Dresden Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Der Seele dark and bloody grounds – Die Sachsen Luther und Karl May, Bockenem

Am Reformationstag spricht Pastor Ralph Strack über: „Der Seele dark and bloody grounds - die Sachsen Luther und Karl May“ Zeit: Reformationstag 31.10.22, Beginn: 19 Uhr Ort: Ev. Gemeindehaus Am …
Vortrag: Der Seele dark and bloody grounds – Die Sachsen Luther und Karl May, Bockenem Weiterlesen »
Find out more »Schreiben wie Karl May, Hohenstein-Ernstthal

Das Karl-May-Haus beteiligt sich am #zeitsprungtag! "Reist mit uns ins 19. Jahrhundert! Gemeinsam schreiben wir deutsche Kurrentschrift!"
Find out more »Karl May Online Treffen: Talk Show & Lesung

Karl May Online Treffen, Talk Show & Lesung mit Jean Marc Birkholz, Dirk Maverick und allen liebgewonnenen Karl May Fans. Wir blicken zurück auf die Karl May Saison 2022 auf …
Karl May Online Treffen: Talk Show & Lesung Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Friedrich Gerstäcker – der andere Karl May?, Freiburg

Das 84. Treffen des Karl-May-Freundeskreises findet am 27.10.2022 im Restaurant „La Stazione“ im neuen Wiehre-Bahnhof statt. Wie immer beginnt der offizielle Teil des Treffens um 19 Uhr, wer möchte kann …
Vortrag: Friedrich Gerstäcker – der andere Karl May?, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May Die „Wiener Rede“ und andere Aspekte seines Werkes, Erding

Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, 20:00 Uhr hält Oberstleutnant Dr. Harald Potempa einen Vortrag zum Thema: „Karl May: Die "Wiener Rede" und andere Aspekte seines Werkes“ Ort: Auferstehungskirche, Wendelsteinstr. 12-14, …
Vortrag: Karl May Die „Wiener Rede“ und andere Aspekte seines Werkes, Erding Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May als Lutheraner, Radebeul

Zu Lebzeiten galt Karl May bei den meisten Lesern als römisch-katholischer Schriftsteller, obwohl er als Neugeborener in einer evangelisch-lutherischen Kirche getauft worden war und niemals aus- oder übergetreten ist. Vor …
Vortrag: Karl May als Lutheraner, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Lange Nacht im Karl-May-Museum, Radebeul

Lange Nacht im Karl-May-Museum - Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Mittwoch, 19. Oktober, 18:00 bis 21:00 Uhr Auf eurem nächtlichen Streifzug durchs Museum erwartet euch ein buntes und …
Lange Nacht im Karl-May-Museum, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Kolportagebuchhandel, Leserevolution und Bücherverbrennungen“, Leipzig (Update)

Der Freundeskreis Karl May Leipzig besucht am 16. Oktober 2022 das Leipziger Museum für Druckkunst in der Nonnenstraße 38 in 04229 Leipzig. Vereinbart ist ein Vortrag zum Thema Verlagsherstellung und …
Find out more »Unterföhring: Plastic Indianer, Ausstellung

Ankündigung: "Jeden Samstag gab Opa seinen Lottoschein ab, gönnte sich eine billige Zigarre und spendierte uns Kindern für einen Groschen eine Heinerle-Wundertüte. Noch im Laden rissen wir die Tüte auf …
Unterföhring: Plastic Indianer, Ausstellung Weiterlesen »
Find out more »26. Kongress der Karl-May-Gesellschaft, München

Der 26. Kongress der KMG findet vom 06.10. bis 09.10.2022 im Amerikahaus München, Karolinenplatz 3, 80333 München statt. Anmeldung und weitere Informationen sind hier: https://www.karl-may-gesellschaft.de/index.php?seite=hotdetails&sprache=de&showdetail=553
Find out more »Lesung: „Er blickte zu den Sternen“, Worms

Am Samstag, d. 24. September 2022, 19h liest Dr. Gabriele Ziethen in Worms im Rahmen des Festes der Kulturen / der Interkulturellen Woche in Worms aus Karl Mays Himmelsgedanken. Die …
Lesung: „Er blickte zu den Sternen“, Worms Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Winnetou-Trilogie“, Radebeul

Freitag, 16. September, 18:30 Uhr Vortragsreihe des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: „Die Winnetou-Trilogie“ von Helmut Schmiedt (Köln) Das Buch ’Die Winnetou-Trilogie. Über Karl Mays berühmtesten Roman‘ erschien 2018 im Karl-May-Verlag. Der …
Vortrag: „Die Winnetou-Trilogie“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Filmtreffen der KMFF Karl-May-Film-Freunde in Seligenstadt, 04.09.2022

Die Karl-May-Film-Freunde stellen sich vor. Filmtreffen der KMFF 15 – 18:00 Uhr Glaabsbräu Innenhof, Frankfurter Straße 9, 63500 Seligenstadt
Find out more »Film: KMFF Karl-May-Film-Freunde zeigen WINNETOU III Turm Palast Seligenstadt 04.09.2022

WINNETOU III 11:00 bis 12:30 im Kino Turm-Palast anschießend Podiumsgespräche mit Mitgliedern der Filmcrew sowie anderen Film- und Fernsehschaffenden Turm-Palast, Bahnhofstraße 14, 65300 Seligenstadt
Find out more »Vortrag: Wolfram Ball „Ein Kanu, zwei Bären und 200 Pfeile“ 01.09.2022 Seligenstadt

Vortrag von Wolfram Ball „Ein Kanu, zwei Bären und 200 Pfeile“ Wolfram Ball berichtet über Requisiten und Ausstattung der Winnetou-Filme ab 18:00 Uhr im Glaabsbräu, Frankfurter Straße 9, 63500 Seligenstadt
Find out more »Ausstellung: KMFF Karl-May-Film-Freunde zeigen Requisiten aus Winnetou III 01.09. bis 04.09.2022

Ausstellung in den Räumen des Seligenstädter Fastnachtsmuseums mit Plakaten, Requisiten und Originalkostüme aus dem RIALTO-Film Winnetou III. 01.09. bis 04.09.2022 täglich 14:00 bis 18:00 Uhr Innenhof der Glaabsbräu, Frankfurter Straße 9, …
Find out more »Filmvorführung: „Der Ölprinz“, Ahlen

Die Karl-May-Freunde Münsterland / CinemAhlen präsentieren den Film "Der Ölprinz". Mit einer Einführung von Willi Stroband und Andreas Brenne. Ort: CinemAhlen, Alter Hof 11, 59227 Ahlen Aus der Pressemitteilung: Der …
Filmvorführung: „Der Ölprinz“, Ahlen Weiterlesen »
Find out more »Hörspielrelease „Winnetou – der Rote Gentleman“ (Teil 3: „Klekih-petra“)

PuzzleCat Entertainment präsentiert den 3. Teil seiner Hörspieladaption von Winnetou – der Rote Gentleman (Teil 3: Klekih-petra) Inhalt: Anfang der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts beteiligt sich ein junger Deutscher …
Hörspielrelease „Winnetou – der Rote Gentleman“ (Teil 3: „Klekih-petra“) Weiterlesen »
Find out more »Filmstart „Der junge Häuptling Winnetou“

Offizielles Startdatum für den Kinderfilm DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU ist der 11. August 2022. - Das hat der neue Verleiher LEONINE Studios nun bekanntgegeben.
Find out more »Premiere Winzendorf WINNETOU II 06.08.2022

Steinbruch Winzendorf präsentiert in diesem Jahr WINNETOU II Spielzeit: 06. bis 21.08.2022
Find out more »Premiere Wagram WINNETOU UND DIE FELSENBURG 30.07.2022

Die Winnetou-Spiele Wagram präsentieren in diesem Jahr WINNETOU UND DIE FELSENBURG Spielzeit 30.07. bis 27.08.2022
Find out more »Vortrag: Yellowstone National Park, Freiburg

Dr. Karl Schäfer weiß einiges über den Yellowstone National Park zu berichten, der vor 150 Jahren als erster Nationalpark der Welt gegründet wurde.
Find out more »Theater: Winnetou in Erfurt in der Theaterfirma

Temporeiches Sommertheater "WINNETOU" Wenn man beim Akkuschrauber-Wettbewerb einen 6-wöchigen Ritt durch Amerika gewinnt, werden Kindheitsträume wahr. Zwei Freunde feiern ihre Freundschaft und erleben Abenteuer. Ein Theaterstück, das mit frechen Dialogen …
Theater: Winnetou in Erfurt in der Theaterfirma Weiterlesen »
Find out more »Premiere Pluwig WINNETOU I 15.07.2022

Die Karl-May-Freunde Pluwig präsentieren in diesem Jahr WINNETOU I Spielzeit 15.07. bis 07.08.2022 (12 Aufführungen) Einlass 17:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr
Find out more »Premiere Burgrieden WINNETOU III 09.07.2022

Die Festspiele Burgrieden präsentieren in diesem Jahr WINNETOU III Das Vermächtnis des Apachen Spielzeit 09.07. bis 10.09.2022
Find out more »Premiere Pullman City WINNETOU I 07.07.2022

Die Karl-May-Spiele Pullman City Bayern präsentieren in diesem Jahr WINNETOU I – Ewige Freundschaft Spielzeit 03.07. bis 11.09.2022
Find out more »Premiere Bischofswerda OLD SUREHAND 03.07.2022

Die Karl-May-Spiele Bischofswerda präsentieren in diesem Jahr OLD SUREHAND Spielzeit 03.07. bis 17.07.2022 Deutschlands kleinste Karl-May-Bühne mit den jüngsten Darstellern Premiere 03.07.2022 16:00 Uhr bereits ausverkauft!
Find out more »Premiere Mörschied WINNETOU III 02.07.2022

Freilichtbühne Mörschied e. V. präsentiert in diesem Jahr WINNETOU III Spielzeit: 02.07. bis 07.08.2022
Find out more »Wiedereröffnung Karl-May-Haus, Hohenstein-Ernstthal

Das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal, das in den letzten Jahren aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen war, wird am Wochenende 2./3. Juli 2022 wiedereröffnet. Zeitgleich kann auch der Neubau besichtigt werden, der neben …
Wiedereröffnung Karl-May-Haus, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Premiere Bad Segeberg DER ÖLPRINZ 25.06.2022

Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg präsentieren in diesem Jahr DER ÖLPRINZ Spielzeit 25.06. bis 04.09.2022, Do bis Sa um 15:00 und 20:00, So um 15:00 Uhr.
Find out more »Premiere Elspe Festival SCHATZ IM SILBERSEE 18.06.2022

Elspe-Festival präsentiert in diesem Jahr DER SCHATZ IM SILBERSEE Spielzeit 18.06. bis 04.09.2022 Ganztagserlebnis mit internationalem Rahmenprogramm. Einlass Festival-Gelände 10:00 (Tagesvorstellung) und 17:00 (Abendvorstellung).
Find out more »Vortrag: „Karl May auf Schönburgischen Pfaden Teil 1“, Radebeul

Vortragsreihe des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Andreas Barth (Kuhschnappel): „Karl May auf Schönburgischen Pfaden Teil 1“ Karl May gilt als "herrlicher sächsischer Lügenbold" (Hermann Kant) und sächsischer Fabulierer oder sächsischer Abenteuerschriftsteller …
Vortrag: „Karl May auf Schönburgischen Pfaden Teil 1“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Premiere Twisteden OLD SHATTERHAND 16.06.2022

Das Ferienlager DJK Twisteden präsentiert: OLD SHATTERHAND und das Geheimnis vom Hoensberg Vorprogramm ab 14:00 Einlass: 16:00 Beginn: 16:30 Alle 2 Jahre wird auf der Freilicht-Bühne am Sonnenhügel Hoensberg eine …
Premiere Twisteden OLD SHATTERHAND 16.06.2022 Weiterlesen »
Find out more »Fanfest für Gojko Mitic, Radebeul

Fanfest für Gojko Mitic, den Botschafter der Spendenkampagne „Rettet Shatterhand!“, am Samstag, 28. Mai 2022 Im Rahmen der Karl-May-Festtage veranstaltet das Karl-May-Museum zu Ehren des großen Defa-Stars Gojko Mitic ein …
Fanfest für Gojko Mitic, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Festtage im Karl-May-Museum, Radebeul

Auf dem Gelände des Karl May Museums geht es vielfältig und lebhaft zu. Mit der „Indian Dance Show“ – Traditionelle und moderne indianische Tänze aus der Indianistik-Szene“ geben Akteure unter …
Karl-May-Festtage im Karl-May-Museum, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »May Town im Zetkinpark, Leipzig

Veranstalterinformation: "Der durch seine Beschreibungen ferner Länder und fremder Kulturen berühmt gewordene Sachse May, der nichts davon mit eigenen Augen gesehen hatte, bekam im Sommer 1897 in Leipzig eine unerwartete …
May Town im Zetkinpark, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Auf den Spuren Humboldts; Berlin

Auf den Spuren Humboldts: Prinz Maximilian zu Wied in Brasilien und Nordamerika (Mit einem Exkurs: Was hat der Prinz mit Karl May zu tun?) Vortrag: Peter Bolz Informationen: Prinz Maximilian …
Vortrag: Auf den Spuren Humboldts; Berlin Weiterlesen »
Find out more »Online-Meeting: 13. Karl May Treffen mit Jean-Marc und Ray Kupper

Fr, 20. Mai 2022, 19:00 – 22:00 Uhr bei der 13. Ausgabe dieses Karl May Online Treffs trifft Elspes aktueller Winnetou-Darsteller Jean-Marc Birkholz auf Schauspieler-Kollegen Ray Kupper, der ihm u.a. …
Online-Meeting: 13. Karl May Treffen mit Jean-Marc und Ray Kupper Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Ohne geht es nicht! Das Depotprojekt des Karl-May- Hauses“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag von Andrè Neubert im Rahmen der Vortragsreihe "Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal" - anlässlich des Internationalen Musuemstags. 15.05.2022 10:00 Uhr Karl-May-Begegnungsstätte Karl-May-Str. 51 09337 Hohenstein-Ernstthal Veranstalter: Karl-May-Haus
Find out more »Vortrag: Otto Ruppius – Landsmann, Zeitgenosse, Kollege Karl Mays, Leipzig

Glaucha(u) - New York - Berlin. Otto Ruppius - Landsmann, Zeitgenosse, Kollege Karl Mays Vortrag: Henry Kreul, Hohenstein-Ernstthal Otto Ruppius (1819-1864) gilt auch als Inspirator für Romanschriftsteller Karl May. …
Vortrag: Otto Ruppius – Landsmann, Zeitgenosse, Kollege Karl Mays, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste“, Hohenstein-Ernstthal

Philip Schwenke liest am 26. April 2022 aus seinem Karl-May-Roman "Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste. Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Hohenstein-Ernstthal Zeit: 26. April, ab 18 Uhr Eintritt 8 Euro.
Find out more »Sonderausstellung „180 Jahre Friedrich Eduard Bilz“, Radebeul

Vom 2. April 2022 bis 3. Juli 2022 zeigt das Karl-May-Museum Radebeul die Sonderausstellung "180 Jahre Friedrich Eduard Bilz". Anlässlich des 180. Geburtstags präsentiert das Karl-May-Museum Radebeul vom 2. April …
Sonderausstellung „180 Jahre Friedrich Eduard Bilz“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Wochenende in Radebeul

Anlässlich des 180. Geburtstag des Maysters werden am Wochenende vom 25. bis zum 27. Februar mehrere Programmpunkte zu Ehren Mays im Karl-May-Museum präsentiert: Eine szenische Lesung mit Karl May und …
Karl-May-Wochenende in Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Karl May und Sascha Schneider – Szenische Lesung, Radebeul

Karl May feiert seinen 180. Geburtstag mit Sascha Schneider: Szenische Lesung mit Blick auf die Zukunft des Museums Freitag, 25. Februar, 18:30 Uhr Bei einer szenischen Lesung mit Karl May …
Karl May und Sascha Schneider – Szenische Lesung, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Wiedereröffnung Karl-May-Haus

Das Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal ist derzeit wegen umfangreicher Baumaßnahmen (Erweiterungsbau) geschlossen. Die Neu- und Wiedereröffnung ist derzeit für den 25. Februar 2022 - im Rahmen der Feierlichkeiten um Karl Mays 180. …
Wiedereröffnung Karl-May-Haus Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Vom Ernstthaler Schüler zum Seminaristen und Lehrer – die Bildungsstätten des Karl May“, Hohenstein-Ernstthal

„Vom Ernstthaler Schüler zum Seminaristen und Lehrer - die Bildungsstätten des Karl May“ Vortrag von André Neubert In der nunmehr achten Folge der Vortragsreihe „Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal“ geht es im …
Find out more »Ausstellung: Franz Kandolf – Der ‚Karl-May-Kaplan‘ vom Gasteig-Spital‘, München

Das Haidhausen-Museum in München zeigt vom 3. Oktober 2021 bis 23. Januar 2022: Franz Kandolf - Der 'Karl-May-Kaplan' vom Gasteig-Spital Zur Geschichte eines Karl-May-Schriftstellers aus dem Münchner Osten. Eine Ausstellung …
Ausstellung: Franz Kandolf – Der ‚Karl-May-Kaplan‘ vom Gasteig-Spital‘, München Weiterlesen »
Find out more »Hörspiel-Release

Am 6. Januar 2022 um 22 Uhr startet auf dem YouTube-Kanal unter www.puzzlecat.de ein neues Karl-May-Hörspiel in die Premiere. Es handelt sich um die Fortsetzung (Teil 2: Im Indian-Territory) einer …
Hörspiel-Release Weiterlesen »
Find out more »Adventsandacht, Kassel

Am 23.12.2021 wird um 15 Uhr die Adventsandacht in der Karlskirche, Am Karlsplatz, 34117 Kassel mit „Ich verkünde große Freude“ gestaltet. Geplant ist auch, diese Andacht musikalisch mit dem zugehörigen …
Adventsandacht, Kassel Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: »Et in terra pax« – Karl Mays Friedensgedanken, Radebeul

Vortragsreihe des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: »Et in terra pax« – Karl Mays Friedensgedanken – Teil 2 von Willi Stroband (Ahlen) 2018 wurde im Garten des Karl-May-Museums die Statue des Friedensengels …
Vortrag: »Et in terra pax« – Karl Mays Friedensgedanken, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Über museale Fremdbilder“, Radebeul

Vortragsreihe des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: „Über museale Fremdbilder“ von Leontine Meijer- van Mensch (Leipzig) Ausgehend von den von Karl May geschaffenen Bildern des Fremden und des Selbst und der sich …
Vortrag: „Über museale Fremdbilder“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Hohenstein-Ernstthal

Auch wenn das Museum geschlossen hat, setzt das Karl-May-Haus seine Veranstaltungsreihe fort. Der Vortrag „Die Karl-May-Szene und die Stasi“ von Nicolas Finke findet diesmal im Ratssaal des Hohenstein-Ernstthaler Rathauses statt. …
Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl Mays Erzählung „Wanda“, Radebeul

Samstag, 18. September, 18:30 Uhr Vortragsreihe des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: "Karl Mays Erzählung "Wanda" und die dritte Ballonfahrt der Wilhelmine Reichard" von René Grießbach (Dresden) In dem Vortrag geht es …
Vortrag: Karl Mays Erzählung „Wanda“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Unsterblicher Winnetou!, Radebeul

Samstag, 4. September, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Unsterblicher Winnetou! Winnetous fiktiver Todestag (2. September 1874) ist Anlass für ein ganz besonderes Event im Karl May Museum. In einer …
Unsterblicher Winnetou!, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Online-Auktion

Trotz der Verschiebung des Kongresses der Karl-May-Gesellschaft auf Oktober 2022 findet die angekündigte Buchauktion unter der Leitung von Christoph Blau wie angekündigt auf digitalem Wege statt. Gebote können ab dem …
Find out more »Konzert: Ein AVE MARIA für WINNETOU, Wien

Samstag, 26. Juni 2021; 19:00 Uhr Pfarrkirche Wien-Breitensee A-1140 Wien, Laurentiusplatz 2 (U3-Station: Kendlerstrasse) In Zusammenarbeit mit dem Karl May Club Österreich Ein AVE MARIA für WINNETOU Eine geistliche Abendmusik …
Konzert: Ein AVE MARIA für WINNETOU, Wien Weiterlesen »
Find out more »Online Karl-May-Treffen April

Nun steht schon das 4.! Online Karl May Treffen vor der Türe. Wir würden uns freuen, wenn Du am 25.04.2021 um 18:00 Uhr wieder dabei bist Diesmal haben wir das …
Online Karl-May-Treffen April Weiterlesen »
Find out more »Gottesdienst: „Karl May und die Religion“, Kaiserslautern

Ökumenischer. Gottesdienst „Karl May und die Religion“ in der Versöhnungskirche Kaiserslautern Vorschlag für den Ablauf: 1. Orgelvorspiel (kurz) 2. Begrüßung (Stief), Einführung (Seckinger) 3. „Wer …
Gottesdienst: „Karl May und die Religion“, Kaiserslautern Weiterlesen »
Find out more »Online-Vortrag: Fürst Pückler, Carl Jäger & Co.

Am Donnerstag, 14. Januar 2021, 16:00 Uhr hält Andrea Micke-Serin einen Online-Vortrag zum Thema: Fürst Pückler, Carl Jäger & Co. Ein internationales Netzwerk im 19. Jahrhundert Online-Vortrag als Zoom-Meeting, ID: …
Online-Vortrag: Fürst Pückler, Carl Jäger & Co. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Otto Ruppius – Landsmann, Zeitgenosse, Kollege Karl Mays“, Leipzig

Henry Kreul: „Glauchau – New York – Berlin. Otto Ruppius – Landsmann, Zeitgenosse, Kollege Karl Mays“. Zeit: 26.11.2020, 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig.
Find out more »Vortrag. „Verschwiegene und beschönigte Jahre – Karl Mays Zeit im Zuchthaus Waldheim 1870-1874 und Strafvollzug heute“, Radebeul

Am Freitag, 16. Oktober 2020, 18:30 Uhr hält Ulfrid Kleinert einen Vortrag zum Thema:„Verschwiegene und beschönigte Jahre - Karl Mays Zeit im Zuchthaus Waldheim 1870-1874 und Strafvollzug heute“ Karl May …
Find out more »Vortrag: „Auf Karl Mays Spuren durch Radebeul“, Leipzig

René Grießbach: „Auf Karl Mays Spuren durch Radebeul – ein virtueller Stadtrundgang“ Anmeldung unter organisation@karl-may-leipzig.de erforderlich! Zeit: 15. Oktober 2020 (Donnerstag), 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11.
Find out more »Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Hohenstein-Ernstthal

Die Stasi hatte die Karl-May-Szene der DDR fest im Griff: In den beiden Museen in Hohenstein-?Ernstthal und Radebeul berichteten bis zur Wende Inoffizielle Mitarbeiter (IM) an das Ministerium für Staatssicherheit …
Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die berühmten Gewehre des Wilden Westens“, Radebeul

Am Freitag, 18. September 2020, 18:30 Uhr halten Joachim Klarner und Ingo Standke einen Vortrag zum Thema:„Die berühmten Gewehre des Wilden Westens“ Jeder kennt die berühmten Gewehre von Winnetou und …
Vortrag: „Die berühmten Gewehre des Wilden Westens“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag. „Ganz wie auf der Bühne! Ein ausgezeichnetes Tableau! – Dramatische Elemente des May’schen Erzählens“, Berlin

Am kommenden Samstag, dem 12. September 2020 ab 15 Uhr wird Dr. Florian Schleburg, Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft, in Berlin einen Vortrag mit dem Titel "Ganz wie auf der Bühne! Ein …
Find out more »Vortrag. „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger“, Leipzig

Der Freundeskreis Karl May Leipzig lädt ein: André Neubert: „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger und das wahre Deudsch in seim Lähm und seim Wärg“ Zeit: 3. September 2020, …
Vortrag. „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger“, Leipzig

„Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger und das wahre Deudsch in seim Lähm und seim Wärg“ - Vortrag von André Neubert. Ort: Leipziger Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Zeit: 11. …
Vortrag: „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »ABGESAGT:Vortrag: “ Otto Ruppius – Landsmann, Zeitgenosse, Kollege Karl Mays.“, Leipzig

Auch dieser Vortrag wurde auf einen noch unbekannten Termin verschoben.
Find out more »Vortrag: „Winnetous Ritt auf der Hypotenuse“, Wetzlar

Das Mathematik-Zentrum Wetzlar und die Phantastiosche Bibliothek präsentieren: Winnetous Ritt auf der Hypotenuse - Mathematik als erzähltechnisches Motiv in den Werken Karl Mays Ein Vortrag von Norbert Tausch (Stuttgart). Von …
Vortrag: „Winnetous Ritt auf der Hypotenuse“, Wetzlar Weiterlesen »
Find out more »ABGESAGT – Vortrag: „Die Winnetou-Trilogie“, Radebeul

Freitag, 17. April 2020, 18:30 Uhr Vortrag Helmut Schmiedt (Köln): „Die Winnetou-Trilogie - Eine Buchvorstellung mit dem Autor Helmut Schmiedt“ Herr May, wie haben Sie das gemacht? Über 125 …
ABGESAGT – Vortrag: „Die Winnetou-Trilogie“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »ABGESAGT – Lesung: „Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste“, Hohenstein-Ernstthal

Chemnitzer Literaturtage Lesung: Philipp Schwenke (Berlin) „Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste“ Zeit: 24.03.2020, 18:00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »ABGESAGT – Symposium: „Die Indianer kommen! Karl May und der Rote Gentleman“, Freiburg i. Br.

