- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Die Karl-May-Szene und die Stasi, Hohenstein-Ernstthal
15/10/2020 @ 00:00
Die Stasi hatte die Karl-May-Szene der DDR fest im Griff: In den beiden Museen in Hohenstein-?Ernstthal und Radebeul berichteten bis zur Wende Inoffizielle Mitarbeiter (IM) an das Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Im Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal war es der erste Direktor der Einrichtung, der bereits 1987 eine Verpflichtungserklärung der Stasi unterzeichnete und fortan zahlreiche Spitzelberichte über May-Freunde und Museumsbesucher verfasste. Wie aktuelle Recherchen zutage förderten, fanden noch kurz vor der Wende konspirative Stasi-Treffs in Karl Mays Geburtshaus statt.
Der Vortrag von Nicolas Finke fasst den aktuellen Forschungsstand zum Thema zusammen und setzt einen Schwerpunkt auf die Hohenstein-Ernstthaler May-Institution. Er folgt damit wegweisenden Publikationen bekannter May-?Forscher, an deren Erkenntnisse kürzlich ein mehrteiliger Beitrag in der Zeitschrift „KARL MAY & Co. – Das Karl-May-Magazin“ anknüpfte. So finden im Vortrag auch Dokumente Berücksichtigung, die bis zur Artikelreihe in KARL MAY & Co. unbekannt waren.
Ergänzt wird der Vortrag von einer Präsentation des Magazins „KARL MAY & Co.“ durch den verantwortlichen Redakteur Rolf Dernen (Bonn), der Einblick in die Redaktionsarbeit gibt und von aktuellen Projekten berichtet.
Zeit: 15. Oktober 2020, 18 Uhr
Ort: Karl-May-Begegnungsstätte Hohenstein-Ernstthal