Ausstellung: „Karl May und Chemnitz“, Hohenstein-Ernstthal
Eröffnung der Sonderausstellung am 22. Februar 2025 „Karl May und Chemnitz“ (Kuratoren: Jörn Richter / André Neubert) Ort: Karl-May-Haus
Eröffnung der Sonderausstellung am 22. Februar 2025 „Karl May und Chemnitz“ (Kuratoren: Jörn Richter / André Neubert) Ort: Karl-May-Haus
Die slowakische Fotografin und Künstlerin Lujza Mareckova hat das Leben der Gauchos und Jäger bei einer Reise durch Argentinien festgehalten. Ergänzt wird die Fotoausstellung mit einer Auswahl von Mays Südamerika-Romanen aus den Ländern die bei dem Projekt zusammengearbeitet haben (Tschechien, Slowakei, Deutschland). Vernissage mit der Fotografin am 28.04.2025 um 18 Uhr in den Vereinsräumen des […]
Karikaturen und Cartoons zum Geburtstag des berühmten literarischen Häuptlings „Dem Witz auf der Spur - 150 Jahre Winnetou“ 23. Mai bis 19. Oktober 2025 Eine Jubiläumsausstellung wirft in Radebeul ihre bunten Schatten voraus. Vor 150 Jahren erblickte Winnetou das Licht der literarischen Welt. Der gute, edle Häuptling aus Karl Mays Wild-West-Geschichten gehört seither zu den […]
Vortrag: Dr. Marian Bertz (Chemnitz) „Zum 40. Jubiläum des Karl-May-Hauses – eine Perle des Erzgebirges“ Ort: Karl-May-Begegnungsstätte
Schweizer Karl May Freundeskreis An dem Treffen in Birsfelden wird Karl Schäfer von Irokesen und ihrer Verbindung mit Karl May erzählen. Samstag 21. Juni 2025 14 Uhr Restaurant Hard, Rheinfelderstr. 58, Birsfelden
Der Klempnermeister Gustav Hermann Krauße (8.7.1865, Wolkenstein – 31.3.1945, Steinbach bei Jöhstadt) war jahrzehntelang als Amateurphotograph in der erzgebirgischen Heimat tätig. Neben Porträts hat er Momente aus dem schweren Arbeits- und Alltagsleben der einheimischen Bevölkerung festgehalten. Die ältesten seiner in der Ausstellung gezeigten Photographien stammen aus dem Jahre 1904, wurden also noch zu Lebzeiten Karl […]