Die Veranstaltung wurde aufgrund der Vorgabe, nunmehr auch kleinere Veranstaltungen nicht durchzuführen, abgesagt.
Find out more »ABGESAGT – Vortrag: „Der Raum, den ich betrat, war die Bibliothek.“, Freiburg i. Br.

Die Veranstaltung wurde aufgrund der Vorgabe, nunmehr auch kleinere Veranstaltungen nicht durchzuführen, abgesagt.
Find out more »ABGESAGT – Vortrag: „Karl May – Zuchthäusler, Phantast und Mystiker“, Berlin

Die besondere Veranstaltung in der Fastenzeit: „Karl May – Zuchthäusler, Phantast und Mystiker“ Wer den Namen Karl May hört, wird automatisch an Winnetou und Old Shatterhand denken, an Kara Ben …
ABGESAGT – Vortrag: „Karl May – Zuchthäusler, Phantast und Mystiker“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »„Zwischen Klassikern und Sonderbänden – Neues aus dem Karl-May-Verlag“, Leipzig

„Zwischen Klassikern und Sonderbänden - Neues aus dem Karl-May-Verlag“. Gesprächsrunde mit Bernhard Schmid sowie Überraschungsgästen. Buchmesseveranstaltung des Freundeskreis Karl May Leipzig mit dem Karl-May-Verlag im Rahmen von „Leipzig liest!“ 12. …
„Zwischen Klassikern und Sonderbänden – Neues aus dem Karl-May-Verlag“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May – Schwindler, Held und Menschheitsprophet“, Sinzing

In der Vortragsreihe "SINZING LIEST...." ist am 5. März 2020 Dr. Florian Schleburg zu Gast. "Karl May - Schwindler, Held und Menschheitsprophet" Der Eintritt ist frei. Termin: 5. …
Vortrag: „Karl May – Schwindler, Held und Menschheitsprophet“, Sinzing Weiterlesen »
Find out more »Vorstellung der Karl-May-Orgel, Meißen

Samstag, 29.02.2020 - Vorstellung der Karl-May-Orgel, Meißen Am 29. Februar 2020 um 16:00 Uhr organisiert Silberbüchse e.V. eine Vorführung auf der historischen Karl-May-Orgel in der Lutherkirche Meißen-Triebischtal. Die Orgel befand …
Vorstellung der Karl-May-Orgel, Meißen Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und die „vergessenen“ orientalischen Christen“, Freiburg i. Br.

Am Donnerstag, 27. Februar 2020, 19 Uhr findet das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg statt. Karl A. Ammann spricht zum Thema: "Karl May und die „vergessenen“ orientalischen Christen" Wer Karl …
Vortrag: „Karl May und die „vergessenen“ orientalischen Christen“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Karl-May-Straße und ihre Kulturgeschichte“, Hohenstein-Ernstthal

Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal (VII) Vortrag: André Neubert (Hohenstein-Ernstthal) „Die Karl-May-Straße und ihre Kulturgeschichte“ Gäste sind herzlich wilkommen. Der Eintritt ist frei! Zeit: 04.02.2020, 18:00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 …
Vortrag: „Die Karl-May-Straße und ihre Kulturgeschichte“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Lesung „Winnetou 1 auf bayrisch“, Dasing

Premiere ist am 24. Januar 2020 im Ranchhouse der Western City Dasing.
Find out more »Vortrag: Karl May und das Geheimnis seines Erfolgs, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23.01.2020 statt. Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen, Düsseldorf, wird einen Vortrag zum Thema Karl May und das Geheimnis seines …
Vortrag: Karl May und das Geheimnis seines Erfolgs, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Auf Karl Mays Spuren in Konstantinopel, Leipzig

Auf Karl Mays Spuren in Konstantinopel Vortrag: Hartmut Schmidt, Berlin Auf seiner Orientreise 1899/1900 besuchte Karl May auch Konstantinopel. Hartmut Schmidt macht sich auf die Suche und findet Mays Spuren …
Vortrag: Auf Karl Mays Spuren in Konstantinopel, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Weihnachten im Werk Karl Mays“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 19.12.2019 statt. Pfarrer Willi Stroband aus Ahlen wird über das Thema Weihnachten im Werk Karl Mays referieren. Im Dezember 2017 …
Vortrag: „Weihnachten im Werk Karl Mays“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag und Lesung: „Aus dem Reiche des Hakawati. Orientalische Märchen von Karl May“, Leipzig

Uwe Lehmann: „Aus dem Reiche des Hakawati. Orientalische Märchen von Karl May“ 12. Dezember 2019, 18 Uhr; Restaurant Maharani, Prager Straße 39, 04317 Leipzig. Eine Veranstaltung des Freundeskreis Karl May …
Find out more »Vortrag: „Karl May als Lutheraner“, Nürnberg

Uwe Lehmann Vortrag 'Karl May als Lutheraner' Samstag, 7.12.2019, 15:00 h. Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz 20, 90489 Nürnberg
Find out more »Vortrag: Goethe und Karl May, Wetzlar

Prof. Helmut Schmiedt (Köln): Goethe und Karl May Vortrag Eine Veranstaltung der Wetzlarer Goethe-Gesellschaft e.V. Eintritt frei Goethe, der Olympier aus Weimar, und Karl May, der herausragende Schriftsteller der deutschen …
Vortrag: Goethe und Karl May, Wetzlar Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Karl-May-Spiele in Bischofswerda“, Leipzig

Ben Hänchen: „Die Karl-May-Spiele in Bischofswerda“ Termin: 14. November 2019, 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig.
Find out more »Vortrag: „Im Banne Karl Mays: Patty Frank“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Hartmut Schmidt (Berlin) „Im Banne Karl Mays: Patty Frank“ Termin: 12. November 2019, 18:00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag. „Karl May, die Deutschen und der Orient“, Berlin

An diesem Tag wird Dr. Johannes Zeilinger einen Vortrag halte: „Karl May, die Deutschen und der Orient“ Für Generationen von Deutschen hatte Karl May das populäre Bild des Orients geprägt. …
Vortrag. „Karl May, die Deutschen und der Orient“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Gesprächsrunde: „Karl May und der Jugendstil in Dresden“, Radebeul

Am Donnerstag, 7. November 2019, 19:00 Uhr findet im Karl-May-Museum Radebeul ein Kamingespräch zum Thema “Jugendstil in Dresden” statt: Moderation: Museumsdirektor Dr. Christian Wacker Karl May kam von seiner Orientreise …
Gesprächsrunde: „Karl May und der Jugendstil in Dresden“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Old Shatterhand trifft de Schumeischter“, Lyssach (Schweiz)

Am Samstag, 2. November 2019, 14 Uhr, hält Gerhard Zbinden einen Vortrag zum Thema: "Old Shatterhand trifft de Schumeischter" Ort: Lyssach (CH) Veranstalter: Schweizer Karl-May-Freundeskreis weitere Informationen unter: https://karlmayfreundeskreis.ch/
Find out more »Livehörspiel: Der persische Pantoffel, Ransbach-Baumbach

Der große britische Detektiv Sherlock Holmes pflegt seinen Tabak immer in einem persischen Pantoffel aufzubewahren. Doch wie kam er in den Besitz dieser orientalischen Fußbekleidung? – Als ihn der verschrobene …
Livehörspiel: Der persische Pantoffel, Ransbach-Baumbach Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Filmfehler in den Karl-May-Filmen der 1960-er Jahre, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 24.10.2019 statt. Hierbei wird es um Filmfehler in den Karl-May-Filmen der 1960-er Jahre gehen. Beim Freundeskreis-Treffen im März 2018 ging …
Vortrag: Filmfehler in den Karl-May-Filmen der 1960-er Jahre, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag / Lesung André Neubert (Hohenstein-Ernstthal) „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger und das wahre Deudsch in seim Lähm und seim Wärg“ Termin: 06. Dezember 2019, 18:00 Uhr Ort: …
Vortrag: „Korl Mai – dorr grohse säggsche Glassigger“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die (Noten-)Spur führt nach Leipzig“, Leipzig

„Die (Noten-)Spur führt nach Leipzig“ In seiner Autobiografie schrieb Karl May, dass der geisteswissenschaftliche und kompositorische Nachlass das Ernsthaler Kantors Samuel Strauch nach dessen Tod vernichtet wurde. Dieser Vorgang wurde …
Vortrag: „Die (Noten-)Spur führt nach Leipzig“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »25. Kongress der Karl-May-Gesellschaft, Mainz

Tagungszentrum: „Erbacher Hof“, Grebenstr. 24–26, 55116 Mainz, Ketteler-Saal Mehr zum Kongress (Organisatorisches, Programm, Anmeldung) auf den Seiten der Karl-May-Gesellschaft. https://www.karl-may-gesellschaft.de/index.php?seite=hotdetails&sprache=de&showdetail=393
Find out more »Ausstellung „Karl May in Mainz“

Das Ausstellungsprojekt „Karl May in Mainz“ möchte in einigen Schautafeln und einer kleinen Auswahl von Exponaten die Beziehungen der Person Karl Mays zu Mainz und seinen Mainzer Leserinnen und Lesern …
Ausstellung „Karl May in Mainz“ Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Ein sonderlicher deutscher Autor“, Rostock

Malte Ristau: „Ein sonderlicher deutscher Autor. Karl May pflegte Preußenmythen, schrieb klischeehaft über Juden und warb für den Frieden" Der mit 100 Millionen Auflage erfolgreichste deutsche Autor stammte aus …
Vortrag: „Ein sonderlicher deutscher Autor“, Rostock Weiterlesen »
Find out more »Vortrag und Lesung: „Moderne Helden“, Leipzig

Katharina Maier präsentiert ihr im Karl-May-Verlag erschienenes Buch „Moderne Helden – Welten retten mit Old Shatterhand, Superman, Gandalf, Mr. Spock und Sherlock Holmes", in dem in überzeugender und amüsanter Weise …
Vortrag und Lesung: „Moderne Helden“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Mit der U7 zu Theodor Fontane und Karl May!“, Berlin

17.8., 14.30 Uhr: Mit der U7 zu Theodor Fontane und Karl May! Thomas Kramer erzählt von den Autoren und führt am Ziel der Fahrt durch die Ausstellung "Theodor Fontane und …
Vortrag: „Mit der U7 zu Theodor Fontane und Karl May!“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Ausstellungseröffnung: „Karl Mays Reise in den Orient“, Radebeul

Sonntag, 23. Juni 2019, 14:00 Uhr Karl May Museum Eröffnung der Kabinettausstellung „Karl Mays Reise in den Orient“ Die neue Kabinettausstellung "Karl Mays Reise in den Orient" wird einen Blick …
Ausstellungseröffnung: „Karl Mays Reise in den Orient“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Ein Blick in Karl Mays Bibliothek“, Radebeul

Freitag, 21. Juni 2019, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Vortrag Hans Grunert: „Der Raum, den ich nun betrat, war die Bibliothek. An allen vier Wänden gab es hohe Stellagen“ – Ein Blick …
Vortrag: „Ein Blick in Karl Mays Bibliothek“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl Mays erzgebirgische Geschichten“, Wien

Freitag, 14.06.2019, 19.00 Uhr : Vortrag: Andreas Barth / Mario Espig "Karl Mays erzgebirgische Geschichten" Im Rahmen der Veranstaltungen der Wiener Karl-May-Runde berichten Andreas Barth und Mario Espig vom Silberbüchse …
Vortrag: „Karl Mays erzgebirgische Geschichten“, Wien Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Theodor Fontane und Karl May

Theodor Fontane und Karl May Ausstellung im Gotischen Haus in Berlin-Spandau. Theodor Fontane und Karl May, märkische Alleen und Prärie – wie passt das zusammen? Jeder von uns ist mit …
Ausstellung: Theodor Fontane und Karl May Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Leipzig

Nicolas Finke: Die Karl-May-Szene und die Stasi Termin: 11. Juni 2018, 19 Uhr Ort: Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig.
Find out more »Vortrag: Zum Nachlass des Ernstthaler Kantors Samuel Friedrich Strauch, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Martin Schulz (Leipzig) „Die (Noten)spur führt nach Leipzig. Zum Nachlass des Ernstthaler Kantors Samuel Friedrich Strauch“ Termin: 04. Juni 2019, 18:00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: „Der falsche Indianer Os-ko-mon“, Ahrweiler

Am SAMSTAG, DEN 1. JUNI 2019, findet in der WEINSTUBE STEINFELD in der OBERHUTSTRAßE 31 in 53474 AHRWEILER um 15.00 UHR ein Treffen der Karl-May-Freunde im Rheinland statt. (http://www.weinstube-steinfeld.de/) Die …
Vortrag: „Der falsche Indianer Os-ko-mon“, Ahrweiler Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Helden des Westens und ihre Zaubergewehre“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 25.05.2019 statt. Joachim Klarner aus Nürnberg wird einen Vortrag zum Thema Die Helden des Westens und ihre Zaubergewehre halten. Da …
Vortrag: „Die Helden des Westens und ihre Zaubergewehre“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „50 Jahre Karl-May-Gesellschaft“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Dr. Johannes Zeilinger (Berlin)„50 Jahre Karl-May-Gesellschaft“ Termin: 23. Mai 2019, 18:00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: „Goethe und Karl May“, Bonn

Am Dienstag, 14. Mai 2019, 19:30 Uhr hält Helmut Schmiedt einen Vortrag zum Thema: "Goethe und Karl May" Goethe, der Olympier aus Weimar, und Karl May, der herausragende Schriftsteller der …
Vortrag: „Goethe und Karl May“, Bonn Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Friede, Freude, Bärentänze. Wie Kara Ben Nemsi mit islamistischen Extremisten umgeht“, Birsfelden

Am Samstag, 11. Mai 2019, 14 Uhr, hält Karl K. Schäfer einen Vortrag zum Thema: "Friede, Freude, Bärentänze. Wie Kara Ben Nemsi mit islamistischen Extremisten umgeht" Ort: Birsfelden (CH) Veranstalter: …
Find out more »„Kamingespräch“ zum Thema „Gut und Böse“, Radebeul

Am Donnerstag, den 9. Mai 2019, 19:00 Uhr, findet das zweite Gespräch der neuen Veranstaltungsreihe „Kamingespräche“ im Karl-May-Museum Radebeul statt. Ziel ist es, im Rahmen dieses Dialogs neue Perspektiven für …
„Kamingespräch“ zum Thema „Gut und Böse“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „50 Jahre Karl-May-Gesellschaft“, Leipzig

Dr. Johannes Zeilinger: „50 Jahre Karl-May-Gesellschaft“. Zeit: 2. Mai 2019, 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig.
Find out more »Karl-May-Messe, Idar-Oberstein

2019 feiert die Karl-May-Freilichtbühne Mörschied e.V. ihr 30jähriges Jubiläum. Als besonderes Event wird eine Karl-May-Messe in Idar-Oberstein veranstaltet - die erste in Deutschland. 27. und 28. April 2019, Messe …
Karl-May-Messe, Idar-Oberstein Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“, Berlin

„Buffalo Bill kenne ich persönlich“. Karl May zwischen Fiktion und Realität. Vortrag von René Grießbach (Radebeul) Informationen: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ — mit dieser Nachricht überrascht Karl May in …
Vortrag: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag. „Die Sphinx ist lange nicht so imposant …“ – Karl May und das alte Ägypten, Köln

Am Mittwoch, 10. April 2019, 19:00 Uhr hält Gunnar Sperveslage einen Vortrag zum Thema: "Die Sphinx ist lange nicht so imposant …" - Karl May und das alte Ägypten Ort: …
Find out more »Lesung: Karl Mays Magischer Orient: Der Herrscher der Tiefe, Hohenstein-Ernstthal

Jacqueline Montemurri liest am 5. April 2019 ab 18 Uhr in der Karl May Begegnungsstätte Hohenstein-Ernstthal aus Band 7 der Fantasy-Reihe "Karl Mays magischer Orient", welche im Karl May …
Lesung: Karl Mays Magischer Orient: Der Herrscher der Tiefe, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Zeitsprungtag, Hohenstein-Ernstthal

Zeitsprungtag Kabinettausstellung: „90 Jahre Karl-May-Museum Radebeul" Termin: 31. März 2019, 10-18 Uhr Ort: Karl-May-Haus, Karl-May-Straße 54, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Lesung: Traum und Wirklichkeit, Marne

Traum und Wirklichkeit: Eine szenische Lesung zu Leben, Werk und Wirkung Karl Mays Am 30. März 2019, 17.00 Uhr Ort: Gemeinde Christus König in 25709 Marne, Voigtsweg 5 Am 30. …
Lesung: Traum und Wirklichkeit, Marne Weiterlesen »
Find out more »Musikalische Lesung: „Das Märchen von Sitara“, Berlin

Das Ensemble Voxvoluntatis bestehend aus dem Schauspieler Stephan Wilke und der Flötistin Christine Roedel präsentieren "Das Märchen von Sitara" und einen Auszug aus "Am Jenseits" von Karl May. Ab 1898 …
Musikalische Lesung: „Das Märchen von Sitara“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Gesprächsrunde und Lesung: „Karl May in der Gegenwart“, Leipzig

Der Freundeskreis Karl May Leipzig lädt zu seiner traditionellen Buchmesseveranstaltung ein: „Karl May in der Gegenwart“ – Talkrunde mit Dr. Christian Wacker und Bernhard Schmid. Moderation Jenny Florstedt. Zugleich wird …
Gesprächsrunde und Lesung: „Karl May in der Gegenwart“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »6. Freiburger Karl-May-Symposium, Freiburg im Breisgau

Am Wochenende 16./17. März 2019 findet in Freiburg im Breisgau in der Akademie für Weiterbildung das 6. Freiburger Karl-May-Symposium zum Thema Karl May als Erzähler statt. Folgendes Programm ist …
6. Freiburger Karl-May-Symposium, Freiburg im Breisgau Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Zwei Pazifisten – Karl May und Karl Liebknecht“, Luckau

Zwei Pazifisten - Karl May und Karl Liebknecht Veranstaltung mit Dr. Burghard Ciesla (Kurator der Ausstellung "Verurteilt. Verherrlicht. Vergessen? - Karl Liebknecht in Luckau) und André Neubert (Leiter des Karl-May-Hauses …
Vortrag: „Zwei Pazifisten – Karl May und Karl Liebknecht“, Luckau Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Augen der Sphinx – Robert Kraft – Leben, Werk, Wirkung“, Radebeul

Am Freitag, 15. März 2019, 18:30 Uhr halten Thomas Braatz und Arnulf Meifert einen Vortrag zum Thema: "Die Augen der Sphinx – Robert Kraft – Leben, Werk, Wirkung" Der deutsche …
Vortrag: „Die Augen der Sphinx – Robert Kraft – Leben, Werk, Wirkung“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Berlin

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V. Die Karl-May-Szene und die Stasi und Neues zu KARL MAY & Co. Freundeskreis-Veranstaltung (54) Vortrag: Nicolas Finke/Rolf Dernen Informationen: Die Stasi hatte die Karl-May-Szene …
Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Lesung und Chormusik von Karl May, Kleinmachnow

Am 24.2.2019 findet ab 17:00 Uhr in der neuen Kirche von Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 211 ein Karl-May-Nachmittag statt. Der Männerprojektchor der Kantorei Kleinmachnow singt Chormusik von Karl May, Bernhard Hanuschick …
Lesung und Chormusik von Karl May, Kleinmachnow Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Afternoon Tea meets Karl May, Köln

Ankündigung des Veranstalters: Vor rund 120 Jahren weilte Karl May während einer Lesereise als Gast im Excelsior Hotel Ernst und fesselte die Zuhörer mit seiner Erzählkunst und vermeintlich selbst erlebten …
Vortrag: Afternoon Tea meets Karl May, Köln Weiterlesen »
Find out more »Besichtigung der Indianistik- und Westernsammlung, Hohenstein-Ernstthal

Samstag, 23.02.2019: Besichtigung der Indianistik- und Westernsammlung bei Glühwein und Roster Besichtigung der sonst nicht öffentlich zugänglichen Indianistik- und Westernsammlung. Karl-May-Freunde sind eingeladen die Stücke im Schaudepot zu besichtigen und …
Besichtigung der Indianistik- und Westernsammlung, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Filmvorführung: Winnetou I auf der Karl-May-Bühne Oberwald 2004, Hohenstein-Ernstthal

Filmvorführung: Winnetou I auf der Freilichtbühne am Stausee Oberwald 2004 - seltene Aufzeichnung in voller Länge des Theaterstückes Veranstalter: Silberbüchse - Förderverein Karl-May-Haus e. V. Eintritt frei Termin: Samstag, 23.02.2019, …
Filmvorführung: Winnetou I auf der Karl-May-Bühne Oberwald 2004, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Der Skalp von Ribannas Mörder sei mein“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 21.02.2019 statt. Lorenz Hunziker, Vorsitzender des Schweizer Karl May Freundeskreises, wird einen Vortrag zum Thema Der Skalp von Ribannas Mörder …
Vortrag: „Der Skalp von Ribannas Mörder sei mein“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Ein Blick in die Bibliothek Karl Mays“, Leipzig

"Ein Blick in die Bibliothek Karl Mays" Vortrag: Hans Grunert, ehemaliger Kustos des Karl-May-Museums Radebeul. Gemeinschaftsveranstaltung des Freundeskreis Karl May Leipzig mit der Leipziger Stadtbibliothek Termin: 21. Februar 2019, 18.00 …
Vortrag: „Ein Blick in die Bibliothek Karl Mays“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Lesung: Wie Winnetou nach Bamberg kam

Karl-May-Lesung mit Tanja Kinkel, Nevfel Cumart und Paul Maar Ob Winnetou und Old Shatterhand oder Hadschi Halef Omar: Karl Mays Figuren, geliebt, parodiert, auf jeden Fall unvergessen, sind immer noch …
Lesung: Wie Winnetou nach Bamberg kam Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl-May-Haus – Quo vadis?“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: André Neubert (Hohenstein-Ernstthal) „Karl-May-Haus – Quo vadis?“ Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal (VI) Termin: 5. Februar 2019, 19:00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Ausstellung: „Blutsbrüder“, Osnabrück

Ausstellung im Kulturgeschichtlichen Museum 26. Januar – 02. Juni 2019 Der Mythos Karl May in Dioramen. Das Kulturgeschichtliche Museum im Museumsquartier Osnabrück widmet dem Schriftsteller Karl May ab …
Ausstellung: „Blutsbrüder“, Osnabrück Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Ein echter falscher Indianer-Chief und Karl May“, Freiurg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 24.01.2019 statt. Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen, Heine - Universität Düsseldorf / Freiburg, wird einen Vortrag mit Bildern und …
Vortrag: „Ein echter falscher Indianer-Chief und Karl May“, Freiurg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Christus oder Mohammend, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 13.12.2018 statt. Lutz Rathke wird einen Vortrag zum Thema Christus oder Mohammend halten. In diesem Vortrag wird die Gegenüberstellung von …
Vortrag: Christus oder Mohammend, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: 90 Jahre Karl-May-Museum, Radebeul

Sonderausstellung im Karl-May-Museum: 90 Jahre Karl-May-Museum Vom 1. Dezember 2018 bis 2. Juni 2019 zeigt das Karl-May-Museum Radebeul die Sonderausstellung "90 Jahre Karl-May-Museum". Im Jahr 1928 wurde das berühmte Karl-May-Museum …
Ausstellung: 90 Jahre Karl-May-Museum, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Gründung des Karl-May-Museums“, Radebeul

Am Freitag, 30. November 2018, 18:30 Uhr hält Robin Leipold einen Vortrag zum Thema: "Die Gründung des Karl-May-Museums" Ort: Radebeul Veranstalter: Karl-May-Museum Radebeul weitere Informationen unter: www.karl-may-museum.de
Find out more »Vortrag: Karl May und der Islam – Eine kritische Betrachtung, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 29.11.2018 statt. Hartmut Braun aus Freiburg wird einen Vortrag zum Thema Karl May und der Islam – Eine kritische Betrachtung …
Vortrag: Karl May und der Islam – Eine kritische Betrachtung, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Old Shatterhand‘ auf antisemitischen Pfaden?, Stuttgart

