Lesung: Peter Franke liest Karl May. Hamburg

Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah. Peter Franke liest Karl May Eine Reise in die wunderbare Welt Karl Mays, Begegnungen mit Winnetou, Old Shatterhand und anderen Helden "unserer" Jugend. Dieser ganz besondere Abend ist Karl May gewidmet, dessen Todestag sich am 30. März zum 100. Male jährt. Dienstag, 27. […]

Vortrag: Verlorene Söhne, verlorene Töchter – Karl Mays Kolportageromane. Bautzen

Es referiert Dr. Jürgen Klose aus Dresden.Stadtbibliothek BautzenSchloßstr. 10/12 02625 Bautzen Eintritt  4 Euro, mit gültigem Bibliotheksausweis 2 Euro. Desweiteren präsentiert die Stadtbibliothek Bautzen in den Vitrinen des Hauses Bestände von und über Karl May. Diese Vitrinenschau ist mit dem Titel "Der Sachse Karl May" überschrieben und noch bis zum 3.4.2012 während der Öffnungszeiten. (Mo und […]

Vortrag: Karl Mays Roman „Und Friede auf Erden“. Dresden

Vortrag mit Lichtbildern von Dr. Horst Michael Der Weltbestseller-Autor hat in allen seinen Werken für den Frieden zwischen den Völkern und Religionen gekämpft: "Besser machen sollen meine Bücher". Der vor über 100 Jahren geschriebene Roman "Und Friede auf Erden" ist heute aktueller als je zuvor. 17:00 - 18:30 Uhr VHS Dreseden, Schilfweg 3 * 101-Vortragsraum

Szenische Lesung: Verdimmi Verdammi – Der Winnetou, der Kini und der Hadschi Halef. München

Die Schauspieler Evelyn Plank und Titus Horst lesen Texte von und über Karl May, dessen Bücher Generationen faszinierten und ihn mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren zum „erfolgreichsten“ deutschsprachigen Schriftsteller machten. Im 3 D-Zeitalter der special effects und Harry Potters ist seine Fan-Gemeinde etwas kleiner geworden, daher sollen seine abenteuerlichen, schrulligen, liebenden, philosophierenden und naseweisen […]

Vortrag: Im Reiche des Großherrn – Karl May und Fehsenfeld, 1891-1912. Freiburg

Der im Januar 2012 neu gegründete Karl-May-Freundeskreis Freiburg nimmt den 100. Todestag Karl Mays zum Anlass, am 29. März 2012 um 19 Uhr im Restaurant „Waldheim“ in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) ein Treffen durchzuführen. Hierzu sind Interessierte und Gäste herzlich willkommen. Im Verlauf der Veranstaltung wird Rechtsanwalt Dr. Albrecht Götz von Olenhusen einen Vortrag "Im Reiche […]

Vortrag: Karl May und die Musik. Bayreuth

Vernissage zur Ausstellung "Ich war Old Shatterhand"mit Claus J. Frankl über „Karl May und die Musik“Freitag, 30.03.2012, 18:00 UhrRW21 Galerie StadtbibliothekRichard-Wagner-Str. 21 D-95444 Bayreuth Der Bayreuther Dramaturg Claus J. Frankl spricht über "Karl May und die Musik", denn für Karl May und in seinem Werk spielte die Tonkunst eine besondere Rolle. Und der Name "Richard Wagner" […]

Vortrag: Auf den Spuren Karl Mays in Salzwedel. Salzwedel

Spannender Dia-Vortrag mit Gerhard Klußmeier und Kerstin Beck zur Reise Karl Mays 1898 in der Salzwedeler URANIA Als im Mai 1898 der Radebeuler Erfolgsautor Karl Mai eine einwöchige Reise in das Wendland unternahm, um Stoff für ein neues Werk über den „alten Dessauer“ zu sammeln, führte diese ihn dabei gleich zweimal durch das altmärkische Salzwedel, wo […]

Radio: Karl May und der christliche Glaube. Radio ERF plus

Einstündige Interviewsendung mit Rainer Buck, Autor von "Karl May - Der Winnetou-Autor und der christliche Glaube" (Brendow Verlag)Rundfunk ERF plus Calando, Donnerstag, 29. März um 16.00 Uhr und Freitag, 30. März um 12.00 Uhr Infos hier

Ausstellung: Castegna – Indianerfiguren aus Albasterstaub. Bayreuth

Sammlung Tschakert 29. März - 26. April 2012RW21 Galerie StadtbibliothekRichard-Wagner-Str. 21D-95444 BayreuthCastagna, eine italienische Künstlerin, hat in ihrer Indianer-Kollektion sowohl historische Persönlichkeiten als auch namenlose Indianer verewigt. Ihre Figuren, die aus Alabasterstaub geformt und von Hand bemalt werden, zeichnen sich durch realistische Darstellung und feine Details aus. Anja Tschakert sammelt diese Figuren bereits seit Jahren […]