Karl-May-Gesellschaft tagt in Wolfenbüttel

Vom 6.10 bis zum 9.10.2011 findet der 21. Kongress der Karl-May-Gesellschaft in der traditionsreichen Bibliotheks-Stadt Wolfenbüttel statt. Tagungsort ist die Landesmusikakademie Niedersachsen im Seeliger Park. Mit Ausnahme der Mitgliederversammlung und der Karl-May-Auktion sind alle Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich, der Besuch ist kostenfrei. Erwartet werden ca. 170-200 Mitglieder.   Programm für den 21. Kongress der Karl-May-Gesellschaft […]

4. NRW Karl-May-Treffen Hilden

4. NRW Karl-May-Treffen unter dem Thema 'Old Shatterhand'. "AMBER Hotel", Schwanenstrasse 27, 40721 Hilden / NRW, 15 Uhr Informationen bei Herrn Georg Fennen, Email: winnetou004@aol.com, und unter seiner Website: www.winnetou4.de

VHS-Seminar: „Edle Wilde“ und „Rote Brüder“. Das deutsche Indianerbild von der Romantik bis zur Gegenwart. VHS Berlin-Reinickendorf

Nirgendwo auf der Welt scheint die Anteilnahme am Schicksal der "Roten Brüder" so stark wie zwischen Zugspitze und Kap Arkona. Seit dem 19. Jahrhundert prägen romantische Vorstellungen das Bild der indigenen Bevölkerung Nordamerikas. J. W. v. Goethe und seine Zeitgenossen zeigten sich begeistert von James F. Coopers Lederstrumpf-Erzählungen und vergossen Tränen um den "letzten Mohikaner". […]

VHS-Seminar: „Edle Wilde“ und „Rote Brüder“. Das deutsche Indianerbild von der Romantik bis zur Gegenwart. VHS Berlin-Reinickendorf.

Nachdem man in der ersten Veranstaltung einen Überblick über die Kultur der indigenen Bevölkerung Nordamerikas und deren Bild im deutschsprachigen Raum erhalten hat, werden diese theoretischen Ausführungen beim Besuch der Ausstellung "Indianer Nordamerikas. Vom Mythos zur Moderne" des Ethnologischen Museums Dahlem praxisnah vertieft. 14 – 16.15 Uhr Ethnologisches Museum Dahlem Lansstr. 8, 14195 Berlin VHS […]

Ausstellung: „Torsten Hermann -Auf den Spuren von Karl May“. Duisburg

Noch bis zum 20. Januar 2012 läuft in der "Twilight Photo Art Gallery" in Duisburg  die Ausstellung "Torsten Hermann - Auf den Spuren von Karl May". Es sind viele Ölgemälde zu Karl-May-Themen von Wildwest bis Orient zu sehen. Darunter auch bisher noch nie gezeigte Bildmotive. Hier finden Sie verschiedene Links: - zu einem Ausstellungsbericht: http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/ausstellungseroeffnung-auf-den-spuren-von-karl-may-d110129.html […]

Vortrag: Auf Karl Mays Spuren. VHS Herzogenaurach

Sand, Salzseen und Palmenoasen Karl May hat Generationen von Lesern mit seinen Abenteuerromanen begeistert. Obwohl er nie am Ort des Geschehens war, sind seine Landschaftsbeschreibungen präzise und lebendige Momentaufnahmen des 19. Jahrhunderts. Mit seinem ersten Buch "Durch die Wüste" im Gepäck folgen wir der Route des "Todesrittes" bei der Durchquerung des größten Salzsees der Sahara. […]