
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Szenische Lesung zum 100. Todestag von Karl May. Hürth
30/03/2012 @ 00:00
LITERATUR Hürth
Vom Kegeljungen zum Großmystiker
Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi – und ihr Schöpfer
Szenische Lesung zum 100. Todestag von Karl May
Old Shatterhand, Winnetou, Hatatitla und Iltschi im Wilden Westen, Kara Ben Nemsi Effendi und Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah in der Wüste – wer erinnert sich nicht an die Jagd auf Grizzlybären oder Löwen, deren gutes Ende man mit der Taschenlampe unter der Bettdecke unbedingt herbeilesen musste?
Und dabei schienen die Aussichten für den Knaben, der in seiner Jugend als Kegeljunge herhalten musste, später Lehrer wurde und dann zunächst für einige Jahre im Gefängnis verschwand, wirklich nicht gut. Nach großen Erfolgen zunächst als Kolportage- und dann als Abenteuerschriftsteller, geriet er ins Kreuzfeuer seiner Kritiker und führte jahrzehntelange gerichtliche Prozesse. Es war Arno Schmidt, der ihn schließlich als „letzten Großmystiker“ ‚adelte’ und auch die ‚seriöse’ Forschung entdeckte seine Bücher, insbesondere das symbolistisch-surreale Spätwerk. Seit über 100 Jahren gehört er zu den meistgelesenen Schriftstellern der Welt. Sein Werk wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Die Weltauflage liegt bei mehr als 200 Millionen Bänden.
Carl Friedrich May starb am 30. März 1912 in Radebeul.
Ihm zu Ehren und den Zuschauern zur Freude führt die Gruppe c.t.201 ein neues Lesespiel mit Werken von und über Karl May auf – sehr unterhaltsam, witzig, gelegentlich tiefgründig; mit bekannten Zitaten und unbekannten Texten des Mannes, der eine zeitlang selbst glaubte, er sei Old Shatterhand.
Mit Heidrun Grote, Gabriele Maria Fischer, Tomasso Tessitori und Sunga Weineck.
Eintritt: 5,00 €
Vorverkauf:
Bürgerhaus Hürth
Tel. 02233 / 53-710
Termin: Freitag, 30.03.2012, 20.00 Uhr
Ort: Löhrerhof Hürth, Lindenstr. 20, Alt-Hürth