Hartmut Wörner, der Geschäftsführer der Karl-May-Gesellschaft, spricht am Sonntag, 25.11.2018, um 15:00 Uhr im Bürgerhaus Freiberg und Mönchfeld. Adalbert-Stifter-Str. 9, 70437 Stuttgart über das Thema "Old Shatterhand' auf antisemitischen Pfaden? …
Vortrag: Old Shatterhand‘ auf antisemitischen Pfaden?, Stuttgart Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Reiten wir!“, Leipzig

Karl May hat wie kein anderer Autor seine Leser in eine Welt voller Abenteuer und Freundschaft versinken lassen, seine Geschichten und die Sehnsucht nach Abenteuern füllen noch heute die Freilichtbühnen …
Lesung: „Reiten wir!“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Wilder Westen und ferner Orient. Auf den Spuren von Karl May“, Schmallenberg

Die große Freiheit und die Weite der Prärie, Goldgräber und Postkutschenräuber, Cowboys und Indianer: Der Wilde Westen fasziniert in Deutschland bis heute und bildet eine Welt der Spannung und Abenteuer, …
Find out more »Konzert: Werke von Friedrich Moritz Gast und Justus Wilhelm Lyra, Wien

Freitag, 09. November 2018, 19:00 Uhr Gesellschaft für Musiktheater, 1090 Wien, Türkenstr. 19 Liederabend mit Werken von Friedrich Moritz Gast und Justus Wilhelm Lyra Ausführende: Thomas Schmidt (Tenor) und Prof. …
Konzert: Werke von Friedrich Moritz Gast und Justus Wilhelm Lyra, Wien Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May Inferno. Der Kriminalpsychologe Erich Wulffen“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Jürgen Seul (Bad Neuenahr-Ahrweiler)„Karl May Inferno. Der Kriminalpsychologe Erich Wulffen“ Zeit: 6. November 2018, 18 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: Karl May und die Frauen, Nürnberg

Das nächste Treffen der Karl May-Freunde Franken findet statt am Samstag, 27. Oktober 2018. 15:00 Uhr im Gemeindehaus der Reformations-Gedächtnis-Kirche Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz 20, 90489 Nürnberg. Wir freuen uns, als …
Vortrag: Karl May und die Frauen, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Rih ist ein Hund – Karl Mays Beziehungen zum Tierreich“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Anja Tschakert (Pegnitz)„Rih ist ein Hund - Karl Mays Beziehungen zum Tierreich“ Zeit: 27. Oktober 2018, 10 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: Old Shatterhand auf antisemitischen Pfaden, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 25.10.2018 statt. Hartmut Wörner, Geschäftsführer der Karl-May-Gesellschaft, wird einen Vortrag zum Thema Old Shatterhand auf antisemitischen Pfaden - War Karl …
Vortrag: Old Shatterhand auf antisemitischen Pfaden, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Das deutsche Orientbild: Karl May und seine Märchenmotive, München

Freitag, 19. Oktober 2018 15.15 – 16.00 Uhr Vortrag von Thomas Le Blanc Das deutsche Orientbild: Karl May und seine Märchenmotive im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Symposions "Märchenhafter Orient" der …
Vortrag: Das deutsche Orientbild: Karl May und seine Märchenmotive, München Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May im Wendland, Radebeul

Bildervortrag Gerhard Klußmeier (Rosengarten): Karl May im Wendland Zeit: Freitag, 19. Oktober 2018, 18:30 Uhr Ort: Karl-May-Museum Karl-May-Str. 5 | 01445 Radebeul | Tel. +49 (0) 351 8373010 | info@karl-may-museum.de
Find out more »Gesprächsrunde und Lesung: „Karl Mays Magischer Orient“, Dreieich-Sprendlingen

Samstag, 13. Oktober 2018 16.00 - 17.00 Uhr Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen Gesprächsrunde mit Lesungen "Karl Mays Magischer Orient" Thomas Le Blanc im Gespräch mit Bernhard Hennen sowie den Teamautoren Alexander Röder, …
Gesprächsrunde und Lesung: „Karl Mays Magischer Orient“, Dreieich-Sprendlingen Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May als Lutheraner“, Leipzig

Am 11. Oktober spricht Uwe Lehmann im Leipziger Freundeskreis Karl May über „Karl May als Lutheraner“. Zu Lebzeiten galt Karl May bei den meisten Lesern als römisch-katholischer Schriftsteller, obwohl er …
Vortrag: „Karl May als Lutheraner“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Lesung und Vortrag: Notizen zum Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Hans Wollschläger, Dortmund

Mittwoch, 26.9.2018, 18 Uhr Giesbert Damaschke, Bernd Rauschenbach und Joachim Kersten (Arno Schmidt Stiftung) Notizen zum Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Hans Wollschläger Eine einzigartige Korrespondenz beginnt im September 1957 …
Find out more »Vortrag: Karl May und das Bier, Leipzig

André Neubert, der Leiter des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal spricht im Leipziger Freundeskreis Karl May Leipzig über lokale Spezialitäten, Brautraditionen und deren Widerhall in Mays Werk. Gäste können das berühmte Warmbier, …
Vortrag: Karl May und das Bier, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Lesung: Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste, Dortmund

Montag, 17.9.2018 Philipp Schwenke-Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste Ein Karl-May-Roman Jahrelang hat Karl May der Welt vorgespielt, er selbst sei Old Shatterhand – unbesiegbarer Abenteurer, bärenstarker Fährtenleser und …
Lesung: Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste, Dortmund Weiterlesen »
Find out more »Goethe und Winnetou – eine Karl-May-Plauderei mit Bildern, Bad Schandau

Goethe und Winnetou - eine literarische Salonplauderei mit Andreas Max Martin und Prof. Micky Remann Karl May und Johann Wolfgang von Goethe gehören zu den berühmtesten und bekanntesten deutschsprachigen Dichtern, …
Goethe und Winnetou – eine Karl-May-Plauderei mit Bildern, Bad Schandau Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Mormonen – Fiktion bei Karl May und die Realität“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Werner Geilsdörfer (Stuttgart) „Die Mormonen – Fiktion bei Karl May und die Realität“ Zeit: 11. September 2018, 18 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal Der Eintritt …
Vortrag: „Die Mormonen – Fiktion bei Karl May und die Realität“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Plauderei über Karl May, Freiburg-Günterstal

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 06.09.2018 statt. Wir treffen uns zu einer lockeren Plauderei über alle möglichen Themen aus dem Karl-May-Kosmos. Es liegt an den …
Plauderei über Karl May, Freiburg-Günterstal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Sa-go-ye-wat-ha, der große indianische Redner, und Karl May“, Bad Segeberg

ANTIQUARIAT BERGHALLE mit "Karl-May-Oase" Oldesloer Str. 71 / Ecke Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Einladung zu den Sonntags-Veranstaltungen in der "Berghalle" während der Zeit der Karl-May-Spiele Da sonntags im Freilichttheater …
Vortrag: „Sa-go-ye-wat-ha, der große indianische Redner, und Karl May“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Rezitationsabend: „Goethe & Winnetou“, Bad Sulza

Der Kunstverein Apoldaer Avantgarde e.V., die Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land e.V. und das Hotel an der Therme Bad Sulza laden gemeinsam Menschen mit Sinn für Geist und Geschäft im Weimarer Land …
Rezitationsabend: „Goethe & Winnetou“, Bad Sulza Weiterlesen »
Find out more »Vortrags- und Rezitationsabend „Der unbekannte Karl May“, Bad Segeberg

ANTIQUARIAT BERGHALLE mit "Karl-May-Oase" Oldesloer Str. 71 / Ecke Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Einladung zu den Sonntags-Veranstaltungen in der "Berghalle" während der Zeit der Karl-May-Spiele Da sonntags im Freilichttheater …
Vortrags- und Rezitationsabend „Der unbekannte Karl May“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: 105 Jahre Karl-May-Verlag! Quo vadis Karl May?, Berlin

Wie passt Karl May in die heutige Zeit? Verleger Bernhard Schmid referiert die heutige Situation aus der Perspektive des Karl-?May-?Verlegers mit anschließender Überleitung in eine offene Diskussion. Veranstalter ist der …
Vortrag: 105 Jahre Karl-May-Verlag! Quo vadis Karl May?, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May – ein Schriftsteller für den Frieden“, Rielasingen-Worblingen

Liebe Freunde der Bücherstube Rielasingen, Wer möchte den bekannten Schriftsteller Karl May näher kennenlernen? May ist auch in heutiger Zeit interessant für Jung und Alt. Im Mittelpunkt des Abends steht …
Vortrag: „Karl May – ein Schriftsteller für den Frieden“, Rielasingen-Worblingen Weiterlesen »
Find out more »Vortrags- und Rezitationsabend „Der unbekannte Karl May“, Bad Segeberg

ANTIQUARIAT BERGHALLE mit "Karl-May-Oase" Oldesloer Str. 71 / Ecke Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Einladung zu den Sonntags-Veranstaltungen in der "Berghalle" während der Zeit der Karl-May-Spiele Da sonntags im Freilichttheater …
Vortrags- und Rezitationsabend „Der unbekannte Karl May“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Orientstücke in Bad Segeberg 1955-1978“, Bad Segeberg

ANTIQUARIAT BERGHALLE mit "Karl-May-Oase" Oldesloer Str. 71 / Ecke Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Einladung zu den Sonntags-Veranstaltungen in der "Berghalle" während der Zeit der Karl-May-Spiele Da sonntags im Freilichttheater …
Vortrag: „Die Orientstücke in Bad Segeberg 1955-1978“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Kinderstücken in Bad Segeberg“, Bad Segeberg

ANTIQUARIAT BERGHALLE mit "Karl-May-Oase" Oldesloer Str. 71 / Ecke Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Einladung zu den Sonntags-Veranstaltungen in der "Berghalle" während der Zeit der Karl-May-Spiele Da sonntags im Freilichttheater …
Vortrag: „Kinderstücken in Bad Segeberg“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl Mays Vorfahren, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 19.07.2018 statt. Michael Rudloff aus Gundelfingen wird einen Vortrag zum Thema Karl Mays Vorfahren halten. Karl May schreibt in seiner …
Vortrag: Karl Mays Vorfahren, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag. „Winnetou – die Entwicklung einer literarischen Gestalt“, Bad Segeberg

ANTIQUARIAT BERGHALLE mit "Karl-May-Oase" Oldesloer Str. 71 / Ecke Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Einladung zu den Sonntags-Veranstaltungen in der "Berghalle" während der Zeit der Karl-May-Spiele Da sonntags im Freilichttheater …
Vortrag. „Winnetou – die Entwicklung einer literarischen Gestalt“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Winnetou und Old Shatterhand – eine Freundschaft?“, Dortmund

Im Rahmen der Ausstellung „Cowboy und Indianer – Made in Germany“, präsentiert vom 25. Juni bis zum 21. Oktober im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund, findet …
Vortrag: „Winnetou und Old Shatterhand – eine Freundschaft?“, Dortmund Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung „Cowboy und Indianer – Made in Germany“, Dortmund

Die Ausstellung Cowboy und Indianer – Made in Germany“ wird vom 25. Juni bis zum 21. Oktober im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, 44137 Dortmund, präsentiert.
Find out more »Lesung: „Reiten wir! – Phantastikautoren für Karl May“, Radebeul

Buchlesung von Christian von Aster (Leipzig) & Alex Janke (Marburg): Reiten wir! – Phantastikautoren für Karl May (Hrsg. Alex Jahnke) Zeit: Freitag, 22. Juni 2018, 18:30 Uhr Ort: Karl-May-Museum Karl-May-Str. …
Lesung: „Reiten wir! – Phantastikautoren für Karl May“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Old Shatterhand im Felsengebirge der Schweiz“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 14.06.2018 statt. Elmar Elbs aus Luzern wird einen Vortrag zum Thema WINNETOU Old Shatterhand im Felsengebirge der Schweiz halten. Elmar …
Vortrag: „Old Shatterhand im Felsengebirge der Schweiz“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und Österreich: Allgemeines und Spezielles“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Prof. Wilhelm Brauneder (Wien) „Im Land des roten Adlers. Karl May und Österreich: Allgemeines und Spezielles“ Zeit: 5. Juni 2018, 18 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 …
Vortrag: „Karl May und Österreich: Allgemeines und Spezielles“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: ‚Karl May in Ägypten‘, Leipzig

Hartmut Schmidt: „Karl May in Ägypten“Zeit: 31.Mai 2018, 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig. Der Eintritt ist frei.
Find out more »Lesung: „Vergesst Winnetou“, Berlin

Vergesst Winnetou Lesung: Ilja Richter Informationen: Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn ein Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade …
Lesung: „Vergesst Winnetou“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Symposium: „Karl May: Freunde – Feinde – Zeitgenossen“, Freiburg i. Br.

Karl May: Freunde - Feinde - Zeitgenossen 5. Symposium in Kooperation mit dem Karl-May-Freundeskreis Freiburg Wer die Vergangenheit nicht achtet, hat für die Zukunft keinen Wert. Karl May, 1904 Das …
Symposium: „Karl May: Freunde – Feinde – Zeitgenossen“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Eziden/Jesiden in der Literatur am Beispiel Karl May, Euskirchen

„Sie sind sehr brave, sehr fleißige und ehrliche Leute“ - Eziden/Jesiden in der Literatur am Beispiel Karl May Finissage der Ausstellung „Das Ezidentum“ Im Orient-Zyklus von Karl May („Durch …
Vortrag: Eziden/Jesiden in der Literatur am Beispiel Karl May, Euskirchen Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus“, Radebeul

Vortrag Dr. Friedhelm Pedde (Berlin): Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus – Ein Reiseschriftsteller und seine Zeit Zeit 20. April 2018, 18:30 Uhr Ort: Karl-May-Museum Karl-May-Str. 5 …
Vortrag: „Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag. „Ein Blick in Karl Mays Bibliothek“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Hans Grunert (Radebeul) „Ein Blick in Karl Mays Bibliothek“ Zeit: 19. April 2018, 18 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal Der Eintritt ist frei.
Find out more »Vortrag: „Robert Kraft und der Verlag H. G. Münchmeyer“, Leipzig

Thomas Braatz: „Robert Kraft und der Verlag H. G. Münchmeyer“ Zeit: 12. April 2018, 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig. Der Eintritt ist frei.
Find out more »Vortrag und Ausstellung: Das Ezidentum – Religion und Leben, Euskirchen

Dienstag, 10.04.2018, 18:00 Uhr Kreishaus, Foyer Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen Das Ezidentum - Religion und Leben Vortrag und Ausstellungseröffnung Die ezidische Religion (auch Jesiden / Yeziden) …
Vortrag und Ausstellung: Das Ezidentum – Religion und Leben, Euskirchen Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Filmfehler in den Karl-May-Filmen der 1960-er Jahre, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 29.03.2018 statt. Thema: Filmfehler in den Karl-May-Filmen der 1960-er Jahre Ein Filmfehler oder englisch Goof ist ein kleines Detail …
Vortrag: Filmfehler in den Karl-May-Filmen der 1960-er Jahre, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Talkrunde: „Dreifache Zukunft für Karl May“, Leipzig

Eine Veranstaltung zurLeipziger Buchmesse im Rahmen von "Leipzig liest!" „Dreifache Zukunft für Karl May“ – Talkrunde mit Claudia Kaulfuß, Bernhard Schmid und Dr. Johannes Zeilinger. Moderation Jenny Florstedt. Zeit: 15. …
Talkrunde: „Dreifache Zukunft für Karl May“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und die russische Ausbreitung in Asien“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Dr. Eckehard Koch (Herne) „Karl May und die russische Ausbreitung in Asien“ Zeit: 13. März 2018, 18 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: Winnetou kommt nach Malters

Jean-Marc Birkholz erzählt aus seinem Alltag als Apatschenhäuptling und aus "Winnetou I". 9. März 2018, 19 Uhr Singsaal Bündmättli 2, 6102 Malters Anmeldung nicht erforderlich.
Find out more »Treffen und Vortrag „Der verlorene Sohn“ in Bad Segeberg

Einladung zu einem Treffen des Karl-May-Freundeskreises „Nordlichter“ am Samstag, 24. Februar 2018, also am Vorabend zu Karl Mays 176. Geburtstag. Da die „Berghalle“ am Samstag ohnehin regelmäßig von 10.00 bis …
Treffen und Vortrag „Der verlorene Sohn“ in Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Eröffnung der Sonderausstellung „Karl May und der Humor“, Hohenstein-Ernstthal

Eröffnung der Sonderausstellung „Karl May und der Humor“ Zeit: 24. Februar 2018, 15 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte Die Ausstellung wird bis zum 2. April 2018 zu sehen sein.
Find out more »Vortrag: Die Entwicklung des „Ich“ in Karl Mays Erzählungen, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 22.02.2018 statt. Dr. Silvia Zahner, Affoltern (Schweiz) hält einen Vortrag zum Thema Die Entwicklung des „Ich“ in Karl Mays Erzählungen …
Vortrag: Die Entwicklung des „Ich“ in Karl Mays Erzählungen, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „»Die Sphinx ist lange nicht so imposant …« – Karl May und das alte Ägypten“, Hannover

Am Mittwoch, 21. Februar gibt es im Museum August Kestner im Rahmenprogramm der Sonderausstellung "O Isis und Osiris: Ägyptens Mysterien und die Freimaurerei" folgenden Vortrag: "»Die Sphinx ist lange nicht …
Find out more »Vortrag: „Otto Victor I.“, Radebeul

Freitag, 16. Februar 2018, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Radebeul Vortrag Andreas Barth (Kuhschnappel): "Otto Victor I. – ein Wohltäter der Schönburgischen Lande. Auch für Karl Mays Heimat?" Karl-May-Str. 5 | 01445 …
Vortrag: „Otto Victor I.“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Stehaufmännchen Winnetou – Karl-May-Fortsetzer und -Nachahmer“, Leipzig

Jenny Florstedt: „Stehaufmännchen Winnetou – Karl-May-Fortsetzer und -Nachahmer“ AHTUNG: NEUER TERMIN jetzt 15. Februar 2018, 18 Uhr Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig. Der Eintritt ist frei.
Find out more »Vortrag: »Buffalo Bill kenne ich persönlich« Karl May zwischen Fiktion und Realität, Berlin

»Buffalo Bill kenne ich persönlich« Karl May zwischen Fiktion und Realität Vortrag: René Grießbach Informationen: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ — mit dieser Nachricht überrascht Karl May in den …
Find out more »Vortrag: „Die Hohensteiner Leihbibliothek“, Hohenstein-Ernstthal

Am 2. Februar 2018 spricht André Neubert über die „Die Hohensteiner Leihbibliothek“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte / Zeit: 19 Uhr Gäste sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Find out more »Vortrag: „Karl May und Weihnachten“, Freiburg i. Br.

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 21. Dezember 2017. Pfarrer Willi Stroband aus Ahlen wird einen Vortrag zum Thema Karl May und Weihnachten halten. Weihnachten spielt im Werk …
Vortrag: „Karl May und Weihnachten“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan (IV)“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 07. Dezember 2017 statt. Lutz Rathke wird seine Vortragsreihe unter dem Obertitel „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan“ mit einem vierten Teil …
Vortrag: „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan (IV)“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Veranstaltung: „Weihnachten mit Karl May“, Leipzig

Der Freundeskreis Karl May Leipzig lädt zu seiner Weihnachtsfeier ein. Am 7. Dezember 2017, 18 Uhr imRestaurant Maharani, Prager Straße 39. Unser Gast Willi Stroband spricht zu „Weihnachten mit Karl …
Veranstaltung: „Weihnachten mit Karl May“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Festival: „Winnetou360“ lebt!, Frankfurt a. M.

Weiter geht's, "Winnetou360" lebt! Beim hochkarätigen B3 Festival des bewegten Bildes in Frankfurt / Main wird ein mobiler Dome errichtet, um atemberaubende Fulldome-Produktionen aller Art zu präsentieren. Mit dabei: eine …
Festival: „Winnetou360“ lebt!, Frankfurt a. M. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Weihnachten in den Geschichten Karl Mays“, Radebeul

Freitag, 1. Dezember 2017, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Willi Stroband (Ahlen): „Weihnachten in den Geschichten Karl Mays“ Auch in diesem Jahr begleitet uns Pfarrer und Karl-May-Freund Willi Stroband auf unterhaltsame Weise …
Vortrag: „Weihnachten in den Geschichten Karl Mays“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Leinwandkult um Winnetou: Karl-May-Filme von den 1960er Jahren bis heute, Wentorf

Zwischen 1962 und 1968 entstanden 17 Filme nach den Romanen Karl Mays. Es sind vor allem die 11 Streifen nach seinen Wild-West-Stoffen, die diese Filmreihe zur bis dahin erfolgreichsten deutschen …
Find out more »Vortrag: „Der Wangenglanz des Weltantlitzes: Mays Istanbul“, Wien

Am 29. November 2017 hält Robert Samsinger ab 19 Uhr einen Vortrag zum Thema "Der Wangenglanz des Weltantlitzes: Mays Istanbul" Ort: Wien - Gastwirtschaft "Herlitschka" Veranstalter:Wiener Karl-May-Runde weitere Informationen unter: …
Vortrag: „Der Wangenglanz des Weltantlitzes: Mays Istanbul“, Wien Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Karl May in aktuellen Romanen“, Radebeul

Freitag, 24. November 2017, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Vortrag Rainer Buck (Marsch) und Werner Geilsdörfer (Stuttgart): „Karl May in aktuellen Romanen – Lesung“ Bis zum heutigen Tag inspiriert Karl May andere …
Lesung: „Karl May in aktuellen Romanen“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Theater: „Manitu drückt ein Auge zu“, Dinkelsbühl

"Manitu drückt ein Auge zu" in Dinkelsbühl Eine Komödie mit, um und bei Karl May Von Wolfgang Neruda und Christa Margret Rieken Premiere: 22.11.2017 Vorstellungen: 23.| 24.| 25.| 26.11.2017 9.| …
Theater: „Manitu drückt ein Auge zu“, Dinkelsbühl Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Was ist so interessant an Karl May?“, Löhne

Am 21.11.2017, 19.00 – 20.30 Uhr, hält Helmut Schmiedt an der Volkshochschule Löhne einen Vortrag zum Thema ‚Was ist so interessant an Karl May?‘. Laut Ankündigung geht es darum, „einen …
Vortrag: „Was ist so interessant an Karl May?“, Löhne Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die abenteuerliche Welt Karl Mays im Exlibris, Berlin

Joachim Klarner (Nürnberg) spricht am 11. November 2017 im Berliner Freundeskreis Karl May über "Die abenteuerliche Welt Karl Mays im Exlibris." Ort: Arminiusmarkthalle → Zunftwirtschaft | Arminiusstraße 2-4 | 10551 …
Vortrag: Die abenteuerliche Welt Karl Mays im Exlibris, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Votrag, „Karl May und die russische Ausbreitung in Asien“, Radebeul

Am Freitag, 27. Oktober 2017, 18:30 Uhr hält Eckehard Koch einen Vortrag zum Thema: "Karl May und die russische Ausbreitung in Asien" Ort: Radebeul Veranstalter: Karl-May-Museum Radebeul weitere Informationen unter: …
Votrag, „Karl May und die russische Ausbreitung in Asien“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ – Karl May zwischen Fiktion und Realität, Leipzig

20. Oktober 2017, 18 Uhr René Grießbach: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ – Karl May zwischen Fiktion und Realität Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Leipzig Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Gäste …
Find out more »Vortrag: „Unglaubliche Geschichten um >Schacht und Hütte<“, Freiburg i.Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 statt. Michael Rudloff aus Gundelfingen wird einen Vortrag zum Thema „Unglaubliche Geschichten um >Schacht und Hütte<“ halten. …
Vortrag: „Unglaubliche Geschichten um >Schacht und Hütte<“, Freiburg i.Br. Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Hommage an Karl May“, Bamberg

"Die Söhne des Scheiks" – vorgetragen von Verleger Bernhard Schmid, Lektor Roderich Haug (Karl-May-Verlag) und Dr. Erhard Schraudolph (Katholische Erwachsenenbildung) – lässt an diesem Abend die abenteuerliche Kulisse des Wilden …
Lesung: „Hommage an Karl May“, Bamberg Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Auktion, Naumburg

Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen des Kongresses der Karl-May-Gesellschaft wieder eine Buch- Devotionalienauktion für Mitglieder geben. Die Auktion findet am Freitag, dem 6. Oktober um 19 Uhr …
Karl-May-Auktion, Naumburg Weiterlesen »
Find out more »Tagung der Karl-May-Gesellschaft in Naumburg

Weitere Informationen gibt es - sobald verfügbar - auf der Seite der Karl-May-Gesellschaft
Find out more »Vortrag: „Auf Karl Mays Spuren durch Neuengland“, Leipzig

29. September 2017, 18 Uhr Hans Grunert: „Das Land muß ein Tempel Gottes gewesen sein. Auf Karl Mays Spuren durch Neuengland“ Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Leipzig Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 …
Vortrag: „Auf Karl Mays Spuren durch Neuengland“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die frühen Straftaten Karl Mays“, Freiburg i.Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 21. September 2017 statt. Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen einen Vortrag zum Thema „Die frühen Straftaten Karl Mays …
Vortrag: „Die frühen Straftaten Karl Mays“, Freiburg i.Br. Weiterlesen »
Find out more »Karl May als Musiker und Medienkünstler, Bad Schandau

"Karl May als Musiker und Medienkünstler. Ein unterhaltsamer Abend zu Ehren von Karl May, mit dem Chor Collegium Canticum Dresden und Ausschnitten aus der Winnetou360 Performance." ist eine unterhaltsame Hommage …
Karl May als Musiker und Medienkünstler, Bad Schandau Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl-May-Welten im Exlibris“, Hohenstein-Ernstthal

Die Reisen Old Shatterhands bzw. Kara Ben Nemsis in ferne Länder wie den Wilden Westen oder den Orient begeistern immer noch seine Leser. Ausgewählte Texte und Blätter von Exlibris-Künstlern ergänzen …
Vortrag: „Karl-May-Welten im Exlibris“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ – Karl May zwischen Fiktion und Realität, Radebeul

Freitag, 8. September 2017, 18:30 Uhr, Karl-May-MuseumVortrag René Grießbach (Dresden): „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ – Karl May zwischen Fiktion und Realität
Find out more »Führung: „Auf den Spuren von Karl May“, Radebeul

Samstag, 22. Juli 2017, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Karl-May-Hain, Radebeul „Auf den Spuren von Karl May“ – Thematische Führung durch Radebeul von René Grießbach Die Namen Karl May und Radebeul sind …
Führung: „Auf den Spuren von Karl May“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Eine Reise nach Roswell“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 13. Juli 2017 statt. Dr. Wolfgang Dippel aus Freiburg wird einen Vortrag zum Thema „Eine Reise nach Roswell --- Bilder …
Vortrag: „Eine Reise nach Roswell“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Orientalische Nacht im Karl-May-Museum, Radebeul

Orientalische Nacht im Karl-May-Museum – Themenabend mit Kara Ben Nemsi Lassen Sie sich von Karl May als Kara Ben Nemsi auf einer Tour durch die Villa "Shatterhand." in die Welt …
Orientalische Nacht im Karl-May-Museum, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Fragile Kräfte – Bilder zu Karl May von Sascha Schneider und Rainer Griese“, Radebeul.

