ZDF-Nachtstudio: Karl May zum 100.Todestag

Das renommierte 'Nachtstudio' des ZDF widmet Karl May zu dessen hundertstem Todestag eine eigene Sendung. Sie wird ausgestrahlt in der Nacht des 26./27. 2. um 0.20 Uhr. Mit dem Moderator Volker Panzer diskutieren die Karl-May-Biographen Rüdiger Schaper und Helmut Schmiedt sowie Karl Hohenthal (Pseud.), Verfasser des neuen Romans 'Hadschi Halef Omar im Wilden Westen', und […]

Helmut Schmiedt liest: Karl May oder Die Macht der Phantasie. Meerbusch

Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft und Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, wird in den nächsten Monaten eine Reihe von Lesungen aus seiner kürzlich im Beck-Verlag erschienenen Biographie 'Karl May oder Die Macht der Phantasie' durchführen. 27. 2. Meerbusch, Buch- und Kunstkabinett Mönter, 19.00 Uhr

Helmut Schmiedt liest: Karl May oder Die Macht der Phantasie. Leipzig

Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft und Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, wird in den nächsten Monaten eine Reihe von Lesungen aus seiner kürzlich im Beck-Verlag erschienenen Biographie 'Karl May oder Die Macht der Phantasie' durchführen. 1.3. Leipzig, Lehmanns Fachbuchhandlung, 20.15 Uhr

Wissenschaftliches Symposium: Karl May im Aufbruch zur Moderne

Wissenschaftliches Symposium Karl May im Aufbruch zur Moderne Literaturhaus Leipzig, 2. - 4. März 2012 (Offizieller Flyer, Referenten) Aus Anlass des 100. Todestages Karl Mays (1842–1912) findet vom 2. – 4. März 2012 im Literaturhaus Leipzig ein von der Karl-May-Gesellschaft organisiertes wissenschaftliches Symposium statt, das sich dem Thema widmet: Karl May im Aufbruch zur Moderne. […]

Konzert: Karl May in Zwickau. Zwickau

Im Rahmen der Ausstellung „Karl May in Zwickau“ findet am Sonntag, 4. März, 17 Uhr im Robert-Schumann-Haus ein Konzert mit dem Berliner Frauen-Vokalensemble statt. Auf dem Programm stehen neben Werken von Robert Schumann (Romanzen und Balladen op. 69 und 91) und Heinrich von Herzogenberg auch Kompositionen des hochmusikalischen Dichters Karl May. Der Eintritt kostet 10 […]

Buch- und CD-Vorstellung. Marbach

Der Marbacher Autor Rainer Buck veröffentlicht zum Karl-May-Jahr 2012 die Biografie "Karl May - Der Winnetou Autor und der christliche Glaube" und das Hörspiel "Old Cursing-Dry". Buch und CD stellt er am 7. März in der Evangelisch-methodistischen Kirche Marbach, Schafgartenstraße 4, um 19.30 Uhr vor.Rainer Buck Karl May - Der Winnetou-Autor und der christliche Glaube […]

Vortrag: Jenny Florstedt/Uwe Lehmann „Karl May im Internet. Das Karl-May-Wiki.“. Hohenstein-Ernstthal

Das Karl-May-Wiki enthält Spezialinformationen, die sich auf Karl May und seine Werke beziehen. Hier werden alle Informationen rund um Karl May gesammelt: Leben, Werke, Geschichte, Personen, Festspiele, Filme, Hörspiele, Zeitungsveröffentlichungen, Artikel, Forscher, Vereine u.a. mehr. Seit Oktober 2005 entstanden weit über 8 000 Artikel und ein Ende ist nicht abzusehen. Die Autoren erzählen warum und […]

Radio-Hörbild: Empor ins Reich der Edelmenschen. MDR Figaro

Im Februar 2012 brachte MDR FIGARO unter dem Titel "Empor ins Reich der Elemenschen 14 drei- bis fünfminütige Hörbilder zu Karl May. Dabei geht es vor allem um den Lehrer und Weltverbesserer, der sich immer wieder neu erfindet und grandios scheitert. Die Hörbilder entstanden nach der Dokumentation des Briefwechsels "Leben im Schatten des Lichts" zwischen […]

Helmut Schmiedt: Karl May oder die Macht der Phantasie. Dresden

Mit Helmut Schmiedt Salon am Sonntag, 11.03. 2012, 11.00 Uhr im Foyer des Societaetstheaters Dresden Vorbereitung und Moderation: Jörg Stübing Eintritt: 5,50/3,50 € In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Büchers Best“. Format: Lesung/Präsentation/moderiertes Gespräch Dauer: 90 min Thema Der Mann, der Old Shatterhand war - zum 100. Todestag am 30. März 2012. Am 30. März 1912 […]