Sonderausstellung „Yakari, Winnetou & Co. – Indianerbegeisterung gestern und heute“ Radebeul

Unsere kleinen Besucher erwarten spannende Aktivstationen, die zu einer direkten Auseinandersetzung mit dem Thema „Indianerbegeisterung einlädt. Yakari und Kleiner Donner freuen sich bereits auf Deinen Besuch! Ausstellungseröffnung: 1. Oktober 2014, 16:00 Uhr, Karl-May-Museum Radebeul Eintrittspreise: Erwachsene: 8,00 Euro Ermäßigungsberechtigte (Schüler ab 17 Jahre, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Behinderte): 6,00 Euro Kinder / Schüler (4 bis 16 […]

Buchvorstellung: „Auf den Pfaden von Old Shatterhand und Winnetou“, Radebeul

Seit 2007 malte Torsten Hermann viele Ölgemälde zu Karl-May-Themen, die inzwischen als Deckelbilder, CD-Cover oder Plakate Verwendung fanden. Der Engelsdorfer Verlag aus Leipzig veröffentlichte kürzlich einen Bildband mit diesen Ölbildern unter dem Titel "Auf den Pfaden von Old Shatterhand und Winnetou". Am 2. Oktober 2014 findet im Karl-May-Museum Radebeul die  offizielle Buchvorstellung statt. Beginn ist […]

Vortrag: „Die Sphinx ist lange nicht so imposant….“ – Karl May und das alte Ägypten, Berlin [Update]

"'Die Sphinx ist lange nicht so imposant....' Karl May und das alte Ägypten" Vortrag von Gunnar Sperveslage Hinweis des Veranstalters:  Ägypten ist in mehreren Reiseerzählungen Karl Mays Handlungsschauplatz und Ort für Abenteuer der Protagonisten. Die Jagd auf die Sklavenhändler in der Trilogie »Im Lande des Mahdi« nimmt beispielsweise in Kairo ihren Lauf. Später, auf seiner […]

Vortrag: „Karl May – ein Hakawati?“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. Oktober 2014 statt. Dr. Silvia Zahner wird folgender Frage nachgehen: Karl May – ein Hakawati? Al-Hakawati ist ein syrisch-arabischer Ausdruck für Dichter, Schauspieler, Komödiant, Geschichtenerzähler; seine Wurzeln sind haka, eine Geschichte erzählen – und wati, das die Beherrschung einer populären Straßenkunst bedeutet. Aber hat […]

Vortrag: „Maler und frühe Fotografen im ‚Wilden Westen‘“, Radebeul

Vortragsprogramm des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Dr. Eckehard Koch (Essen): „Maler und frühe Fotografen im ‚Wilden Westen‘“ Anhand von zahlreichen Bildern gibt Dr. Koch einen Überblick über die wichtigsten Maler und frühen Fotografen im Wilden Westen. Bekanntlich begann der Wilde Westen im Osten. So führt der Streifzug von der Zeit der frühen Besiedlung Nordamerikas in Virginia […]

Gottesdienst: Karl May — der unbekannte Mystiker, Berlin

Bernd Körner Karl May — der unbekannte Mystiker Forumgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde zu Staaken Information: Nachdem vorherige Gottesdienste unter anderem bereits die Mystiker des Mittelalters Hildegard von Bingen und Johannes Tauler zum Thema hatten, widmet sich dieser Gottesdienst Karl May und beruft sich dabei auf Arno Schmidts Titulierung als »einen der letzten Großmystiker«. Zahlreiche Texte […]

Filmvorführung: 50 Jahre Winnetou 2. Teil, Hamm

"50 Jahre Winnetou 2. Teil" - Filmvorführung mit Ehrengast Ort der Veranstaltung am Sonntag, 26. Oktober 2014 ab 11:30 Uhr, ist das Cineplex Hamm. Weitere Auskünfte, u.a. auch über das angebotene Übernachtungspaket in einem dem Veranstaltungsort nahen Hotel unter: https://www.facebook.com/BosnienhilfeHamm/info.

Vortrag: Karl May und die Schweiz, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 20. November 2014 statt. Elmar Elbs, langjähriger Leiter der Schweizer-Karl-May-Freunde, hält einen Vortrag zum Thema: Karl May und die Schweiz Karl Mays Beziehungen zur Schweiz sind vielgestaltig. Lange Jahre ging man davon aus, dass er bereits 1864 durch die Schweiz wanderte, was sich jedoch als […]

Vortrag: „Karl May und Weihnachten“, Radebeul

Freitag, 05. Dezember 2014, Beginn 18:30 Uhr Vortragsprogramm des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Willi Stroband (Ahlen): „Karl May und Weihnachten“   Willi Stroband beleuchtet in seinem Vortrag sowohl Karl Mays berühmten Roman „Weihnacht“ als Bindeglied zwischen dem Früh- und Spätwerk des sächsischen Literaten als auch das allgemeine Thema Weihnachten in den May-Büchern. Außerdem erhält das Publikum […]

Vortrag: „Auf Old Shatterhands Spuren zwischen Seattle und San Francisco“, Radebeul

Sonntag, 07. Dezember 2014, Beginn 15:00 Uhr Vortragsprogramm des Fördervereins Karl-May-Museum e.V.: Mario Espig (Oberlungwitz): „Auf Old Shatterhands Spuren zwischen Seattle und San Francisco – ‚Shatterhan-t-our 2013‘“   Auf eine Suche nach historischen Spuren entlang der Reiseroute der „Shatterhand-t-our 2013“ zwischen Seattle und San Francisco begibt sich Mario Espig in seinem Vortrag. Gezeigt werden Bilder […]