Kabinettsausstellung „Fragile Kräfte – Bilder zu Karl May von Sascha Schneider und Rainer Griese“ Die Kabinettsausstellung „Fragile Kräfte – Bilder zu Karl May von Sascha Schneider und Rainer Griese“ im …
Find out more »Vortrag: Die Mormonen. Fiktion bei Karl May und die Realität, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 22. Juni 2017 statt. Werner Geilsdörfer aus Stuttgart wird einen Vortrag zum Thema „Die Mormonen --- Fiktion bei Karl May …
Vortrag: Die Mormonen. Fiktion bei Karl May und die Realität, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Entwicklung des Ich-Erzählers in Karl Mays Reiseerzählungen, Birsfelden (CH)

Silvia Zahner spricht am 17. Juni 2017 ab 14 Uhr im Restaurant Hirschen, Hauptstraße 82, in Birsfelden über "Die Entwicklung des Ich-Erzählers in Karl Mays Reiseerzählungen". Mehr Informationen unter: …
Find out more »Vortrag: „Wie ich Orientalist und Reiseschriftsteller wurde – Franz Saettler, Karl May und Robert Kraft“, Leipzig

Am 13. Juni 2017 spricht Prof. Dr. Christoph Lorenz in Leipzig über das Thema "Wie ich Orientalist und Reiseschriftsteller wurde - Franz Saettler, Karl May und Robert Kraft". Gemeinschaftsverstaltung des …
Find out more »Karl-May-Fest, Hohenstein-Ernstthal

Höhepunkte des diesjährigen Karl-May-Fests in Hohenstein-Ernstthal sind u.a. am Samstag eine Erlebnisführung mit dem Buschgespenst und ab 22 Uhr das Karl-May-Haus bei Nacht (incl. einer Führung zum Thema "Karl May …
Karl-May-Fest, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Der unbekannte Karl May, Bad Münstereifel

Bad Münstereifel: Kreisarchivarin Heike Pütz hält am Mittwoch, 7. Juni, um19.30 Uhr im Romanischen Haus einen Vortrag zu Karl Mays 175. Geburtstag. Der Schriftsteller saß mehrere Jahre im Gefängnis, wo …
Vortrag: Der unbekannte Karl May, Bad Münstereifel Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl-May in Mekka“, Halle a.d.S.

Bis zum 31. Oktober 2017 ist im Stadtmuseum Halle in der Großen Märkerstraße 10 die Sonderausstellung „Wallfahrt nach Mekka. Eine Reise ins Zentrum des Islam“ zu sehen. Im Zentrum der …
Vortrag: „Karl-May in Mekka“, Halle a.d.S. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May und Exlibris, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 25. Mai 2017 statt. Joachim Klarner aus Nürnberg wird einen Vortrag zum Thema Karl May und Exlibris halten. Exlibris (bedeutet …
Vortrag: Karl May und Exlibris, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Internationaler Museumstag im Karl-May-Museum, Radebeul

Internationaler Museumstag im Karl-May-Museum Radebeul am 21. Mai mit Blick hinter die Kulissen Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, den 21. Mai 2017, gewährt das Karl-May-Museum von 10:00 bis …
Internationaler Museumstag im Karl-May-Museum, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Technik bei Karl May und was er daraus schmiedete, Bassersdorf

Am Samstag, 20. Mai 2017, 14 Uhr hält Dölf Kellenberger einen Vortrag zum Thema: "Die Technik bei Karl May und was er daraus schmiedete" mit Schmiedevorführung in der Dorfschmitte Ort: …
Vortrag: Die Technik bei Karl May und was er daraus schmiedete, Bassersdorf Weiterlesen »
Find out more »Märchen und Wein, Gera-Zwötzen

Die Reihe "Märchen und Wein" wird am Donnerstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche in Gera-Zwötzen, August-Bebel-Straße, fortgesetzt. Im Mittelpunkt stehen diesmal orientalische Märchen von Karl May, dessen …
Märchen und Wein, Gera-Zwötzen Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Von Otto dem Großen zu Karl May“, Hohenstein-Ernstthal

Am Donnerstag, 18. Mai 2017, 18 Uhr hält Raymond Plache einen Vortrag zum Thema: "Von Otto dem Großen zu Karl May - Eine Reise durch 1000 Jahre Schrift" Ort: Karl-May-Begegnungsstätte …
Vortrag: „Von Otto dem Großen zu Karl May“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Theater: „Winnetou360“ – Karl May im Zeiss-Planetarium Jena

Am 17. Mai um 19:30 Uhr hat im Zeiss-Planetarium Jena das Fulldome Theater "Winnetou360" – (Scharlieh, wir müssen reden) Premiere. Das Stück wurde mit Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar unter der …
Theater: „Winnetou360“ – Karl May im Zeiss-Planetarium Jena Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Auf den Spuren der Quitzows. Mit Karl May als Reiseführer durch Prignitz und Altmark“, Berlin

Am 13. Mai 2017, 15 Uhr hält Malte Ristau einen Vortrag zum Thema "Auf den Spuren der Quitzows. Mit Karl May als Reiseführer durch Prignitz und Altmark" Ort: Berlin - …
Find out more »Vernissage mit Lesung, Bamberg

TEXTE SCHAUEN / BILDER LESEN eine-Wort-Bild-Ausstellung vom 11. Mai bis 30. Juni 2017 Vernissage mit Lesung Donnerstag, 11. Mai 2017, 19.30 Uhr in der Collibri Buchhandlung Bamberg …
Vernissage mit Lesung, Bamberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Rih ist ein Hund – Karl Mays Beziehungen zum Tierreich“, Leipzig

Freitag, 5. Mai 2017,18 Uhr Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig Anja Tschakert , Pegnitz, Autorin des Karl-May-Tierlexikons, spricht zum Thema "Rih ist ein Hund - Karl Mays Beziehungen …
Vortrag: „Rih ist ein Hund – Karl Mays Beziehungen zum Tierreich“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag:Frauenrollen in Karl Mays klassischen Reiserzählungen, Einsiedeln

Lorenz Hunziker spricht im Rahmen der 1. Jahrestagung der Schweizer Karl-May-Freunde ab 14 Uhr im Kloster Einsiedeln über "Frauenrollen in Karl Mays klassischen Reiserzählungen. Oer: Kloster Einsiedeln, 8840 Einsiedeln.
Find out more »Vortrag: „Friede, Freude, Bärentatzen oder wie Kara Ben Nemsi mit islamischen Extremisten umgeht“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 27. April 2017 statt. Dr. Karl Schäfer wird einen Vortrag zum Thema Friede, Freude, Bärentatzen oder wie Kara Ben Nemsi …
Find out more »Vortrag: Das Karl-May-Museum in den nächsten Jahren, Radebeul

Freitag, 21. April 2017, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Vortrag Claudia Kaulfuß (Radebeul): „Das Karl-May-Museum in den nächsten Jahren“ Weitere Informationen unter www.karl-may-museum.de
Find out more »Vortrag: Adolf Nunwarz als Karl-May-Fotograf, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Mario Espig (Oberlungwitz) „Adolf Nunwarz als Karl-May-Fotograf“ Zeit: Donnerstag, 20.04. 2017 18.00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal Informationen, Reservierungen und Anfragen über: Tel.: (03723) 42159 …
Vortrag: Adolf Nunwarz als Karl-May-Fotograf, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Treffen der Karl-May-Freunde, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 30. März 2017 statt. Im Februar 2017 fand in der Akademie für Weiterbildung Waldhof in Freiburg im Zusammenhang mit dem …
Treffen der Karl-May-Freunde, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »25 Jahre Karl-May-Freunde Franken, Nürnberg

Am 25. und 26. März 2017 feiern die Karl-May-Freunde Franken in 25-jähriges Bestehen. Informationen zum Jubläum und dem geplanten Programm finden Sie hier: http://karl-may-franken.de/aktivitaeten/silberjubilaeum_kmff_03_2017.html
Find out more »Lesung: Karl May goes Fantasy, Leipzig

23. März 2017, 19 Uhr Karl May goes Fantasy - im magischen Orient Lesung und Diskussion mit dem Autor Alexander Röder und dem Karl-May-Verleger Bernhard Schmid Moderation Christian Heermann Veranstaltung …
Lesung: Karl May goes Fantasy, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Auflug und Führung nach Hohenstein-Ernstthal, Gera

Mit der neuen Winnetou-Verfilmung zu Weihnachten 2016 ist der Name eines Schriftstellers wieder in aller Munde: Karl May. Sein Geburtstag jährt sich 2017 zum 175. Mal. Wer mehr …
Auflug und Führung nach Hohenstein-Ernstthal, Gera Weiterlesen »
Find out more »Vortrag und Lesung: Karl Mays Magischer Orient, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag und Lesung: Alexander Röder (Marburg) „Karl Mays Magischer Orient - Der Karl-May-Verlag auf phantastischen Pfaden“ Donnerstag, 09.03.2017 18.00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal Informationen, Reservierungen und …
Vortrag und Lesung: Karl Mays Magischer Orient, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Geburtstagsdinner und Filmvorführung, Erding

Anlässlich des 175. Geburtstags Karl Mays zeigt das Restaurant "Gruberei" in Erding den ersten Karl-May-Tonfilm "Durch die Wüste". Dazu gibt es ein Menü, welches an sein Geburtstagsmenü von 1912 angelehnt …
Geburtstagsdinner und Filmvorführung, Erding Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Durch die Wüste in den Westen, Offenbach

Im "Haus der Geschichte" in Offenbach am Main wird vom 25. Februar bis zum 19. März die Ausstellung "Durch die Wüste in den Westen" gezeigt. Mit Bildern, Dokumenten, Büchern wird …
Ausstellung: Durch die Wüste in den Westen, Offenbach Weiterlesen »
Find out more »Sonderausstellung „Stehaufmännchen Winnetou – Karl May und die literarischen Adaptionen“, Hohenstein-Ernstthal

1024x768 Das Karl-May-Haus präsentiert die Sonderausstellung "Stehaufmännchen Winnetou - Karl May und die literarischen Adaptionen“. Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal Informationen, Reservierungen und Anfragen unter: Tel.: (03723) 42159 …
Find out more »Theater: „Das Buschgespenst“, Bernsdorf

Am 25. Februar 2017 ist der 175. Geburtstag Karl Mays. Wer sich an diesem denkwürdigen Tag auf den vielleicht verschneiten Weg in die Heimat des Dichters macht, dem bietet sich …
Theater: „Das Buschgespenst“, Bernsdorf Weiterlesen »
Find out more »Symposium: „Mehr Licht!“ ‚Tabu-Themen‘ der Karl May-Forschung, Freiburg i. Br.

Vorgesehene Beiträge (Auswahl): Samstag 14.15 Uhr Rudi Schweikert: (Publizist, Freier Lektor und Literaturwissenschaftler, Mannheim): „Erzähleremotionen - Autoremotionen? Überlegungen zur psychosexuellen Konstitution Karl Mays“ 15.30 Uhr Prof. Dr. Albrecht Goetz von …
Symposium: „Mehr Licht!“ ‚Tabu-Themen‘ der Karl May-Forschung, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die historische Folie im Kolportageroman »Ritter und Rebellen«, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 26. Januar 2017 statt. Dr. Wolfgang Dippel (Historiker) wird einen Vortrag zum Inhalt des Karl May Bandes 69 (KMV) halten. …
Find out more »Vortrag: Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal, Hohenstein-Ernstthal

Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal (IV) Vortrag: Ulrich Weber (Glauchau) „Die Hohenstein-Ernstthaler Rathäuser“ Donnerstag, 26.01.2017 18.30 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthall Informationen, Reservierungen und Anfragen unter: Tel.: (03723) 42159 …
Vortrag: Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortragsreihe: Karl May – Leben und Werk Teil 3 – „Karl May – oder wie die Indianer wirklich waren“, Freiburg i. Br.

Referent: Prof. Dr. Manfred SchlatterVolkshochschule Freiburg 20.00-21.30 Uhr VHS im Schwarzen Kloster, Raum 204 Gebühr 12 Euro, Anmeldung erforderlich
Find out more »Treffen der Karl-May-Freunde, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 15. Dezember 2016 statt. Auf vielfachen Wunsch bietet der Karl-May-Freundeskreis Freiburg auch im Dezember ein Treffen an, das dem …
Treffen der Karl-May-Freunde, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortragsreihe: Karl May – Leben und Werk Teil 2 – „Karl May und seine Reiseerzählungen“, Freiburg i. Br.

Referent: Prof. Dr. Manfred Schlatter Volkshochschule Freiburg 20.00-21.30 Uhr VHS im Schwarzen Kloster, Raum 204 Gebühr 12 Euro, Anmeldung erforderlich
Find out more »Veranstaltung: Karl May und Weihnachten – Weihnachten mit Karl May, Nürnberg

Karl May und Weihnachten - Weihnachten mit Karl May, Teil 2 Im 1. Teil haben wir uns hauptsächlich mit der Biografie Karl Mays und dem Roman "Weihnacht" beschäftigt. Den 2.Teil …
Veranstaltung: Karl May und Weihnachten – Weihnachten mit Karl May, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortragsreihe: Karl May – Leben und Werk Teil 1 – „Karl May – ein unbequemes Leben“, Freiburg i. Br.

Referent: Prof. Dr. Manfred Schlatter Volkshochschule Freiburg 20.00-21.30 Uhr VHS im Schwarzen Kloster, Raum 204 Gebühr 12 Euro, Anmeldung erforderlich
Find out more »Sonderausstellung im Karl-May-Haus, Hohenstein-Ernstthal

Das Karl-May-Haus lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsausstellung. Ab dem 27. November werden in der Karl-May-Begegnungsstätte maysterhafte Fernseh-, Film- und Bühnenplakate präsentiert.
Find out more »Vortrag: Deutschland liegt am Mittelmeer. Über Karl Mays Orientzyklus, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 24. November 2016 statt. Dr. Martin Lowsky, Kiel, wird einen Vortrag zum Thema Deutschland liegt am Mittelmeer. Über Karl Mays …
Vortrag: Deutschland liegt am Mittelmeer. Über Karl Mays Orientzyklus, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Benefizkonzert zu Gunsten des Karl-May-Museums, Radebeul

Nachwuchstalent aus Meißen gibt Country-Benefizkonzert zur Rettung der Kostümfiguren des Karl-May-Museums Am Samstag, den 19. November 2016, 19:00 Uhr, gibt Hobby-Country-Musikerin Stephanie Frotscher aus Meißen ein Benefizkonzert im Brummtopf Radebeul …
Benefizkonzert zu Gunsten des Karl-May-Museums, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Winnetou – mehr als eine spannende Indianergeschichte“, Gescher

27.10.2016 20:00 Uhr Jean-Marc Birkholz Lesung mit dem Winnetou-Darsteller der Freilichtbühne Elspe „Winnetou - mehr als eine spannende Indianergeschichte“ Ort: Altes Kutschenmuseum Gescher, Armlandstraße 48, 48712 Gescher Veranstaltung im …
Lesung: „Winnetou – mehr als eine spannende Indianergeschichte“, Gescher Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Das Land muß ein Tempel Gottes gewesen sein“, Berlin

Am Samstag, 22. Oktober 2016 um 15:00 Uhr lädt der Berliner Freundeskreis Karl May zu einer Veranstaltung ein: Referent: Hans Grunert Titel: Das Land muß ein Tempel Gottes gewesen sein …
Vortrag: „Das Land muß ein Tempel Gottes gewesen sein“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Mine, Warmbier!“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 statt. André Neubert, Leiter des Museums im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal, hält einen Vortrag zum Thema "Mine, Warmbier! …
Vortrag: „Mine, Warmbier!“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Lesung aus der neuesten Winnetou-Erzählung „Der Frevel des Waka-teh“, Gescher

18.10.2016 20.00 Uhr Karl-Ulrich Burgdorf Lesung aus der neuesten Winnetou-Erzählung „Der Frevel des Waka-teh“ Ort: Altes Kutschenmuseum Gescher, Armlandstraße 48, 48712 Gescher Veranstaltung im Rahmenprogramm zur Ausstellung WINNETOU …
Lesung aus der neuesten Winnetou-Erzählung „Der Frevel des Waka-teh“, Gescher Weiterlesen »
Find out more »1. Robert-Kraft-Symposium, Leipzig

Robert Kraft, ein Zeitgenosse, Bekannter und Konkurrent Karl Mays ist vor hundert Jahren gestorben. Aus diesem Anlass veranstaltet der Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. am 15. und 16. Oktober ein …
1. Robert-Kraft-Symposium, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Auf Karl Mays Spuren durch Radebeul, Radebeul

Freitag, 14. Oktober 2016, 18.30 Uhr René Grießbach (Dresden): Auf Karl Mays Spuren durch Radebeul Eine Veranstaltung im Karl-May-Museum Radebeul. Der Eintritt ist frei! Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Find out more »Vortrag: „Karl May und seine indianischen Lieblingsstämme – Wirklichkeit und Fantasie“, Leipzig

Ekkehard Koch: „Karl May und seine indianischen Lieblingsstämme – Wirklichkeit und Fantasie“. 13. Oktober 2016 (Donnerstag), 18 Uhr Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11.
Find out more »Lesung: „Im Banne des Mächtigen“, Gescher.

05.10.2016 20.00 Uhr Alexander Röder Lesung aus dem neuesten (Fantasy) Werk „Im Banne des Mächtigen“ Ort: Altes Kutschenmuseum Gescher, Armlandstraße 48, 48712 Gescher Veranstaltung im Rahmenprogramm zur Ausstellung WINNETOU …
Lesung: „Im Banne des Mächtigen“, Gescher. Weiterlesen »
Find out more »Lesung: Auf geheimen Pfaden zu Karl May, Gescher

Lesungen im Alten Kutschenmuseum 20.09.2016 20.00 Uhr Willi Stroband - Willi Wiemold Auf geheimen Pfaden zu Karl May. Lesung aus ausgewählten Werken Karl Mays Ort: Altes Kutschenmuseum Gescher, Armlandstraße …
Lesung: Auf geheimen Pfaden zu Karl May, Gescher Weiterlesen »
Find out more »Wiener Karl-May-Wochenende

MAY-NUNGSAUSTAUSCH – DAS Wiener Karl-May-Wochenende Von 23.-25. September 2016 veranstaltet der Karl-May-Club Österreich wieder eine längere Tagung unter dem Titel "May-nungsaustausch – DAS Wiener Karl-May-Wochenende" im Hotel Ibis Mariahilf (1060 …
Wiener Karl-May-Wochenende Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: WINNETOU – WILDER WESTEN – WÜSTENSAND, Gescher

WINNETOU – WILDER WESTEN – WÜSTENSAND. Karl Mays bunte Phantasiewelt“ Ausstellung im Alten Kutschenmuseum Gescher. Startzeit: 18. September Startzeit: 11.00 Uhr Endzeit: 30. Oktober Endzeit: 17.00 Uhr Termin: Organisator: Museen …
Ausstellung: WINNETOU – WILDER WESTEN – WÜSTENSAND, Gescher Weiterlesen »
Find out more »Karl May in den 60er Jahren (Symposium der Karl-May-Gesellschaft im Haus der Geschichte, Bonn)

"Abenteuer zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion. Karl May in den 60er Jahren" Symposium der Karl-May-Gesellschaft im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn 16. – 18. September 2016 …
Find out more »Vortrag: „Die Demontage von Vaterfiguren bei Karl May“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 15. September 2016 statt. Irmgard Meiners-Schuth aus Denzlingen hält einen Vortrag zum Thema "Die Demontage von Vaterfiguren bei Karl May" …
Vortrag: „Die Demontage von Vaterfiguren bei Karl May“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Das Kurländer Palais – Schicksalsstätte für Karl May“, Leipzig

Ralf Harder: „Das Kurländer Palais – Schicksalsstätte für Karl May“. 15. September 2016 (Donnerstag), 18 Uhr Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11.
Find out more »Vortrag: „Karl May und der Llano Estacado“, Berlin

Karl May und der Llano Estacado Freundeskreis-Veranstaltung (43) Vortrag: Prof. Meredith McClain (Lubbock, Texas) Informationen der Referentin: »Zunächst halten wir Rückschau — erstmals — in Erinnerung an das Symposium der …
Vortrag: „Karl May und der Llano Estacado“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May und die 1848er – War Karl May Antirevolutionär, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 14. Juli 2016 statt. Karl A. Ammann aus Freiburg hält einen Vortrag zum Thema Karl May und die 1848er - …
Vortrag: Karl May und die 1848er – War Karl May Antirevolutionär, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Winnetou 4.0“, Aachen

"Jenseits der weiten westlichen Prairien, fern noch hinter dem Höhenzuge der Blackhills, ragen die gigantischen Mauern des Felsengebirges zum Himmel empor." (Winnetou III) Könnte es ein besseres Ambiente geben für …
Lesung: „Winnetou 4.0“, Aachen Weiterlesen »
Find out more »25 Jahre Karl-May-Fest, Bad Segeberg

"25 Jahre Karl-May-Fest" - Das Insider-Treffen der Karl-May-Szene - Freitag, 01.07.2016, bis Sonntag, 03.07.2016 Vitalia-Seehotel Bad Segeberg Offizieller Beginn: 01.07.2016, 18.00 Uhr Offizielles Ende: 03.07.2016, 18.00 Uhr …
25 Jahre Karl-May-Fest, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Karl-May-Hetze“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. Juni 2016 statt. Werner Geilsdörfer aus Stuttgart hält einen Vortrag zum Thema Die Karl-May-Hetze ein rätselhaftes Phänomen der Literaturgeschichte …
Vortrag: „Die Karl-May-Hetze“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Wochenende, Linz

Das Karl-May-Wochenende der Wiener Karl-May-Runde findet in diesem Jahr vom 17. bis zum 19. Juni 2016 in Linz statt. Programm hier: http://www.wiener-karl-may-runde.at/maywochenende.html Anmeldung erforderlich.
Find out more »Vortrag: „Karl Mays Abenteuerphantasien“, Leipzig

Peter Siegel: „Karl May Abenteuerphantasien“. Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11. 16. Juni 2016 (Donnerstag), 18 Uhr:
Find out more »Winnetou lebt, Berlin

WINNETOU LEBT! Ein Abend mit Henrystutzen, Silberbüchse und Bärentöter, mit Old Shatterhand und Sam Hawkens, mit Pierre Brice, Marie Versini und Lex Barker. Rialto-Film-Chef Matthias Wendlandt – Sohn des legendären …
Winnetou lebt, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Seelenbrüder – Was hat Hermann Hesse mit Karl May zu tun?“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 12 Mai 2016 statt. Hartmut Wörner, Geschäftsführer der Karl-May-Gesellschaft, hält einen Vortrag zum Thema Seelenbrüder - Was hat Hermann Hesse …
Vortrag: „Seelenbrüder – Was hat Hermann Hesse mit Karl May zu tun?“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Festtage

Willkommen bei den 25. Karl-May-Festtagen Radebeul vom 6. bis 8. Mai 2016 Schirmherren: Gojko Miti? und Ray Halbritter Programm unter: http://www.karl-may-fest.de/
Find out more »Vortrag: Karl May in Penang und Sumatra, Radebeul

Freitag, 29. April 2016, 18.30 Uhr Andreas Schumann (Berlin): Karl May in Penang und Sumatra Eine Veranstaltung des Förderverein Karl-May-Museum Radebeul e. V.
Find out more »Vortrag: Karl May und seine Bücher in Tschechien: gestern-heute-morgen, Hohenstein-Ernstthal

23. April 2016, 17 Uhr Vortrag: Dr. Jan Koten (Tschechische Republik) „Karl May und seine Bücher in Tschechien: gestern-heute-morgen“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: „Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921 – 1942“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 14. April 2016 statt. Hans-Dieter Steinmetz aus Dresden wird über das im Januar 2016 im Karl-May-Verlag erschienene Buch "Karl May …
Vortrag: „Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921 – 1942“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Winnetou – die Geburt einer Legende“, Leipzig

1878 erblickte Winnetou, Mays berühmteste Schöpfung, als Titel einer Erzählung das Licht der Welt. Unter dem Titel "Aus der Mappe eines Vielgereisten" gibt Anfang 2016 die Karl-May-Gesellschaft die frühen, kaum …
Lesung: „Winnetou – die Geburt einer Legende“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Musikalische Lesung: „Ardistan und Dschinnistan – Eine Friedenssymphonie vor waffenstarrenden Abgründen“, Schorndorf

Musikalische Lesung: "Ardistan und Dschinnistan - Eine Friedenssymphonie vor waffenstarrenden Abgründen." Lesung: Ulrich Scheinhammer-Schmid; Klavier: Akira Sagawa. Freitag, 18.3.2016, 19:00 h. Paulus-Kirche, Konrad-Haußmann-Weg 4/1, 73614 Schorndorf.
Find out more »Gesprächsrunde: Neues zu Karl May, Leipzig

17. März 2016, 19 Uhr „Neues zu Karl May“ Im Rahmen von „Leipzig liest“ Diskussionsrunde mit dem Oberbürgermeister von Hohenstein-Ernstthal, Lars Kluge, und dem Leiter des Karl-May-Verlages, Bernhard Schmid, Moderation: …
Gesprächsrunde: Neues zu Karl May, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May im Comic und als Spielzeugfigur, Hohenstein-Ernstthal

8. März 2016, 18 Uhr Vortrag: Malte Ristau (Berlin) „Karl May im Comic und als Spielzeugfigur“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: „Seelenbrüder: Hermann Hesse und Karl May“, Stuttgart

Treffen der Karl-May-Freunde aus dem Großraum Stuttgart Vortrag Hartmut Wörner "Seelenbrüder: Hermann Hesse und Karl May" Termin: 28. Februar 2015, 15:00 h in Stuttgart Bürgerhaus Freiberg/Mönchfeld, Adalbert-Stifter-Str. 9, 70437 Stuttgart.
Find out more »Lesung: „Winnetou“, Nassau

Am Samstag, den 27.2., findet um 16 Uhr eine Winnetou-Lesung mit Jean-Marc Birkholz statt. Ort: Buchhandlung Jörg KG Amtsstr. 13 56377 Nassau Tel. 02604/ 4361
Find out more »Veranstaltung: „Edle Apachen, raubgierige Kiowas. Karl May und seine Indianer“, München

Am 26.2.16 ab 19.00 Uhr findet im Museum Fünf Kontinente in München eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Der Ethnologische Salon" mit dem Titel "Edle Apachen, raubgierige Kiowas. Karl May …
Find out more »Vortrag: Balduin Möllhausen, der Preuße im Wilden Westen, Radebeul

Freitag, 26. Februar 2016, 18.30 Uhr Dr. Peter Bolz (Stahnsdorf): Balduin Möllhausen, der Preuße im Wilden Westen: Ein literarisches Vorbild für Karl May? Eine Veranstaltung des Förderverein Karl-May-Museum Radebeul …
Vortrag: Balduin Möllhausen, der Preuße im Wilden Westen, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung:“München und der Wilde Westen“, München

München und der Wilde Westen Über ein vergessenes Kapitel Münchner Kulturgeschichte von den 1840er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg Die Ausstellung von Hermann Wilhelm, Leiter des Haidhausen-Museums, zeigt die vielfältigen …
Ausstellung:“München und der Wilde Westen“, München Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Karl May im Kinderzimmer, Hohenstein-Ernstthal

20. Februar 2016, 15:00 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung „Karl May im Kinderzimmer“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Karl-May-Symposium, Freiburg

Karl-May-Symposium in Freiburg, 20./21.02.2016: Zum nunmehr dritten Mal wird die Akademie für Weiterbildung Waldhof in Freiburg in Kooperation mit dem Karl-May-Freundeskreis Freiburg ein Karl-May-Symposium durchführen. Dabei wird das Wochenende 20./21. …
Karl-May-Symposium, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Karl May in Hohenstein-Ernstthal. 1921-1942“, Hohenstein-Ernstthal

19. Februar 2016, 18:00 Uhr Buchvorstellung – Autorenlesung „Karl May in Hohenstein-Ernstthal. 1921-1942“ Ort: Rathaus, Ratssaal, Altmarkt 41, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: Im Bann der Sonnengötter: Karl Mays Schatzsuche bei Inkas und Mixteken, Berlin

Freundeskreis Karl May Berlin-Brandenburg e. V.: Im Bann der Sonnengötter: Karl Mays Schatzsuche bei Inkas und Mixteken Vortrag: Tom Goeller (Berlin) Veranstaltungsinformationen: Konnte ein Mixteke in Mexiko »Büffelstirn« …
Find out more »Vortrag: Robert Kraft: Ein zweiter Karl May?, Wien

Vortrag von Hans Langsteiner "Robert Kraft: Ein zweiter Karl May?" Um 19 Uhr im Restaurant "Ma Crêperie", Grünangergasse 10, 1010 Wien.
Find out more »Vortrag: „Die Hohenstein-Ernstthaler Friedhöfe“, Hohenstein-Ernstthal

2. Februar 2016, 19:00 Uhr Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal (III) Vortrag: Bernd Bammler / Reinhard Schüppel (Hohenstein-Ernstthal) „Die Hohenstein-Ernstthaler Friedhöfe“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätt, Karl-May-Straße 51, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: „Aus den Pioniertagen der Karl-May-Forschung“, Hohenstein-Ernstthal

26. Januar 2016, 18:00 Uhr Vortrag: (André Neubert) „Aus den Pioniertagen der Karl-May-Forschung – Zum 40. Todestag des Archivars und Stadtchronisten Hans Zesewitz“ Veranstalter: Geschichtsverein Hohenstein-Ernstthal e.V. Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Karl-May-Straße …
Vortrag: „Aus den Pioniertagen der Karl-May-Forschung“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und sein Wunsch-ICH“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 21. Januar 2016 statt. Michael Rudloff wird einen Vortrag zum Thema Karl May und sein Wunsch-ICH halten. Bei Karl May …
Vortrag: „Karl May und sein Wunsch-ICH“, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Aufführung der vierstimmigen „Ave Maria“-Vertonung von Karl May, Hohenhameln b. Hildesheim

24.12.2015, 22.30 Uhr und 26.12.2015, 9.30 Uhr jeweils in der St.Laurentiuskirche Hohenhameln b. Hildesheim: Aufführung der vierstimmigen „Ave Maria“-Vertonung von Karl May in der weihnachtlichen Neutextierung von Martin Baldenius durch …
Find out more »Vortrag: Die Vulkanfeuer von Dschinnistan – Versuch einer anthropologischen Erklärung, wie Karl May zum Mystiker wurde, Freiburg

Lutz Rathke setzt seine Vortragsreihe „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan - Versuch einer anthropologischen Erklärung, wie Karl May zum Mystiker wurde (eigene Überlegungen)“ mit einer dritten Folge fort. Dem Vortrag liegt …
Find out more »Vortrag: Karl Mays Roman ,Weihnacht‘, Radebeul

Freitag, 4. Dezember 2015, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Vortrag Willi Stroband (Ahlen): „Karl Mays Roman ,Weihnacht‘“ Nach einem Einblick in die persönlichen Erinnerungen Karl Mays an erlebte Festtage, die uns Willi …
Vortrag: Karl Mays Roman ,Weihnacht‘, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May und Weihnachten – Weihnachten mit Karl May

Karl May und Weihnachten - Weihnachten mit Karl May Was sagt der Abenteuer- und Volksschriftsteller Karl May zu Weihnachten? Wie haben er oder seine Helden das Weihnachtsfest erlebt?Eine Spurensuche in …
Vortrag: Karl May und Weihnachten – Weihnachten mit Karl May Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Verborgene Schätze – Aus dem Depot des Karl-May-Museums, Radebeul

SONDERAUSSTELLUNG "VERBORGENE SCHÄTZE - AUS DEM DEPOT DES KARL-MAY-MUSEUMS" Das Karl-May-Museum bewahrt neben seiner umfangreichen Nordamerika-Sammlung und den wertvollen Privatgütern des Schriftstellers Karl May noch viele weitere – der Öffentlichkeit …
Ausstellung: Verborgene Schätze – Aus dem Depot des Karl-May-Museums, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Mein Weg zu Karl May, Radebeul

Freitag, 13. November 2015, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Vortrag Helmut Moritz (Nürnberg): „Mein Weg zu Karl May“ Der Diplom-Mathematiker i.R. und leidenschaftliche Karl-May-Leser Helmut Moritz schildert in seinem Vortrag den Ursprung …
Vortrag: Mein Weg zu Karl May, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die räto-romanische Karl-May-Übersetzung, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 05. November 2015 statt. Elmar Elbs, ehemals Leiter der Schweizer Karl-May-Freunde (CH-KMF), wird über die rätoromanische Karl-May-Übersetzung berichten. Von deren …
Vortrag: Die räto-romanische Karl-May-Übersetzung, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Deutsche Auswanderung nach Amerika Reales Geschehen und Fiktion bei Karl May, Berlin

Der Berliner Freundeskreis Karl May läst ein zu "Deutsche Auswanderung nach Amerika Reales Geschehen und Fiktion bei Karl May", einem Vortrag von Malte Ristau. Wer sich im Gefolge Karl Mays …
Find out more »Vortrag: Shatterhand, Zarathustra & Skywalker, Zürich

Dr. Thomas Kramer spricht in Zürich über "Shatterhand, Zarathustra & Skywalker." Pop! Goes the Tragedy. The Eternal Return of Friedrich Nietzsche in Popular Culture. Im Rahmen der Konferenz am Departement …
Vortrag: Shatterhand, Zarathustra & Skywalker, Zürich Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May und seine Wandlung als Ich-Erzähler, Leipzig

Prof. Dr, Wilhelm Brauneder spricht über „Karl May und seine Wandlung als Ich–Erzähler“. 20. Oktober 2015, ab 18 Uhr Begegnungsstätte Mühlstraße Mühlstraße 14 04317 Leipzig
Find out more »Vortrag: Karl May in Palästina, Hohenstein-Ernstthal

16.10.2015, 18:00 Uhr Vortrag: Hartmut Schmidt (Berlin): „Karl May in Palästina“ Ort: Karl-May-Begegnungsstättein Hohenstein-Ernstthal Informationen, Reservierungen und Anfragen unter: Tel.: (03723) 42159 Fax: (03723) 628895 e-mail: karl-may-haus@hohenstein-ernstthal.de
Find out more »Vortrag: Jesiden und orientalische Christen bei Karl May, Radebeul

Der Förderverein Karl-May-Museum Radebeul lädt ein am Freitag, 16. Oktober 2015 um 18:30 Uhr Im Karl-May-Museum Radebeul, Villa Nscho-tschi. Dr. Eckehard Koch (Herne): „Jesiden und orientalische Christen bei Karl May“ …
Vortrag: Jesiden und orientalische Christen bei Karl May, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag. „Karl May prozessiert“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 15. Oktober 2015 statt. Prof. Dr. jur. Albrecht Götz von Olenhusen spricht zu dem Thema „Karl May prozessiert“. Es wird …
Vortrag. „Karl May prozessiert“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »23. Kongress der Karl-May-Gesellschaft, Bamberg

Der 23. Kongress der Karl-May-Gesellschaft findet vom 1. bis 4. Oktober 2015 in Bamberg statt. Tagungsstätte ist die Konzert- und Kongresshalle Bamberg, Mußstr. 1, 96047 Bamberg. Tagungslokal ist der Hegel-Saal …
23. Kongress der Karl-May-Gesellschaft, Bamberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und die Schweiz“, Nürnberg

Treffen der Karl May-Freunde Franken mit Vortrag von Herrn Elmar Elbs (Schweizer Karl May-Freund): "Karl May und die Schweiz" Karl May wird meistens mit den Synonymen "Deutscher Schriftsteller", "Wilder Westen" …
Vortrag: „Karl May und die Schweiz“, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Der Name Winnetou“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 17. September 2015 statt. Für den ersten Teil unseres Treffens ist ein Kurzvortrag mit dem Titel "Der Name Winnetou" vorgesehen. …
Vortrag: „Der Name Winnetou“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und die Moderne“, Hohenstein-Ernstthal

11.09.2015, 18:00 Uhr Vortrag: Dr. Hagen Schäfer (Radebeul) „Karl May und die Moderne. Wie können junge Menschen wieder für Karl May begeistert werden?“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte Zeit: 11.09.2015, 18:00 Uhr
Find out more »Vortrag: „Karl May und der Llano Estacado“, Leipzig

Prof. Dr. Meredith McClain, Lubbock/Texas/USA spricht am 3. September 2015 ab 18 Uhr über „Karl May und der Llano Estacado“. Gemeinschaftsveranstaltung des Freundeskreis Karl May Leipzig mit der Stadtbibliothek …
Vortrag: „Karl May und der Llano Estacado“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Seminar: „Genie, Prediger oder Scharlatan? – Wer war Karl May“, Sankelmark

„Genie, Prediger oder Scharlatan? – Wer war Karl May“ ist eine Tagung, die im August von der Akademie Sankelmark in Zusammenarbeit mit der Karl-May-Gesellschaft veranstaltet wird. Friedenssehnsucht, Menschlichkeit, Frömmigkeit und …
Seminar: „Genie, Prediger oder Scharlatan? – Wer war Karl May“, Sankelmark Weiterlesen »
Find out more »Tagung: Der Kanon der Populärkultur, Koblenz

Ehrung zu Ehren von Prof. Dr. Helmut Schmiedt aus Anlass seiner Emeritierung. Verschiedene Vorträge der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. 17. Juli 2015, ab 9:30 Campus Koblenz, E313
Find out more »Vortrag: „Deutsche in Texas“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag: Andreas Barth (Kuhschnappel) „Deutsche in Texas“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte Zeit: 16.06.2015, 18:00 Uhr
Find out more »Ausstellung: „Karl Mays Wildwest-Abenteuer in Öl von Torsten Hermann“, Schloss Beichlingen

Sonderausstellung „Karl Mays Wildwest-Abenteuer in Öl von Torsten Hermann“. auf Schloss Beichlingen in Thüringen Der Förderverein lädt ein zur Vernissage im Gräflichen Kinderzimmer. Unter dem Motto: „Neue Welt trifft Alte …
Find out more »Vortrag: „Die Karl-May-Hetze, ein rätselhaftes Phänomen der Literaturgeschichte“, Radebeul

"Zu Tode gehetzt" - so überschreibt Maximilian Jacta seine Abhandlung über die letzten dreizehn Lebensjahre Karl Mays. War diese Todeshetze eine Folge unglücklicher Ereignisse oder steckte - wie Karl May …
Find out more »Vortrag: „Fantastische Spuren in Karl Mays klassischen Reiseerzählungen“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 11. Juni 2015 statt. Referent wird Peter Siegel aus Pforzheim zum Thema "Fantastische Spuren in Karl Mays klassischen Reiseerzählungen" sein. …
Vortrag: „Fantastische Spuren in Karl Mays klassischen Reiseerzählungen“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „MEDIENSTAR und KLEINVERLEGER – Karl May und Friedrich Ernst Fehsenfeld“, Hohenstein-Ernstthal

Dr. Albrecht Götz von Olenhusen (Freiburg) spricht im Rahmen der Wiedereröffnung des Karl-May-Hauses über „MEDIENSTAR und KLEINVERLEGER – Karl May und Friedrich Ernst Fehsenfeld im Kontext 1892-1912“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Hohenstein-Ernstthal …
Find out more »Karl-May-Fest, Hohenstein-Ernstthal

15. Karl-May-Fest auf dem Ernstthaler Neumarkt Im Rahmen des Festes soll auch das Karl-May-Haus nach halbjähriger Umbauphase wieder eröffnet werden.
Find out more »Vortrag: „Karl Mays Abenteuer-Fantasien“, Leipzig

Der Leipziger Freundeskreis Karl May ist nach dem 31. März 2015 kein eingetragener Verein mehr. Trotzdem wird das Veranstaltungsprogramm fortgesetzt. Peter Siegel, Pforzheim, spricht am 20. Mai 2015 in der …
Vortrag: „Karl Mays Abenteuer-Fantasien“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl Mays Fortsetzer und Nachahmer“, Nürnberg

Treffen der Karl May-Freunde Franken mit Vortrag von Frau Jenny Florstedt (Karl May-Freunde Leipzig): "Karl Mays Fortsetzer und Nachahmer" Karl May wurde bereits zu Lebzeiten kopiert, adaptiert und parodiert - …
Vortrag: „Karl Mays Fortsetzer und Nachahmer“, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Zur Neukonzeption der Ausstellung »Indianer Nordamerikas« im Karl-May-Museum Radebeul, Berlin

Robin Leipold (Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Karl-May-Museums) berichtet am 25. April 2015 ab 15 Uhr zu »Ein Wigwam steht in Radebeul« · Zur Neukonzeption der Ausstellung »Indianer Nordamerikas« im Karl-May-Museum Radebeul. …
Find out more »Vortrag: „Der Kriminologe Erich Wulffen und seine verschollene Karl-May-Biographie“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. April 2015 statt. Referent wird Dr. Albrecht Götz von Olenhusen zum Thema "Der Kriminologe Erich Wulffen und seine verschollene …
Find out more »17. KMFF-Treffen, Berlin

Das 17. KMFF-Treffen ist leider schon ausgebucht, Einzelanfragen können unter Umständen noch berücksichtigt werden, Veranstalter: Karl-May-(Film-)Fan-Gruppe, Berlin Ort: ‘Dunhill-Lounge’, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Mitte) Anfragen bitte an woebs@aol.com
Find out more »Ausstellung: „Freundschaft“, Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden bietet in der Zeit vom 18.04.2015 bis 01.11.2015 eine Sonderausstellung zum Thema 'Freundschaft' an. Darin wird auch die Blutsbrüderschaft zwischen Old Shatterhand und Winnetou Erwähnung …
Ausstellung: „Freundschaft“, Dresden Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Aus der Mappe eines Vielgereisten: Karl May als Redakteur“, Radebeul

Der Förderverein Karl-May-Museum Radebeul lädt ein am Freitag, 17. April 2015, 18:30 Uhr im Karl-May-Museum Radebeul, Villa Nscho-tschi: Ralf Harder (Hohenstein-Ernstthal): „Aus der Mappe eines Vielgereisten: Karl May als Redakteur“ …
Vortrag: „Aus der Mappe eines Vielgereisten: Karl May als Redakteur“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Konzertlesung: „Ardistan und Dschinnistan – Eine Friedenssymphonie“, Hohenstein-Ernstthal

Ulrich Scheinhammer-Schmidt / Akira Sagawa Konzertlesung: „Ardistan und Dschinnistan – Eine Friedenssymphonie“ Ort: Ratssaal im Rathaus, Altmarkt 41, 09337 Hohenstein-Ernstthal ab 19:30 Uhr
Find out more »Vortrag: Stimmt die Chemie bei Karl May?, Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 26. März 2015 zu einem Vortrag von Prof. Dr. rer. nat. Horst Briehl zum Thema: Stimmt die Chemie bei Karl May? Chemische …
Vortrag: Stimmt die Chemie bei Karl May?, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Kurs: Karl May – Leben, Werk und Wirkung, Euskirchen

Karl May - Leben, Werk und Wirkung Zu diesem Kurs So abenteuerlich wie seine Romane war sein Leben, so spannend wie die Reisen von Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand …
Kurs: Karl May – Leben, Werk und Wirkung, Euskirchen Weiterlesen »
Find out more »Sonderausstellung: „Peter Klier: Old Kara Ben Winnetou in Hohenstein-Ernstthal“

Die Eröffnung der Sonderausstellung „Peter Klier: Old Kara Ben Winnetou in Hohenstein-Ernstthal“ findet am 12. März 2015 um 18 Uhr statt. Ort: Rathaus in Hohenstein-Ernstthal, Altmarkt 41, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: Karl-May-Abenteuer in Hessen und anderswo, Egelsbach

26.02.2015 (Do) Vortrag: Karl-May-Abenteuer in Hessen und anderswo. Egelsbach Karl May (1842 - 1912) faszinierte mit seinem Erzähltalent Generationen von Lesern. Die spannenden Abenteuer um so unvergessene Gestalten wie Winnetou …
Vortrag: Karl-May-Abenteuer in Hessen und anderswo, Egelsbach Weiterlesen »
Find out more »Gesprächsrunde und Rückblick auf das Symposium, Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 26. Februar 2015 zu einem Rückblick auf das Symposium Karl May – 140 Jahre Medienstar Anfang Februar fand in der Akademie für …
Gesprächsrunde und Rückblick auf das Symposium, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Balduin Möllhausen — ein Preuße im Wilden Westen, Berlin

Dr. Peter Bolz berichtet am 14.02.2015 ab 15:00 Uhr über den Reiseschriftsteller Balduim Möllhausen. Es ist seit langem erwiesen, dass Karl May vieles von Möllhausen übernommen hat, vor allem Schilderungen …
Vortrag: Balduin Möllhausen — ein Preuße im Wilden Westen, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Symposium: „Karl May – 140 Jahre Medienstar: 1875 – 2015“, Freiburg im Breisgau

Am Wochenende 7./8. Februar 2015 findet in Freiburg im Breisgau ein Symposium zum Thema Karl May - 140 Jahre Medienstar: 1875 - 2015 statt. Veranstalter: Waldhof e.V., Akademie für Weiterbildung …
Symposium: „Karl May – 140 Jahre Medienstar: 1875 – 2015“, Freiburg im Breisgau Weiterlesen »
Find out more »Premiere: „KarlMaySelf“, Lichthof-Theater in Hamburg

Durch den weiten Wilden Westen reitet stolz, mutig und reinsten Herzens der einsame Held der Abendsonne entgegen. Er kann alles erleben. Und alles sein. Dieser Held ist Karl May – …
Premiere: „KarlMaySelf“, Lichthof-Theater in Hamburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Fromme Frauen, Konvertiten, Missionare“, Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 22. Januar 2015 zu einem Vortrag von Karl A. Amann zum Thema: Fromme Frauen, Konvertiten, Missionare Ein Vortrag über Christen im Vorderen …
Vortrag: „Fromme Frauen, Konvertiten, Missionare“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Das Kurländer Palais – Schicksalsstätte für Karl May“, Hohenstein-Ernstthal

Anlässlich des Karl-May-Stammtisches ›Zum grauen Wolf‹ (heute Gasthof ›Stadt Chemnitz‹) spricht Ralf Harder (Hohenstein-Ernstthal) am 15. Januar 2015 ab 18:30 Uhr über ›Das Kurländer Palais – Schicksalsstätte für Karl May‹. …
Vortrag: „Das Kurländer Palais – Schicksalsstätte für Karl May“, Hohenstein-Ernstthal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Mein Leben mit Karl May“, Nürnberg

"Mein" Leben mit Karl May Ulrich Wasserburger spricht an der Alten-Akademie Nürnberg über: Karl May: Abenteuer- und Volksschriftsteller, Hochstapler, Kleinkrimineller, Fantast, Philosoph und Großmystiker, Komponist, Vortragskünstler, und und... Ein …
Vortrag: „Mein Leben mit Karl May“, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag / Diskussionsrunde: „May und Münchmeyer“, Nürnberg-Maxfeld

Das nächste Treffen der Karl-May-Freunde aus Franken findet statt am Samstag, 13. Dezember 2014 um 15:00 Uhr im Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche der evang.-luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz 20, 90489 Nürnberg …
Vortrag / Diskussionsrunde: „May und Münchmeyer“, Nürnberg-Maxfeld Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Auf Old Shatterhands Spuren zwischen Seattle und San Francisco“, Radebeul

Sonntag, 07. Dezember 2014, Beginn 15:00 Uhr Vortragsprogramm des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Mario Espig (Oberlungwitz): „Auf Old Shatterhands Spuren zwischen Seattle und San Francisco – ‚Shatterhan-t-our 2013‘“ Auf eine …
Vortrag: „Auf Old Shatterhands Spuren zwischen Seattle und San Francisco“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und Weihnachten“, Radebeul

Freitag, 05. Dezember 2014, Beginn 18:30 Uhr Vortragsprogramm des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Willi Stroband (Ahlen): „Karl May und Weihnachten“ Willi Stroband beleuchtet in seinem Vortrag sowohl Karl Mays berühmten …
Vortrag: „Karl May und Weihnachten“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May und die Schweiz, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 20. November 2014 statt. Elmar Elbs, langjähriger Leiter der Schweizer-Karl-May-Freunde, hält einen Vortrag zum Thema: Karl May und die Schweiz …
Vortrag: Karl May und die Schweiz, Freiburg i. Br. Weiterlesen »
Find out more »Theaterstück für Kinder: „Der Schatz im Silbersee“, Dinslaken (Premiere)

Am 31. Oktober hat "Schatz im Silbersee" beim Landestheater Burghofbühne in Dinslaken als Einmannstück für Kinder ab 8 Jahren Premiere. Link: http://93.159.248.105/burghofbuehne/spielplan/detail.php?id_event_date=118 19070
Find out more »Filmvorführung: 50 Jahre Winnetou 2. Teil, Hamm

"50 Jahre Winnetou 2. Teil" - Filmvorführung mit Ehrengast Ort der Veranstaltung am Sonntag, 26. Oktober 2014 ab 11:30 Uhr, ist das Cineplex Hamm. Weitere Auskünfte, u.a. auch über das …
Filmvorführung: 50 Jahre Winnetou 2. Teil, Hamm Weiterlesen »
Find out more »Gottesdienst: Karl May — der unbekannte Mystiker, Berlin

Bernd Körner Karl May — der unbekannte Mystiker Forumgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken Information: Nachdem vorherige Gottesdienste unter anderem bereits die Mystiker des Mittelalters Hildegard von Bingen und Johannes …
Gottesdienst: Karl May — der unbekannte Mystiker, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Maler und frühe Fotografen im ‚Wilden Westen‘“, Radebeul

Vortragsprogramm des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Dr. Eckehard Koch (Essen): „Maler und frühe Fotografen im ‚Wilden Westen‘“ Anhand von zahlreichen Bildern gibt Dr. Koch einen Überblick über die wichtigsten Maler und …
Vortrag: „Maler und frühe Fotografen im ‚Wilden Westen‘“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May – ein Hakawati?“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. Oktober 2014 statt. Dr. Silvia Zahner wird folgender Frage nachgehen: Karl May – ein Hakawati? Al-Hakawati ist ein syrisch-arabischer …
Vortrag: „Karl May – ein Hakawati?“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Sphinx ist lange nicht so imposant….“ – Karl May und das alte Ägypten, Berlin [Update]

"'Die Sphinx ist lange nicht so imposant....' Karl May und das alte Ägypten" Vortrag von Gunnar Sperveslage Hinweis des Veranstalters: Ägypten ist in mehreren Reiseerzählungen Karl Mays Handlungsschauplatz und Ort …
Find out more »Vortrag: „Karl May und seine Darstellung seiner indianischen Lieblingsstämme“, Hohenstein-Ernstthal

Vortrag im Gasthof ›Stadt Chemnitz‹, anlässlich des Karl-May-Stammtisches ›Zum grauen Wolf‹, Dr. Eckehard Koch (Herne-Wanne) spricht über "Karl May und seine Darstellung seiner indianischen Lieblingsstämme". 9. Oktober 2014, 18.30 Uhr …
Find out more »Buchvorstellung: „Auf den Pfaden von Old Shatterhand und Winnetou“, Radebeul

Seit 2007 malte Torsten Hermann viele Ölgemälde zu Karl-May-Themen, die inzwischen als Deckelbilder, CD-Cover oder Plakate Verwendung fanden. Der Engelsdorfer Verlag aus Leipzig veröffentlichte kürzlich einen Bildband mit diesen Ölbildern …
Buchvorstellung: „Auf den Pfaden von Old Shatterhand und Winnetou“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Sonderausstellung „Yakari, Winnetou & Co. – Indianerbegeisterung gestern und heute“ Radebeul

Unsere kleinen Besucher erwarten spannende Aktivstationen, die zu einer direkten Auseinandersetzung mit dem Thema „Indianerbegeisterung einlädt. Yakari und Kleiner Donner freuen sich bereits auf Deinen Besuch! Ausstellungseröffnung: 1. Oktober 2014, …
Find out more »Vortrag: „May, Münchmeyer und andere….“, Nürnberg

Der Vortrag "May, Münchmeyer und andere - oder Sutemin, Treskow, Max Brandauer, Dr. Karl Sternau, Richard von Königsau, Gustav Brandt, Oskar Steinbach, Joseph Brendel und andere Heldengestalten" von Helmut Moritz …
Vortrag: „May, Münchmeyer und andere….“, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »3. Wiener Karl-May-Wochenende

Das 3. Wiener Karl-May-Wochenende findet vom 19. bis zum 21. September 2014 statt. Ort: Hotel Ibis-Wien-Mariahilf Mariahilfer Gürtel 22-24 1060 Wien
Find out more »Vortrag: “Karl May – Hans Zesewitz – die Skatrunde und andere Geschichten”, Leipzig

“Karl May – Hans Zesewitz – die Skatrunde und andere Geschichten” - Vortrag von Wolfgang Hallmann in der Leipziger Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz am 18. September 2014 ab 18 Uhr.
Find out more »Konzert: „WENN DER WINNETOU DAS WÜSSTE! – Karl May als Komponist“, Wien

Auch beschlagenen Karl-May-Fans ist oft nicht bekannt, daß sich der bekannte Autor auch nach musikalischen Erfolgen sehnte und eine Vielzahl von Werken komponierte. Mit seinem mehrstimmigen "Ave Maria", das er …
Konzert: „WENN DER WINNETOU DAS WÜSSTE! – Karl May als Komponist“, Wien Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Indianistik ein lebendiges Hobby“, Radebeul

Gerhard Fischer spricht am 12. September 2014 über "Indianistik ein lebendiges Hobby". Zeit: 12. September 2014, 18:30 Uhr Ort: Karl-May-Museum, Radebeul
Find out more »Vortrag: „Karl May und Österreich“, Freiburg-Günterstal

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 11. September 2014 statt. Professor Wilhelm Brauneder aus Wien wird einen Vortrag zum ThemaKarl May und Österreich halten. Leben und …
Vortrag: „Karl May und Österreich“, Freiburg-Günterstal Weiterlesen »
Find out more »Film: Serie „Karl May“ im Kino, Dresden

Das Clubkino im Lingnerschloss zeigt am 1. September ab 19:30 Uhr Teil 3 und Teil 4 der sechsteiligen TV-Serie "Karl May" (ZDZ, 1992). Lingnerschloss Dresden, Bautzner Straße 132 www.lingnerschloss.de Kartenreservierung …
Film: Serie „Karl May“ im Kino, Dresden Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Fest 2014: „50 Jahre OLD SHATTERHAND“, Berlin

31. Juli – 03. August 2014 in Berlin Hollywood Media Hotel am Kurfürstendamm Unter dem Motto „50 Jahre OLD SHATTERHAND“ findet das diesjährige Karl-May-Fest vom 31.07. bis 03.08.2014 im Hollywood …
Karl-May-Fest 2014: „50 Jahre OLD SHATTERHAND“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May – Eine Analyse seiner Reiseerzählungen, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 24. Juli 2014 statt und steht unter dem Thema: Karl May: Eine Analyse seiner Reiseerzählungen In seinem Vortrag wird uns …
Vortrag: Karl May – Eine Analyse seiner Reiseerzählungen, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Going West! Der Blick des Comics gen Westen“, Basel

Die Ausstellung: "Going West! Der Blick des Comics gen Westen" wird vom 4. Juli bis zum 2. November 2014 im Cartoonmuseum in Basel gezeigt. "Das Cartoonmuseum Basel schaut gegen Westen: …
Ausstellung: „Going West! Der Blick des Comics gen Westen“, Basel Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan“, Freiburg-Günterstal

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 26. Juni 2014 statt. Herr Lutz Rathke wird einen Vortrag zum Thema Die Vulkanfeuer von Dschinnistan Versuch einer anthropologischen Erklärung, …
Vortrag: „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan“, Freiburg-Günterstal Weiterlesen »
Find out more »Musiktheater: „Karl May, Raum der Wahrheit“, Dresden

Karl May, Raum der Wahrheit ist ein Musiktheaterstück zu Karl May an der Semperoper in Dresden. Aufführungstermine entnehmen Sie bitte der Homepage der Semperoper. http://www.semperoper.de/oper/premieren/detailansicht/details/60035/besetzung/20816.html Musiktheater von Manos Tsangaris …
Musiktheater: „Karl May, Raum der Wahrheit“, Dresden Weiterlesen »
Find out more »Film: „Das Gewehr von Old Firehand – Waffen und Leben zur Zeit von Karl May“, Bassersdorf

Um "Das Gewehr von Old Firehand - Waffen und Leben zur Zeit von Karl May" geht es in dem Beitrag von Adolf Kellerberger, der am 14. Juni 2014, ab 14 Uhr …
Find out more »Vortrag: „Sächsische Mythenschöpfer – Karl May, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche und Heiner Müller“, Pirna OT Graupa

Sa, 14.06.2014, 16:00 bis ca. 18:00 Uhr Sächsische Mythenschöpfer Sächsische Mythenschöpfer - Karl May, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche und Heiner Müller. Ein Vortrag von Dr. Thomas Kramer, Humboldt-Universität zu Berlin. …
Find out more »Vortrag und Gesprächsrunde: „Die Söhne der Großen Bärin“, Radebeul

Am Freitag, dem 13. Juni 2014 findet die nächste Veranstaltung des Fördervereins im Karl-May-Museum Radebeul, Villa Nscho-tschi, statt:. In einer Vortrags- und Gesprächsrunde sprechen Dr. Welskopf, der Sohn der Autorin, …
Vortrag und Gesprächsrunde: „Die Söhne der Großen Bärin“, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Große Welt in kleinen Bildern – Die abenteuerliche Welt Karl Mays in Exlibris, Leipzig

Joachim Klarner spricht über "Große Welt in kleinen Bildern - Die abenteuerliche Welt Karl Mays in Exlibris" Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10 Zeit: 12. Juni 2014, ab 18 Uhr Der …
Find out more »Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre KARL MAY & Co.“, Radebeul-Altkötzschenbroda

Am Samstag, 31. Mai 2014 findet ab 18 Uhr im Ballsaal des Hotels "Goldener Anker" in Radebeul-Altkötzschenbroda die Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre KARL MAY & Co." statt. Information des Veranstalters: Die …
Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre KARL MAY & Co.“, Radebeul-Altkötzschenbroda Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Festtage im Radebeuler Lößnitzgrund

Veranstaltungsplan, Programm und mehr unter http://www.karl-may-fest.de/
Find out more »Vortrag: Karl May und das alte Ägypen, Leipzig

"'Die Sphinx ist lange nicht so imposant....' - Karl May und das alte Ägypen." heißt ein Vortrag von Gunnar Sperveslage. Veranstalter ist das Ägyptologische Institut der Universität Leipzig. Termin: 15. …
Vortrag: Karl May und das alte Ägypen, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Die Geistesbrüder“, Leipzig

Der Autor Klaus Funke liest aus seinem Roman "Die Geistesbrüder", der die Freundschaft zwischen Karl May und Sascha Schneider behandelt. Er steht anschließend auch für Fragen zur Verfügung. Ort: Stadtbibliothek …
Lesung: „Die Geistesbrüder“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Bild(er)geschichten nach Karl May, Berlin

Information: Vortrag von Malte Ristau Häufig waren Comics der erste oder blieben sogar der einzige Zugang zu Karl May. Angesichts ihrer massenhaften Verbreitung und ihrer Imaginationen prägenden Kraft erscheint eine …
Vortrag: Bild(er)geschichten nach Karl May, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Familiennachmittage im Karl-May-Museum Radebeul

So., 27. April 2014, Beginn 15:00 Uhr Yakari und "Großer Häuptling Kleiner Bär" (Die Herrscher der Prärie) Familiennachmittag mit Film und Geschichten im Karl-May-Museum Mit der bekannten und bei Kindern …
Familiennachmittage im Karl-May-Museum Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Lesung: „Die Geistesbrüder“, Hohenstein-Ernstthal

Der Autor, Klaus Funke, liest aus seinem Roman “Die Geistesbrüder” am 14. April 2014 ab 18 Uhr in der Karl-May-Begegnungsstätte in Hohenstein-Ernstthal. Gäste sind herzlich willkommen.Der Eintritt ist frei.
Find out more »Lesung: „Old Shatterhand ritt nicht im Auftrag der Arbeiterklasse“, Hohenstein-Ernstthal

Dr. Christian Heermann, Vorstandsmitglied des Leipziger Schriftstellerverbandes, erzählt und liest über seine Begegnungen mit Karl May, unter anderem zu diesen Themen: Karl May und die Mathematik Der lange Weg in …
Find out more »Ausstellung: Klara May als Fotografin, Radebeul

Sonderausstellung im Karl-May-Museum „Klara May als Fotografin“ Im Jahr 2014 gedenken wir besonders Klara May, ihrem 150sten Geburtstag und 70sten Todestag. Ihr gewidmet ist unsere diesjährige Sonderausstellung „Klara May als …
Ausstellung: Klara May als Fotografin, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Mein“ Leben mit Karl May, Nürnberg

Alten Akademie Nürnberg e.V. Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2, Zimmer 3.11 MITTWOCH, 26.3.2014 13.30 - 16.00 Uhr "Mein" Leben mit Karl May Karl May: Abenteuer- und Volksschriftsteller, Hochstapler, Kleinkrimineller, …
Vortrag: „Mein“ Leben mit Karl May, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Armenische Frage und Karl May“, Nürnberg-Maxfeld

Beim Treffen der Karl-May-Freunde in Franken ist das Thema "Die Armenische Frage und Karl May". Hinweis des Veranstalters: Zuerst befasse ich mich mit der Sichtweise Mays in seinem Werk zu …
Vortrag: „Die Armenische Frage und Karl May“, Nürnberg-Maxfeld Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Warum faszinieren Karl May und seine Werke?“, Freiburg-Günterstal

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 20. März 2014 statt. Der Schweizer Musikproduzent Guido von Arx aus Zürich wird in acht Thesen einen Erklärungsversuch zur Frage …
Vortrag: „Warum faszinieren Karl May und seine Werke?“, Freiburg-Günterstal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Lockruf des Alaska-Goldes – der Klondike-Goldrausch 1896-1899“, Hohenstein-Ernstthal

„Lockruf des Alaska-Goldes – der Klondike-Goldrausch 1896-1899“Goldanlagen werden besonders in Zeiten von Finanzkrisen für Viele interessant. Das war in früheren Zeiten nicht anders: Die Ankunft des Dampfers „Portland“ in Seattle …
Find out more »Veranstaltung: „101 Jahre KMV – Karl May immer weiter…“, Leipzig

13. März 2014, 19 Uhr Gaststätte Mariental, Probstheidaer Straße 78, 04277 Leipzig Freundeskreis Karl May Leipzig e.V. / Karl-May-Verlag "101 Jahre KMV - Karl May immer weiter... - Musikalische Umrahmung …
Veranstaltung: „101 Jahre KMV – Karl May immer weiter…“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Aus dem Leben eines Märchenerzählers, Gera

Aus dem Leben eines Märchenerzählers. Karl May, wie Sie ihn nicht kennen. Bildvortrag von Uwe Lehmann. War er nicht ein Räuberhauptmann? Hat er seine Bücher im Gefängnis geschrieben? Kam er …
Vortrag: Aus dem Leben eines Märchenerzählers, Gera Weiterlesen »
Find out more »Sonderausstellung: „Mit Charley in den sächsischen Rocky Mountains“, Hohenstein-Ernstthal

1024x768 Die Eröffnung der Sonderausstellung „Mit Charley in den sächsischen Rocky Mountains“ findet am Samstag, 22.02.2014 15.00 Uhr in der Karl-May-Begegnungsstätte in Hohenstein-Ernstthal statt. Die Ausstellung wird bis zum 30.3. zu …
Find out more »Vortrag: Illustrationen zu Karl May, Freiburg-Günterstal

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 20. Februar 2014 statt. Herr Elmar Elbs (ehemaliger Leiter der Schweizer-Karl-May-Freunde) aus Luzern wird über das Thema „Illustrationen zu Karl …
Vortrag: Illustrationen zu Karl May, Freiburg-Günterstal Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl Mays Autobiografie — zwischen Facts und Fiction, Berlin

Information: Vortrag von Johannes Zeilinger Die primäre Bedeutung von Mays Autobiografie lag schon immer in seinem Informationsgehalt zu Leben und Streben des Autors. Selbst Hans Wollschläger, der die Schrift als …
Vortrag: Karl Mays Autobiografie — zwischen Facts und Fiction, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Auf der Spur Karl Mays“, Usti nad Labem

Das Stadtmuseum Usti nad Labem präsentiert eine Ausstellung "Auf der Spur Karl Mays. Der Schöpfer des Häuptlings Winnetou und seine Inspirationen aus der Umgebung von Usti n.L." Gleichzeit ist in …
Ausstellung: „Auf der Spur Karl Mays“, Usti nad Labem Weiterlesen »
Find out more »Symposium: Karl May und Freiburg

Karl May und Freiburg Die Akademie für Weiterbildung WALDHOF e.V. in Freiburg-Littenweiler veranstaltet am Wochenende 1./2. Februar 2014 in Kooperation mit dem Karl May-Freundeskreis Freiburg ein zweitägiges Karl-May-Symposium. Programm: Samstag, …
Symposium: Karl May und Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Die Kirche St. Christophori“, Hohenstein-Ernstthal

1024x768 Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal (1): „Die Kirche St. Christophori“ Vortrag: Pfarrer Franke i.R. (Hohenstein-Ernstthal) Freitag, 24.01.2014 18.00 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Find out more »Vortrag: “Old Shatterhand in Idaho – Spurensuche im Nordwesten Amerikas”, Leipzig

Am 23. Januar 2014 präsentiert Mario Espig ab 18 Uhr in der Leipziger Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Eindrücke seiner Amerikareise. “Old Shatterhand in Idaho – Spurensuche im Nordwesten Amerikas” lautet …
Vortrag: “Old Shatterhand in Idaho – Spurensuche im Nordwesten Amerikas”, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „TRAUMFLUCHTEN – Karl Mays Schloss bei Freiburg und der erste Freiburger Karl-May-Club 1899“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. Januar 2014 um 19 Uhr im Restaurant "Waldheim" in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) statt. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen wird …
Find out more »Vortrag: Karl Mays Friedenswege, Radebeul

Prof. Dr. Holger Kuße (Dresden) und André S. Köhler (Radebeul): Karl Mays Friedenswege - Inhalte und Entstehung eines neuen grün-goldenen Karl-May-Bandes Fr. 6. Dezember 2013, 18:30 Uhr Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5 …
Vortrag: Karl Mays Friedenswege, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Wald- und andere Vorläufer“, Wien

"Wald- und andere Vorläufer" - Vortrag von Prof. Dr. Lothar Höbelt Termin: 4.12. 2013, 19 Uhr - im Rahmen des Treffens der Wiener Runde. Ort: Restaurant Wald/4ler Stub'n, 1050 Wien, …
Vortrag: „Wald- und andere Vorläufer“, Wien Weiterlesen »
Find out more »Vortrags- und Filmveranstaltung: „Winnetou“, Bad Segeberg

Vortrag (mit Lichtbildern): "Winnetou - Die Entwicklung einer literarischen Gestalt" von Ekkehard Bartsch. Im Anschluss Aufführung des kleinen, sorgfältig restaurierten Films von Harry Walther "Begegnung mit Winnetou" aus dem Jahre …
Vortrags- und Filmveranstaltung: „Winnetou“, Bad Segeberg Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung „Abenteuer Mosaik – Die Digedags in Karl Mays Traumwelten“, Hohenstein-Ernstthal

Sonntag, 01.12.2013 10.00 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung „Abenteuer Mosaik – Die Digedags in Karl Mays Traumwelten“ (bis 29.12.2013) Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Find out more »Ausstellung: „Winnetou und Old Shatterhand in Traben-Trarbach – Die Karl-May-Kultfilme der 60er Jahre“

In Traben-Trarbach an der Mosel, etwa auf halber Strecke zwischen Koblenz und Trier gelegen, findet vom 30.11.2013 bis 05.01.2014 eine große Winnetou-Filmausstellung statt. Titel: "Winnetou und Old Shatterhand in Traben-Trarbach …
Find out more »Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 28. November 2013 um 19 Uhr im Restaurant "Waldheim" in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) statt. Unter der Anleitung von Dr. Karl …
Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Offenes Casting, Freilichtbühne Burgrieden

Veranstalterinformation: Die Freilichtbühne Burgrieden startet in die erste Saison. Im Juni 2014 soll´s los gehen mit „Winnetou und der Schatz im Silbersee“. Wir laden daher alle Westernfreunde, Abenteurer, Wildwest-Reiter und …
Offenes Casting, Freilichtbühne Burgrieden Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Deutsche im Dienst der Konföderation 1861-1865“, Hohenstein-Ernstthal

Samstag 09.11.2013 15.00 Uhr Vortrag: Dr.Andrea Mehrländer (Berlin): „Deutsche im Dienst der Konföderation 1861-1865“ Veranstalter: Silberbüchse e.V. / Volkshochschule Zwickau Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Theater: „Kleiner Häuptling Winnetou“

Seit kurzen wird für Nachwuchsinteressenten ein Musiktheaterstück für Kinder mit demTitel "Kleiner Häuptling Winnetou" aufgeführt. Es ist derzeit in verschiedenen deutschen Städten auf Tournee. Weitere Informationen und die aktuellen Termine …
Theater: „Kleiner Häuptling Winnetou“ Weiterlesen »
Find out more »„Karl May Film – Winnetou zurück im Kino“

"Karl May Film - Winnetou zurück im Kino" von Gaby und Thomas Maurer Veranstalter: Schweizer Karl May Freundeskreis 2./3. November 2013 in Willisau LU, Cinébar (Bitte Anmeldung)
Find out more »Treffen: „Nordstaatlertreffen“ der Karl-May-Freunde im Raum Hamburg

Liebe Karl-May-Freunde der nördlichen Hemisphäre! Einige Bühnen-Enthusiasten/Innen des Nordens haben wieder Lust auf ein gemütliches Zusammensein und vielleicht geht es dem einen oder anderen Karl-May-Fan hier in der nördlichen Region …
Treffen: „Nordstaatlertreffen“ der Karl-May-Freunde im Raum Hamburg Weiterlesen »
Find out more »Kurs: Karl May – Leben, Werk und Wirkung, Euskirchen

Karl May - Leben, Werk und Wirkung So abenteuerlich wie seine Romane war sein Leben, so spannend wie die Reisen von Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand gestaltet sich die …
Kurs: Karl May – Leben, Werk und Wirkung, Euskirchen Weiterlesen »
Find out more »„Auf den Spuren der Irokesen“, Berlin

Veranstalter-Informationen: Nur wenige der in die Hunderte zählenden indigenen Völker Nordamerikas beschäftigten die europäische Vorstellung in dem Ausmaß, wie es die Irokesen taten. Diese Faszination gründet sich vor allem auf …
„Auf den Spuren der Irokesen“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „WELTENSCHÖPFER – Richard Wagner, Max Klinger, Karl May“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 um 19 Uhr im Restaurant „Waldheim“, Freiburg-Günterstal, Schauinslandstr. 20 statt. Es wird ein Vortrag unter dem Titel …
Vortrag: „WELTENSCHÖPFER – Richard Wagner, Max Klinger, Karl May“, Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: “Neues zum ‘Repertorium C. May‘“, Leipzig

Prof. Dr. Wilhelm Brauneder aus Wien spricht am 15.Oktober im Leipziger Freundeskreis Karl May über “Neues zum ‘Repertorium C. May‘ – die schriftstellerischen Planungen. Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr in …
Vortrag: “Neues zum ‘Repertorium C. May‘“, Leipzig Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: 50 Jahre „Winnetou I“, Steinfurt

Am 13. Oktober 2013 um 15 Uhr werden die Karl May-Freunde Münsterland im Kino in Steinfurt (Horstmarer Straße 3, 48565 Steinfurt) aus Anlass 50 Jahre "Winnetou I" den Film vorführen. …
Vortrag: 50 Jahre „Winnetou I“, Steinfurt Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May als Skatbruder“, Hohenstein-Ernstthal

Dienstag 08.10.2013 18.00 Uhr Vortrag: André Neubert (Hohenstein-Ernstthal): „Karl May als Skatbruder“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte, Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Kongress der Karl-May-Gesellschaft, Radebeul

22. Kongress der Karl-May-Gesellschaft e.V. 4. bis 6. Oktober 2013 Radisson Blu Park Hotel Dresden Radebeul Conference Centre Nizzastr. 55, 01445 Radebeul Alle Vorträge des 22. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft sind …
Kongress der Karl-May-Gesellschaft, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren, Radebeul

Fast 500 Zinnfiguren haben ihren Weg in die „Villa Bärenfett“ des Karl-May-Museums gefunden. Unter dem Titel „Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren“ ist vom 3. Oktober 2013 bis 28. Februar 2014 …
Ausstellung: Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Tecumseh, Keokuk, Black Hawk“, Dresden

Tecumseh, Keokuk, Black Hawk Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Skulpturen des Dresdner Künstlers Ferdinand Pettrich (1798-1872), die er selbst in ihrer Gesamtheit als …
Ausstellung: „Tecumseh, Keokuk, Black Hawk“, Dresden Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Karl May und Fjodor Dostojewski, Radebeul

Rainer Buck (Marbach): Karl May und Fjodor Dostojewski - Literarische Triumphe als Früchte persönlicher Tragödien Selten werden wohl die Namen von Karl May und Fjodor Dostojewski in einem Zug genannt. …
Vortrag: Karl May und Fjodor Dostojewski, Radebeul Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Wiener Karl-May-Aktivitäten nach 1945, Wien

Mittwoch, 25. September 2013 Vortrag: Dr. Hans Langsteiner: Die Wiener Karl-May-Aktivitäten nach 1945 Restaurant Wald/4ler Stub'n Wiedner Hauptstraße 89 1050 Wien (Straßenbahn Linie 1, 62 oder Badner Bahn, Station Laurenzgasse)
Find out more »Vortrag: „100 Jahre Karl-May-Verlag“, Hohenstein-Ernstthal

Der Verleger Bernhard Schmidt spricht in der Karl-May-Begegnungsstätte am 24. September 2013 ab 18 Uhr über die wechselvolle Geschichte des Karl-May-Verlages.
Find out more »3. Treffen „Karl May in Franken“, Nürnberg

Das nächste Treffen der Karl-May-Freunde in Franken findet statt am Samstag, 21. September 2013 um 15:00 Uhr im Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche der Evang.-luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz 20, 90489 Nürnberg …
3. Treffen „Karl May in Franken“, Nürnberg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Transformierte Fantasie – Was Bilder dem Leser von Karl-May-Werken bieten (können)“, Hannover

Kaum ein Autor hat so sehr die Fantasie und Sehnsüchte seiner Leser beflügelt wie Karl May. Seit über 100 Jahren haben dessen abenteuerliche Erzählungen auch zahlreiche Künstler zu sehr unterschiedlichen, …
Find out more »Poetry Jam – Dichterschlacht mit fünf Poeten: Durchs wilde Absurdistan, Hannover

Beim Poetry Jam zur aktuellen Ausstellung Mit Karl May um die Welt widmen sich fünf Live-Poeten im Pflichtteil dem Thema Durchs wilde Absurdistan und hinterfragen Karl Mays Blick auf fremde …
Poetry Jam – Dichterschlacht mit fünf Poeten: Durchs wilde Absurdistan, Hannover Weiterlesen »
Find out more »Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 12. September 2013 um 19 Uhr im Restaurant "Waldheim" in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) statt. Michael Rudloff wird per Power-Point-Präsentation Einblicke …
Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Neues von Robert Kraft“, Leipzig

“Neues von Robert Kraft“ Vortrag von Thomas Braatz 12. September 2013 18 Uhr, Begegnungsstätte Mühlstraße, Mühlstraße 14
Find out more »Vortrag: „Ich ist ein anderer oder Winnetous Frisur“, Hannover

Einen unterhaltsamen Vortrag über Doppelgänger, Verwandlungen, Verkleidungen und Redensarten-Verwurstungen bei Karl May verspricht der Experte Rolf-Bernhard Essig. Mit seinem amüsant informativen Auftritt eröffnet der Philologe, Historiker und Entertainer ungewöhnliche Blicke …
Vortrag: „Ich ist ein anderer oder Winnetous Frisur“, Hannover Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Karl May und die Kolportage“, Hohenstein-Ernstthal

Ralf Harder (Hohenstein-Ernstthal): "Karl May und die Kolportage" 27. August 2013, 18.00 Uhr: Gasthaus "Stadt Chemnitz" Pölitzstraße 16 09337 Hohenstein-Ernstthal
Find out more »Vortrag: „Pueblos am Rande der Straße“, Berlin

"Pueblos am Rande der Straße — Mit der Harley-Davidson durch den Südwesten der USA" 24.08.2013, 15:00 Uhr Ort: Homburger Straße 8 II, 14197 Berlin-Wilmersdorf Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V. …
Vortrag: „Pueblos am Rande der Straße“, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: „Das Leben Karl Mays“, Birsfelden (Schweiz)

"Das Leben Karl Mays - Biografie von Karl May" - Vortrag von Lorenz Hunziker. 17. August 2013, 14 Uhr im Restaurant Hirschen, Hauptstraße 82 in Birsfelden
Find out more »Ausstellung: “ Mit Karl May um die Welt“, Hannover

Ab dem 11. August 2013 zeigt das Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst die Ausstellung Mit Karl May um die Welt. Datum: 11.08.2013 bis 13.10.2013 Ort: Wilhelm …
Ausstellung: “ Mit Karl May um die Welt“, Hannover Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Fest „Scharlih im Wilden Westen von Elspe“

Veranstalter des Festes ist Michel Petzel von Karl-May-Archiv in Göttingen. Einige Höhepunkte der Veranstaltung: Neue Drehortefilme, Podiumsdiskussion mit Vertretern dreier Bühnen, Open Air Movie Night, der Film „Klara May reist …
Karl-May-Fest „Scharlih im Wilden Westen von Elspe“ Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Auch Du warst einmal Winnetou“, Kulmbach

Winnetou, Old Shatterhand, Lederstrumpf und andere bekannte Helden tummeln sich vom 16. Juni 2013 bis zum 15. Juni 2014 im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg. Gezeigt werden Zinn-, Blei- und Massefiguren, …
Ausstellung: „Auch Du warst einmal Winnetou“, Kulmbach Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: “Weltenschöpfer

“Weltenschöpfer. Richard Wagner, Max Klinger, Karl May mit Räumen von rosalie”: Sonderausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig Dauer 16. Mai bis 15. September 2013 Link: …
Ausstellung: “Weltenschöpfer Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Winnetou 1. Teil – 50 Jahre Kultfilm“

Die Karl-May-Filmfans Berlin und das Karl-May-Museum Radebeul präsentieren mit Unterstützung des Karl-May-Archivs e.V. Göttingen in der Sonderausstellung das originale Winnetou-Kostüm und die Film-Silberbüchse aus „Winnetou 1. Teil“ u.v.a.m. ... Begeben …
Ausstellung: „Winnetou 1. Teil – 50 Jahre Kultfilm“ Weiterlesen »
Find out more »Theater: „Durchgeritten. Alles von Karl May“

Durchgeritten. Alles von Karl May ist ein Ein-Mann-Theaterstück, mit dem Andreas Wellano 2013 auf deutschen Bühnen unterwegs ist. Skript und Regie stammen von Birgitta Linde. Die Uraufführung fand am 4. …
Theater: „Durchgeritten. Alles von Karl May“ Weiterlesen »
Find out more »Schauspiel: Rosensieg – Der Tod Old Shatterhands. Selters

Schauspiel von Peter Wayands. Premiere in der Stadthalle Selters. Infos unter http://www.projekttheater-westerwald.de/
Find out more »Live-Hörspiel: Winnetou. Nürnberg

Staatsthetaer Nürnberg Infos und weiter termine unter http://www.staatstheater-nuernberg.de/inhalte/index.php?menu=1120&id=29871&jahr=2012&monat=12
Find out more »Film-Festival: Karl Mays kritischer Narzissmus. Gräz/Österreich

Karl Mays Helden sind auf den ersten Blick hin Weltbürger, die auf dem Fundament einer soliden kulturellen Identität stehen: deutsch und doch weltoffen; christlich und trotzdem an anderen Religionen interessiert; …
Film-Festival: Karl Mays kritischer Narzissmus. Gräz/Österreich Weiterlesen »
Find out more »Litararisch-kulinarischer Abend: Karl May – An allen Lagerfeuern. Großpösna

Mit Christian Hermann und Alexander Gamnitzer. Samstag, 08.12.2012, 19:00 Uhr, Kreuzgewölbe des Bürger- und Vereinshauses Großpösna. Infos unter http://www.kuhstall-grosspoesna.de
Find out more »Ausstellung: Traumwelten. Wangen im Allgäu

Städtische Galerie Infos unter www.vhs-wangen.de
Find out more »Vortrag: „Im Schatten des Großherrn“ Karl May und sein Verleger Friedrich Ernst Fehsenfeld. Radebeul

Vortrag von Dr. Albrecht Götz von Olenhusen Karl-May-Museum-Radebeul Infos unter: www.karl-may-museum.de
Find out more »Ausstellung: Werner Legère – eine hundertjährige Biographie. Hohenstein Ernstthal

Karl-May-Begegnungsstätte, Hohenstein-ErnstthalInfios unter http://www.hohenstein-ernstthal.de/karlmay/karlmay_begegnungsstaette.htm
Find out more »Konzert: Karl May zum 100. Todestag. Taufkirchen

Karl May zum 100. Todestag Musikalisches und Literarisches von Karl May Ausführende: Gospelchor und Schüler der Musikschule Leitung: Claus Blank Freitag, 30. November 2012, 19.00 Uhr, Aula der Grundschule Pappelstr. …
Konzert: Karl May zum 100. Todestag. Taufkirchen Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Die Freuden und die Leiden eines Vielgelesenen Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am 29. November 2012 um 19 Uhr im Restaurant „Waldheim“ in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20). Dr. Albrecht Götz von Olenhusen wird über „Die Freuden und die …
Vortrag: Die Freuden und die Leiden eines Vielgelesenen Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: KARL MAY & Co. Berlin

Die Zeitschrift »KARL MAY & Co. — Das Karl-May-Magazin« erscheint seit 28 Jahren und widmet sich allen Themen rund um Leben, Werk und Wirkung Karl Mays. In ihrem Vortrag erläutern …
Vortrag: KARL MAY & Co. Berlin Weiterlesen »
Find out more »Kolloquium: Karl Mays christlich-mystische Spiritualität. Augsburg

Für die einen war er Fantast und Betrüger − für die anderen genialer und sprachgewaltiger Autor: Karl May. Auch 100 Jahre nach seinem Tod ist eines aber unbestritten: seine Abenteuerromane …
Kolloquium: Karl Mays christlich-mystische Spiritualität. Augsburg Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Winnetou in Dresden. Leipzig

Vortrag von Christian Heermann Begegnungsstätte Mühlstraße Mühlstraße 14 04317 Leipzig 18 Uhr
Find out more »Vortrag Thomas Kramer: Karl May und das Indianerbild der Deutschen – Winnetou-Welten im Buch und auf der Leinwand. Wentorf bei Hamburg

19.30 UhrFreie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur e.V. Hauptstraße 18 d 21465 Wentorf bei Hamburg KARL MAY UND DAS INDIANERBILD DER DEUTSCHEN: „WINNETOU“-WELTEN IM BUCH UND AUF DER LEINWAND …
Find out more »Konzert mit Holger Saarmann: Lieder so deutsch wie der wilde Westen. Braunschweig

Zum 100. Todestag von Karl May: Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen mit Vivien Zeller, Geige Eine Veranstaltung der Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft e.V. Maschinenhaus Hochstraße 21, 38102 Braunschweig
Find out more »Konzert mit Holger Saarmann: Lieder so deutsch wie der wilde Westen. Bad Bentheim

Zum 100. Todestag von Karl May: Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen (Auszüge) mit Vivien Zeller, Geige zum ökumenischen Frühstück im Ev.-Altreformierten Gemeindehaus Heeresstraße 7, 48455 Bad Bentheim ab …
Konzert mit Holger Saarmann: Lieder so deutsch wie der wilde Westen. Bad Bentheim Weiterlesen »
Find out more »Vortrag von Andreas Barth: Old Shatterhand im Ziegenfeld. Ziesar

Eine phantasievolle Spurenlese auf Karl Mays abenteuerlichen Lebenspfaden mit Andreas Barth aus Hohenstein-Ernstthal.Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Ziesar und Karl May"Infos unter http://www.burg-ziesar.de/www/index.php?uid=6&PHPSESSID=b77083c620ebe4f2be62128660c2349b
Find out more »Konzert mit Holger Saarmann: Lieder so deutsch wie der wilde Westen. Neuenkirchen

Zum 100. Todestag von Karl May: Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen mit Vivien Zeller, Geige Villa Hecking Alphons-Hecking-Platz 1 48485 Neuenkirchen 20 Uhr
Find out more »Karl-May-Tag. Oberhausen

Die Kath. öffentliche Bücherei St. Antonius veranstaltet zum Karl May Jahr in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk am 26. Oktober den Karl May Tag. Neben Tausch- und Sammlerbörse werden Lesungen …
Karl-May-Tag. Oberhausen Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: „Auf den Spuren von Karl May“, Prag

Im Prager Nationalmuseum (genauer im Náprstek-Museum) wird seit 2012 die Ausstellung "Auf den Spuren von Karl May" gezeigt. Neben Exponaten aus Karl Mays Bibliothek und weiteren Leihgaben ais Radebeul wird …
Ausstellung: „Auf den Spuren von Karl May“, Prag Weiterlesen »
Find out more »Comedy: Winnetou IV. Baienfurt

Comedy-Programm von Bernd Hohlehepp und Uli Boettcher. Hoftheater Baienfurt. Ausverkauft Infos unter www.hoftheatere.org/index.php?id=2
Find out more »Bewegte 25 Jahre für Karl May – Erinnerungen an Veranstaltungen des Freundeskreises Karl May Leipzig

Auswahl und Moderation: Joachim Schneiderl Begegnungsstätte Mühlstraße Mühlstraße 14 04317 Leipzig 18 Uhr
Find out more »Treffen der Karl-May-(Film-)Fan-Gruppe KMFF, Berlin

Das nächste Treffen der Karl-May-(Film-)Fan-Gruppe, kurz KMFF, Berlin, findet am 05.10.2012 um 18:00 Uhr Dunhill-Lounge (BAT), Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Mitte).statt. Die Themen sind: > Film u. Bericht: …
Treffen der Karl-May-(Film-)Fan-Gruppe KMFF, Berlin Weiterlesen »
Find out more »Symposion: Charles Sealsfield, Freidrich Gerstäcker, Karl May und andere – bearbeitet, übersetzt, intermedial. Wien

Symposion der Österreichichesn gesellschaft für Literatur. Programm und Infos unter http://www.ogl.at/programm/aktuelles-programm/
Find out more »Karl-May-Lesenacht. Ziesar

Im Rahmen der Ausstellung "Ziesar und Karl May".Infos unter http://www.burg-ziesar.de/www/index.php?uid=6&PHPSESSID=b77083c620ebe4f2be62128660c2349b
Find out more »Vortrag mit musikalischen Beiträgen: Old Shatterhands Glaube. Köln

Die evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide befasst sich imSeptember auf drei Veranstaltungen mit Karl May. Eröffnet wird die Reihe am 13. 9. mit einer Lesung von Helmut Schmiedt aus seiner Biographie 'Karl …
Vortrag mit musikalischen Beiträgen: Old Shatterhands Glaube. Köln Weiterlesen »
Find out more »Vortrag Thomas Kramer: Karl Mays Lateinamerika-Bild: Abenteuerwelten zwischen dem Rio de la Plata und dem Rio Grande. Berlin

26.9.2012, 19.00 Uhr Thomas Kramer Karl Mays Lateinamerika-Bild: Abenteuerwelten zwischen dem Rio de la Plata und dem Rio Grande. (Vortrag und Diskussion) Ibero-Amerikanisches Institut. Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Find out more »Treffen des Karl-May-Freundeskreis Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreis Freiburg findet am 20. September 2012 um 19 Uhr im Restaurant „Waldheim“ in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) statt. Gudrun Greiwe aus Lörrach wird einen Vortrag über …
Treffen des Karl-May-Freundeskreis Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Lesung aus verschiedenen Werken Karl Mays. Köln

Die evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide befasst sich imSeptember auf drei Veranstaltungen mit Karl May. Eröffnet wird die Reihe am 13. 9. mit einer Lesung von Helmut Schmiedt aus seiner Biographie 'Karl …
Lesung aus verschiedenen Werken Karl Mays. Köln Weiterlesen »
Find out more »2. Wiener Karl-May-Wochenende

Vorläufiges Programm Freitag, 14. September 2012 ab 15.00 Uhr Anmeldung, Kaffee-Plauderei Eröffnungsvortrag Prof. Wynfried Kriegleder „Sealsfield, Strubberg und May: drei Stationen des deutschen Amerikaromans“ abends „Soiree bei Kommerzienrat Hamberger“ (vgl. …
2. Wiener Karl-May-Wochenende Weiterlesen »
Find out more »Helmut Schmiedt liest: Karl May oder die Macht der Phantasie. Köln

Die evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide befasst sich imSeptember auf drei Veranstaltungen mit Karl May. Eröffnet wird die Reihe am 13. 9. mit einer Lesung von Helmut Schmiedt aus seiner Biographie 'Karl …
Helmut Schmiedt liest: Karl May oder die Macht der Phantasie. Köln Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Selmar Werner – Bilderhauer und Freund Karl Mays. Leipzig

Vortrag von Uwe Lehmann Begegnungsstätte Mühlstraße Mühlstraße 14 04317 Leipzig 18 Uhr
Find out more »Lesung Thomas Kramer: Karl May. Ein biografisches Porträt. Berlin

07.09.2012, 19.00 Uhr Lesung: Thomas Kramer Karl May. Ein biografisches Porträt. Bruno-Lösche-Bibliothek, Berlin
Find out more »Lesung Thomas Kramer: Karl May. Ein biografisches Porträt. Berlin

06.09.2012, 15.00 Uhr Lesung: Thomas Kramer Karl May. Ein biografisches Porträt: St. Gertraut-Stiftung, Berlin
Find out more »Lesung Thomas Kramer: Karl May. Ein biografisches Porträt. Berlin

02.09.2012, 16.00 Uhr Lesung: Thomas Kramer Karl May. Ein biografisches Porträt Katharinenhof am Preußenpark, Berlin
Find out more »Filmvorführung: Winnetou I. Wolfenbüttel

Das Kinomuseum Vollbüttel zeigt im Rahmen des jährlich stattfindenden Open-Air-Kinos in diesem Jahr den Film Winnetou 1. Teil mit Pierre Brice, Lex Barker, Marie Versini u.a.in einer 35mm-Kinokopie in Cinemascope. …
Filmvorführung: Winnetou I. Wolfenbüttel Weiterlesen »
Find out more »Lesung Thomas Kramer: Karl May. Ein biografisches Porträt. Berlin

31.08.2012, 20.00 UhrLesung: Thomas Kramer Karl May. Ein biografisches Porträt Buchhandlung Bayrischer Platz, Berlin
Find out more »Vortrag: Im Gespräch mit Rainer Buck. Gladbeck

Rainer Buck hat im Karl-May-Jahr 2012 (100. Todestag) eine Biografie unter einem besonderen Blickwinkel veröffentlicht, der sich im Untertitel offenbart: „Der Winnetou-Autor und der christliche Glaube“. Nach Einführung und Hörspiel-Ausschnitt …
Vortrag: Im Gespräch mit Rainer Buck. Gladbeck Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Ziesar und Karl May. Ziesar

Der 100. Todestag von Karl May im Jahre 2012 ist ein würdiger Anlass, dem großen Schriftsteller an einem besonderen Ort, nämlich in Ziesar, eine Referenz zu erweisen. Der erste Roman …
Ausstellung: Ziesar und Karl May. Ziesar Weiterlesen »
Find out more »Mittelalterabend mit Menü: Ritter, Rüpel und Rebellen oder: Als Karl May nach Ziesar kam. Ziesar

Veranstaltung zu Eröffnung der Ausstellung "Ziesar und Karl May".Infos und Anmeldung unter http://www.burg-ziesar.de/www/freitext/6/Ank%C3%BCndigungstext-KarlMayAbend2012.pdf
Find out more »Sommer-Ferienkurse für Grundschulkinder. Lauf an der Pegnitz

Lauf, Haus in der Turnstraße 11Ferienkurs 6.08.: Winnetou I Ferienkurs 7.08.: Der Schut Ferienkurs 14.08.: Der Schatz im Silberseejeweils 14.30 bis 17.30 Uhr, Unkostenbeitrag: € 3,- Anmeldung erforderlich! Bestandteil des …
Sommer-Ferienkurse für Grundschulkinder. Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »Freilichtaufführung: Keryhof. Rimbach

Ruine LichteneggInfos unter http://www.libu.de/Keryhof/Keryhof.html
Find out more »Winnetou-Festspiele Winzendorf: Winnetou II

Infos unter www.winwi.at Ab 16.1. unter www.winnetou-winzendorf.at
Find out more »Ausstellung: Die Phantasiewelten des Karl May. Ingolstadt

Am 30. März 1912 verstarb der bis heute populäre Schriftsteller Karl May, der "Vater" von Winnetou. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen 100 Jahre Deutsche Literaturgeschichte - mitreißend, faszinierend und …
Ausstellung: Die Phantasiewelten des Karl May. Ingolstadt Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Ich war Old Shatterhand. Wendelstein

Aus Anlass des 100. Todestages von Karl May (25.02.1842 - 30.03.1912) bietet der Karl-May-Verlag in Bamberg den öffentlichen Bibliotheken in Bayern eine Wanderausstellung an. Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt …
Ausstellung: Ich war Old Shatterhand. Wendelstein Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Alias Kara Ben Nemsi. Karl May im Orient. Eutin

Vortrag von Wolfgang Griep zur Finissage der Ausstellung "Der Held in Welten aus Papier"Infos unter http://www.eutin-kb.de/Flyer-Karl-May.pdf
Find out more »Aktion und Filmvorführung: Ein Kindertag im Heldensommer mit Die Spur führt zum Silbersee. Ludwigshafen

Ein Kindertag im HeldensommerErnst-Bloch-Zentrum LudwigshafenDonnerstag, 26. Juli 2012 | 12.00-19.00 Uhr Eintritt freiDer KIndianertag im Heldensommer hält viele tolle Angebote bereit: Die Kinder können einem "echten" Indianer lauschen, der von seinem …
Find out more »Karl-May-Fest 2012. Berlin

"50 Jahre Karl-May-Filme“ ist das Motto des Karl-May-Festes 2012, das vom 26. bis 29. Juli 2012 in Berlin stattfindet. Im Karl-May-Jubiläumsjahr (100. Todestag von Karl May) jährt sich auch die …
Karl-May-Fest 2012. Berlin Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Die Phantasiewelten des Karl May. Magdeburg

Flora Park, MagedburgKarl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen und ist noch heute der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Bekannt wurde er vor allem durch seine so genannten Reiseerzählungen, …
Ausstellung: Die Phantasiewelten des Karl May. Magdeburg Weiterlesen »
Find out more »Hermann Wiedenroth liest: Wann sehe ich dich wieder, du lieber, lieber Winnetou? Eutin

Hermann Wiedenroth liest Szenen und Dialoge von Karl MayKreisbibliothek EutinInfos unter http://www.eutin-kb.de/Flyer-Karl-May.pdf
Find out more »Ausstellung: Ein Bild von einem Indianer. Bilder von Michael Sowa, Klaus Dill, Eric Klemm und Pfälzer Indianern. Ludwigshafen

Ernst-Bloch-Zentrum LudwigshafenZu Vernissage spricht Gert Ueding über "Karl May, Ernst Bloch und das utopische"Holger Saarmann und Vivien Zeller bringen "Lieder, so deutsch wie der wilde Westen".Infos unter http://www.bloch.de/content/view/486/96/
Find out more »Aktion: Auf den Spuren der Indianer. Übernachten in der Bibliothek. Eutin

Kreisbibliothek EutinInfos unter http://www.eutin-kb.de/Flyer-Karl-May.pdf
Find out more »Freilichtaufführung: Die große Orientreise. Jonsdorf

Infos unter http://www.zittauer-gebirge.com/Sommertheater-Waldbuehne-Jonsdorf-2012
Find out more »Keryhof. Ein Bauerntheater nach Karl May. Schöngeising

KERYHOF.EIN BAUERNTHEATER NACH KARL MAY Von Johannes Reitmeier Karl Friedrich May war einer der produktivsten deutschen Autoren von Abenteuerromanen und zählte jahrzehntelang zu den meistgelesenen Schriftstellern deutscher Sprache. Dem Keryhof …
Keryhof. Ein Bauerntheater nach Karl May. Schöngeising Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Fremdsprachige Ausgaben von Karl May. Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg lädt alle Interessierten und Gäste zu einem Vortrag über fremdsprachige Karl-May-Ausgaben und zu einem gemütlichen Treffen mit Gesprächen und Erfahrungsaustausch über alle Themen rund um unseren Lieblingsautor …
Vortrag: Fremdsprachige Ausgaben von Karl May. Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Lesung: Märchenhafter May. Eutin

Lesung von Marion Stolze.Kultur Café Klausberger, Eutin, Infos unter http://www.eutin-kb.de/Flyer-Karl-May.pdf
Find out more »Szenische Lesung: Der Weg zum Glück. Ludwigshafen

Karl May: “Der Weg zum Glück” – Lesung mit Hansgünther Heyme und Éva AdorjánMit einer Einführung von Dr. Frank Degler (Ernst-Bloch-Zentrum) „Der Weg zum Glück – Höchst interessante Begebenheiten aus dem …
Szenische Lesung: Der Weg zum Glück. Ludwigshafen Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Spiele Bischofswerda: Winnetou I

Infos unter www.karl-may-spiele-bischofswerda.de
Find out more »Süddeutsche Karl-May-Festspiele Dasing: Unter Geiern

Infos unter www.karlmay-festspiele.de
Find out more »Vortrag: Karl May im Orient. Halle

30-minütiger Kurzvortrag, der im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 6.7. in Halle.Karl May im Orient (Christoph Carmesin) 06.07.2012 von 22.30 bis 23.00 Uhr Seminarraum II, Mühlweg 15. Quer …
Vortrag: Karl May im Orient. Halle Weiterlesen »
Find out more »Helmut Schmiedt liest: Karl May oder Die Macht der Phantasie. Bonn

Eine weitere Lesung von Helmut Schmiedt aus seiner im C. H. Beck-Verlag erschienenen Biographie 'Karl May oder Die Macht der Phantasie' wird es in Bonn geben. Sie findet statt in …
Helmut Schmiedt liest: Karl May oder Die Macht der Phantasie. Bonn Weiterlesen »
Find out more »Besuch des Indianermuseums in Bretten. Kulturförderkreis Hemsbach

Am 30. Juni 2012 besucht der Kulturförderkreis Hemsbach schließlich noch das Indianermuseum in Bretten. Dabei handelt es sich nicht nur um eines der wenigen Privatmuseen auf deutschem Boden, das sich …
Besuch des Indianermuseums in Bretten. Kulturförderkreis Hemsbach Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Hätte Karl Marx Karl May gelesen? Dresden

27. Juni 2012, Mittwoch, 19.00 Uhr Vortrag und Diskussion„Hätte Karl Marx Karl May gelesen?“ Mit Stefan Hartmann, Leipzig Rosa-Luxemburg-StiftungMartin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden Karl May ist vor 100 Jahren am 30. …
Vortrag: Hätte Karl Marx Karl May gelesen? Dresden Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Von Stinktöpfen und Ölprinzen – Das Chinabild im Werk Karl Mays. Leipzig

18 UhrKonfuzius Institut LeipzigOtto-Schill-Straße 104109 LeipzigInfos unter: http://www.konfuziusinstitut-leipzig.de/veranstaltungen/vortraege-lesungen/events/?tx_cskicalviews_details%5Buid%5D=116&cHash=3f7ea09c965921ea23b478a7847ad718hier
Find out more »Karl-May-Woche auf der Landesgartenschau 2012. Bamberg

Auf der Landesgartenschau Bamberg (Eröffnung 26.4.2012) gibt es nicht nur einen "Patchwork-Garten Karl May" des Karl-May-Verlages, sondern vom 21. - 27. Juni eine Karl-May-Woche mit buntem Programm, unter Beteiligung von …
Karl-May-Woche auf der Landesgartenschau 2012. Bamberg Weiterlesen »
Find out more »Helmut Schmiedt liest: Karl May oder Die Macht der Phantasie. Friedichshafen

Eine weitere Lesung aus seiner 2011 im C.H.Beck-Verlag erschienenen Biographie 'Karl May oder Die Macht der Phantasie' führt Helmut Schmiedt am 18. 6. 2012 in Friedrichshafen durch (Kiesel im Medienhaus …
Helmut Schmiedt liest: Karl May oder Die Macht der Phantasie. Friedichshafen Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Ich war Old Shatterhand. Schlossbibliothek Ansbach

Aus Anlass des 100. Todestages von Karl May (25.02.1842 - 30.03.1912) bietet der Karl-May-Verlag in Bamberg den öffentlichen Bibliotheken in Bayern eine Wanderausstellung an. Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt …
Ausstellung: Ich war Old Shatterhand. Schlossbibliothek Ansbach Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Karl May’s Reisephantasien als Zinnfiguren. Goslar

Historisches Zinnfigurenmuseum, GoslarInfos unter http://www.zinnfigurenmuseum-goslar.de/
Find out more »Filmvorführung: Der Schatz im Silbersee. Lauf an der Pegnitz

17.06.2012, 17 Uhr: Der Schatz im Silbersee (ab 6 Jahren)Mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten à la Karl May und Einführungsvorträgen von Bernd Weller/Kulturverein Arteschock e.V.PZ KulturRaumEintritt: VVK € 3,- / AK …
Filmvorführung: Der Schatz im Silbersee. Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »Szenische Lesung: Verdimmi Verdammi – Der Winnetou, der Kini und der Hadschi Halef. München

Die Schauspieler Evelyn Plank und Titus Horst lesen Texte von und über Karl May, dessen Bücher Generationen faszinierten und ihn mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren zum „erfolgreichsten“ deutschsprachigen Schriftsteller …
Find out more »Tagung: „Ich“ und „Welt“ im Werk Karl Mays. Lutherstadt Wittenberg

Infos unter http://www.evangelische-jugend.de/News-Single.44.0.html?&cHash=5fc097521b166805be4750e4dd292394&tx_ttnews%5Btt_news%5D=778
Find out more »Karl-May-Festspiele Mörschied: Winnetou und die Felsenburg

Infos unter www.freilichtbuehne-moerschied-ev.de
Find out more »Tagung: Durchs wilde Kurdistan. Wittenberg

Zur Aktualität des Werkes von Karl May zu seinem 100. Todestag Karl May ist einer der erfolgreichsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Er beschreibt viele Konfliktlinien, die bis heute wirksam sind, …
Tagung: Durchs wilde Kurdistan. Wittenberg Weiterlesen »
Find out more »Karl-May-Feierstunde. Luzern

Feierstunde in der Hofkirche von Luzern, 14. Juni 2012, 20 UhrDie Feierstunde bringt verschiedene May-Kompositionen zum Erklingen. Heiteres und Beschwingtes - wie das Wanderlied „Ei wie geht so flink der …
Karl-May-Feierstunde. Luzern Weiterlesen »
Find out more »Treffen des Karl-May-Freundeskreises. Freiburg

Ein weiteres Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am 14. Juni 2012 um 19 Uhr im Restaurant „Waldheim“ in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) statt. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt …
Treffen des Karl-May-Freundeskreises. Freiburg Weiterlesen »
Find out more »Lesung und Vortrag Thomas Kramer: Die letzten Großmystiker. Görlitz

19 UhrEin unterhaltsamer Abend zu Arno Schmidt und Karl May mit Dr. Thomas Kramer, Barockhaus Neißstraße 3002826 GörlitzInfos unter http://www.museum-goerlitz.de/veranstaltungen/
Find out more »Vortrag: Karl May und die Kolportage. Leipzig

Vortrag von Ralf Harder Begegnungsstätte Mühlstraße Mühlstraße 14 04317 Leipzig 18 Uhr
Find out more »Filmvorführung: Die Spur führt zum Silbersee. Lauf an der Pegnitz

Filmvorführung im Haus in der Turnstraße 11, Lauf:13.06.2012, 15 Uhr: Die Spur führt zum Silbersee (ab 6 Jahre) Eintritt frei. Kostenlose Einlasskarten sind ab 7. Mai in der Geschäftssstelle der …
Filmvorführung: Die Spur führt zum Silbersee. Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »Lesung: Wo geht‘s hier nach Arabien? Lauf an der Pegnitz

Als Karl May 1899 realiter gen Morgenland aufbrach, hatte er seine großen Orient-Abenteuer bekanntlich längst geschrieben: „Durch die Wüste“, „Durchs wilde Kurdistan, „Der Schut“ und einige mehr. Was er vor …
Lesung: Wo geht‘s hier nach Arabien? Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »Szenische Lesung: Verdimmi Verdammi – Der Winnetou, der Kini und der Hadschi Halef. München

Die Schauspieler Evelyn Plank und Titus Horst lesen Texte von und über Karl May, dessen Bücher Generationen faszinierten und ihn mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren zum „erfolgreichsten“ deutschsprachigen Schriftsteller …
Find out more »Ausstellung: Der Held in Welten aus Papier. Über Leben und Werk von Karl May. Eutin

Kreisbibliothek EutinInfos unter http://www.eutin-kb.de/Flyer-Karl-May.pdf
Find out more »Konzert: Lieder, so deutsch wie der wilde Westen. Buxtehude

Konzert mit dem Liedermacher Holger Saarmann20 Uhr, Theater im Hinterhof, Buxtehude, Hauptstr. 34Infos hier
Find out more »Vortrag: Verwandt mit Karl May – Mays Ururgroßneffe und 100 berühmte Sachsen. Hohenstein-Ernstthal

Infos unter http://karl-may-haus.de/begegnungsstatte-veranstaltungen/aktuell/
Find out more »Ausstellung: Karl May – Abenteuerschriftsteller im Spiegel der Druckindustrialisierung. Fribourg (CH)

Ausstellung im Gutenbergmuseum in Fribourg (CH) deutsch/französischInfos unter http://www.karlmayfreunde-schweiz.eu/archiv/2012-jahresprogramm-20jahr-neu.pdf
Find out more »Jubiläum: 50 Jahre Film Der Schatz im Silbersee. Kroatien

Große Jubiläumsveranstaltung an den Originalschauplätzen der Winnetoue-Filme. Als Ehrengast wird Pierre Brice erwartet. U.a. gibt es eine Open-Air-Aufführung von "Der Schatz im Silbersee" in der Paklenica-Schlucht auf einer Großbildleinwand und …
Jubiläum: 50 Jahre Film Der Schatz im Silbersee. Kroatien Weiterlesen »
Find out more »Helmut Schmiedt liest: Karl May oder die Macht der Phantasie. Den Haag/NL

Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft und Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, wird in den nächsten Monaten eine Reihe von Lesungen aus seiner kürzlich im Beck-Verlag erschienenen Biographie …
Helmut Schmiedt liest: Karl May oder die Macht der Phantasie. Den Haag/NL Weiterlesen »
Find out more »Szenische Lesung: Verdimmi Verdammi – Der Winnetou, der Kini und der Hadschi Halef. München

Die Schauspieler Evelyn Plank und Titus Horst lesen Texte von und über Karl May, dessen Bücher Generationen faszinierten und ihn mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren zum „erfolgreichsten“ deutschsprachigen Schriftsteller …
Find out more »Ausstellung: Wie Winnetou ins Sauerland kam. Attendorn

Vom 2. Juni bis zum 14. Oktober 2012 zeigt das Südsauerland Museum im Attendorn in Zusammenarbeit mit dem Elspe Festival die Ausstellung "Wie Winnetou ins Sauerland kam" über die Geschichte …
Ausstellung: Wie Winnetou ins Sauerland kam. Attendorn Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Karl May 2012 – Jens Ebert AG. Ahrensfeld-Eiche

m Laufe des Jahres wird sich die Ausstellung auf den Weg quer durch Deutschland begeben und unter anderem in Einkaufszentren in Chemnitz, Magdeburg, Gera, Halle, Düsseldorf oder Hamburg Station machen. …
Ausstellung: Karl May 2012 – Jens Ebert AG. Ahrensfeld-Eiche Weiterlesen »
Find out more »Busreise an die Drehorte der Karl-May-Filme

Vermutlich in der gleichen Zeit wie die Winnetou-Convention im Hotel Alan in Starigrad Paklenica wird eine 9-tägiges Busreise (27.5 bis zum 5.6.2012) ausgehend von Heidenheim über München (Zusteigemöglichkeit) zu den …
Busreise an die Drehorte der Karl-May-Filme Weiterlesen »
Find out more »Radio: Lesung Winnetou I mit Stefan Wigger. SWR 2

Noch bis zum 29. Juni sendet der Radiosender SWR 2 in der Sendereihe "Fortsetzung folgt" werktäglich zwischen 14.30 Uhr und 14.55 Uhr die Lesung "Winnetou I" mit Stefan Wigger. Gestartet …
Radio: Lesung Winnetou I mit Stefan Wigger. SWR 2 Weiterlesen »
Find out more »Filmvorführung: Der Schut. Lauf an der Pegnitz

24.05.2012, 19 Uhr: Der Schut (ab 6 Jahren)Mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten à la Karl May und Einführungsvorträgen von Bernd Weller/Kulturverein Arteschock e.V. PZ KulturRaum, LaufEintritt: VVK € 3,- / AK …
Filmvorführung: Der Schut. Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »Konzert: Karl May als Komponist. Koblenz

Am Sonntag, den 20. Mai 2012, werden im Rahmen der Konzertreihe "Zwischen Himmel und Erde" um 17.00 Uhr in der Festungskirche der Festung Koblenz-Ehrenbreitstein Kompositionen Karl Mays aufgeführt. Neben dem …
Konzert: Karl May als Komponist. Koblenz Weiterlesen »
Find out more »Vernissage: Peter Klier, Da lacht sogar Winnetou Karl May im Spiegel witzig-satirischer Cartoons. Lauf an der Pegnitz

In zwei Bildbänden nimmt der praktizierende Karl-May-Freund und geniale ZeichnerPeter Klier die spannendsten, heitersten und romantischsten Höhepunkte aus Karl Mays gesammelten Werken und das Leben des großen Fabulierers mit spitzem …
Find out more »Ausstellung: Peter Klier, Da lacht sogar Winnetou – Karl May im Spiegel witzig-satirischer Cartoons. Lauf an der Pegnitz

In zwei Bildbänden nimmt der praktizierende Karl-May-Freund und geniale ZeichnerPeter Klier die spannendsten, heitersten und romantischsten Höhepunkte aus Karl Mays gesammelten Werken und das Leben des großen Fabulierers mit spitzem …
Find out more »Szenische Lesung: Old Shatterhand, Humanist, Pazifist – der „unbekannte“ Karl May. Sinn (Lahn-Dill-Kreis)

Fragt man, wer Karl May war, lautet die Antwort in der Regel: Autor trivialer Abenteuergeschichten oder Jugendschriftsteller. Dass er Partei für die Indianer ergriff, wird vielleicht gerade noch am Rande wahr genommen. …
Find out more »21. Karl-May-Festtage. Radebeul

Zum Programm hier klicken: http://www.karl-may-fest.de/
Find out more »Country-Frühschoppen – Prolog zum Karl-May-Fest. Radebeul

Karl-May-Museum, Radebeul. 11 Uhr
Find out more »Vortrag: Sind die Silberbüchse und der Bärentöter echte Wild-West-Gewehre? Radebeul

Karl-May-Museum, Radebeul. 18.30 Uhr Infos hier
Find out more »Ausstellung: Karl May 2012 – Jens Ebert AG. Hamburg

m Laufe des Jahres wird sich die Ausstellung auf den Weg quer durch Deutschland begeben und unter anderem in Einkaufszentren in Chemnitz, Magdeburg, Gera, Halle, Düsseldorf oder Hamburg Station machen. …
Ausstellung: Karl May 2012 – Jens Ebert AG. Hamburg Weiterlesen »
Find out more »12. Karl-May-Skatturnier um den Karl-May-Pokal. Hohenstein-Ernstthal

Infos unter http://karl-may-haus.de/begegnungsstatte-veranstaltungen/aktuell/
Find out more »Karl-May-Gottesdienst. Köln

Am 13.5., Sonntag Rogate, feiert die Literaturwissenschaftlerin Heike Baller um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Thema "Beten" mit Bezug auf die Dialoge in Old Surehand, in der Versöhnungskirche, Buschfeldstr. 30, …
Karl-May-Gottesdienst. Köln Weiterlesen »
Find out more »Musik und Texte von Karl May auf Spiekeroog

Am 13.5.2012, 16 Uhr, stellt ein Gesangsensemble aus Hildesheim unter Leitung von Kurkantor Christian Lauckner in der Neuen Inselkirche auf Spiekeroog Chormusik und dazu passende Texte von Karl May vor. …
Musik und Texte von Karl May auf Spiekeroog Weiterlesen »
Find out more »VHS-Exkursion: Besuch des Karl-May-Museums Radebeul. VHS Berlin-Reinickendorf

Sie wollten schon immer einmal Winnetous Silberbüchse bewundern oder wissen, wie ein echter Skalp aussieht? Dann ist unsere Exkursion in die kleine Stadt bei Dresden, die durch Deutschlands erfolgreichsten Schriftsteller …
VHS-Exkursion: Besuch des Karl-May-Museums Radebeul. VHS Berlin-Reinickendorf Weiterlesen »
Find out more »Filmvorführung: Winnetou I. Lauf an der Pegnitz

10.05. 2012, 19 Uhr: Winnetou I (ab 6 Jahren) Mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten à la Karl May undEinführungsvorträgen von Bernd Weller/Kulturverein Arteschock e.VPZ Kulturraum, LaufEintritt: VVK € 3,- / AK …
Filmvorführung: Winnetou I. Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »Vortrag Thomas Kramer: Edle Wilde und Rote Brüder – Karl Mays Winnetou-Welt und das deutsche Indianerbild. Kaiserslautern

Atlantische Akademie e.V.Lauterstr. 2 67657 Kaiserslautern
Find out more »Vortrag: Von Ponitz in die weite Welt – eine Spurenlese auf Karl Mays abenteuerlichen Lebenspfaden. Ponitz

Vortrag zu Leben und Werk von Karl MayEintritt frei, es wird um eine Spende gebeten19.30 UhrRenaissanceschloss PonitzGößnitzer Str. 204639 PonitzTelefon: 03447-586429www.renaissanceschloss-ponitz.de
Find out more »Vortrag: Winnetou – Die Entwicklung eines Idols. Leipzig

Vortrag von Hartmut Kühne. Freundeskreis Karl May Leipzig e.V. Begegnungsstätte Mühlstraße Mühlstraße 14 04317 Leipzig 18 Uhr
Find out more »Ruben Wickenhäuser; Indianer-Spiele. Aktivlesung für Kinder ab 8 Jahren. Lauf an der Pegnitz

Eine Verfolgungsjagd unter Indianern: Niyasni und Ssapa machen sich auf dieSuche nach einem feindlichen Stamm, als Ssapa plötzlich überfallen und entführt wird. Plötzlich steht Niyasni allein vor der Herausforderung, seinen …
Find out more »Vortrag: Karl-May-Indianer, Film-Indianer und Indianer heute Das Spiel mit dem Klischee. Lauf an der Pegnitz

Das Indianerbild hat sich im Lauf der Geschichte stark gewandelt. Was bei Karl Maynoch recht grelle Typenbilder gewesen sind, hat heute den Anspruch, bis in die Art der dargestellten Farben …
Find out more »Vortrag: Helmut Schmiedt: Karl May – oder Die Macht der Phantasie. Kulturförderkreis Hemsbach

Zum 100. Todestag des großen deutschen Romanciers hat der Germanist Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft e.V., eine spannende Biographie geschrieben. Helmut Schmiedt gelingt es, in seiner Lebensbeschreibung Karl Mays …
Find out more »Ausstellung: Ich war Old Shatterhand. Lauf an der Pegnitz

Aus Anlass des 100. Todestages von Karl May bietet der Karl-May-Verlag in Bamberg den öffentlichen Bibliotheken in Bayern eine Wanderausstellung an. Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt des Verlagsprogramms - …
Ausstellung: Ich war Old Shatterhand. Lauf an der Pegnitz Weiterlesen »
Find out more »4. Batzendorfer Gartenfest – Karl May im Erzgebirge. Hohenstein-Ernstthal

Infos unter http://karl-may-haus.de/begegnungsstatte-veranstaltungen/aktuell/
Find out more »Filmvorführung: Karl-May-Film. Berlin

15 UhrEs wird einer der beiden Streifen gezeigt werden: Der Schatz im Silbersee (D 1962) oder Winnetou I (D 1963).Einführung und anschließende Diskussion mit Priv.-Doz. Dr. Thomas Kramer (Humboldt-Universität zu …
Filmvorführung: Karl-May-Film. Berlin Weiterlesen »
Find out more »Vortrag: Mit Karl May unterwegs auf byzantinischen Landwegen. Wien

Im Rahmen des Symposiums "Byzanz als Brücke zwischen Ost und West" (Wien, 3.-5.Mai 2012, Österreichische Akademie der Wissenschaften) hält Mihailo Popovic am 4. Mai den Vortrag "Mit Karl May unterwegs …
Vortrag: Mit Karl May unterwegs auf byzantinischen Landwegen. Wien Weiterlesen »
Find out more »Helmut Schmiedt liest: Karl oder die Macht der Phantasie. Heidelberg

Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft und Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, wird in den nächsten Monaten eine Reihe von Lesungen aus seiner kürzlich im Beck-Verlag erschienenen Biographie …
Helmut Schmiedt liest: Karl oder die Macht der Phantasie. Heidelberg Weiterlesen »
Find out more »ARD: Legenden – Pierre Brice

Porträt des Winnetou-Darstellers.So, 29.04.12, 15:30 UhrInfos hier
Find out more »Vortrag: Das Haus Schönburg zwischen Reichsunmittelbarkeit und sächsischer Abhängigkeit. Hohenstein-Ernstthal

Vortrag von Britta Günther über die wechselvolle Geschichte des Hauses. Veranstalter: Silberbüchse e.V. – Förderverein Karl-May-Haus. Eintritt frei. 18 Uhr Hohenstein-Ernstthal Karl-May-Begegnungsstätte Karl-May-Straße 51
Find out more »Rüdiger Schaper liest: Karl May – Untertan, Hochstapler, Übermensch. Weiden

Im Rahmen der 28. Weidener Literaturtage (20. bis 29. April) stellt am 25. April (20 Uhr) Rüdiger Schaper seine Karl-May-Biografie "Karl May - Untertan, Hochstapler, Übermensch" (Siedler-Verlag) in der Versandhalle des …
Rüdiger Schaper liest: Karl May – Untertan, Hochstapler, Übermensch. Weiden Weiterlesen »
Find out more »Helmut Schmiedt liest: Karl May oder die Macht der Phantasie. Marburg

Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft und Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, wird in den nächsten Monaten eine Reihe von Lesungen aus seiner kürzlich im Beck-Verlag erschienenen Biographie …
Helmut Schmiedt liest: Karl May oder die Macht der Phantasie. Marburg Weiterlesen »
Find out more »Ausstellung: Karl May und der Traum vom Abenteuer. Pulheim

Die Gemeinschaft der Waffen- und Munitionssammler des Rhein-Erft-Kreises und des Kölner Raumes spürt in ihrer 14. Ausstellung am 21. und 22. April 2012 (10:00 – 18:00 Uhr) im Kultur- und …
Ausstellung: Karl May und der Traum vom Abenteuer. Pulheim Weiterlesen »
Find out more »Konzert: Chormusik von Karl May. Hildesheim

21.04.2012, 10 Uhr, Hildesheim, St.Lamberti-Kirche: Chormusik von Karl May, Projekt-Ensemble Steuerwald, Eintritt frei
Find out more »Live-Hörspiel: Wo Büchsen knallen und Fäuste sprechen. Mit Karl May auf den Spuren seiner Helden. Bayreuth

Freitag, 20.04.2012, 20:00 Uhr, RW21 Black BoxSamstag, 21.04.2012, 20.00 Uhr, RW21 Black BoxSonntag, 22.04.2012, 17:00 Uhr, RW21 Black BoxDonnerstag, 26.04.2012, 20.00 Uhr, RW21 Black Box Freitag, 27.04.2012, 20.00 Uhr,