Vortrag: „Aus der Mappe eines Vielgereisten: Karl May als Redakteur“, Radebeul

Der Förderverein Karl-May-Museum Radebeul lädt ein am Freitag, 17. April 2015, 18:30 Uhr im Karl-May-Museum Radebeul, Villa Nscho-tschi: Ralf Harder (Hohenstein-Ernstthal): „Aus der Mappe eines Vielgereisten: Karl May als Redakteur“ »In Beziehung auf ›Schacht und Hütte‹ bereiste ich Deutschland und Oesterreich, um die großen Firmen z. B. Hartmann, Krupp, Borsig usw. dafür zu interessieren, und […]

17. KMFF-Treffen, Berlin

Das 17. KMFF-Treffen ist leider schon ausgebucht, Einzelanfragen können unter Umständen noch berücksichtigt werden, Veranstalter:  Karl-May-(Film-)Fan-Gruppe, Berlin Ort: ‘Dunhill-Lounge’, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Mitte) Anfragen bitte an woebs@aol.com

Ausstellung: „Freundschaft“, Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden bietet in der Zeit vom 18.04.2015 bis 01.11.2015 eine Sonderausstellung zum Thema 'Freundschaft' an. Darin wird auch die Blutsbrüderschaft zwischen Old Shatterhand und Winnetou Erwähnung finden. Die KMFF-Gruppe, Berlin, wird dafür Leihgaben, (Film-Requisiten) zur Verfügung stellen.   Website: http://dhmd.de/index.php?id=2549

Vortrag: „Der Kriminologe Erich Wulffen und seine verschollene Karl-May-Biographie“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. April 2015 statt. Referent wird Dr. Albrecht Götz von Olenhusen zum Thema "Der Kriminologe Erich Wulffen und seine verschollene Karl-May-Biographie" sein. Ort: Restaurant "Waldheim" in Freiburg-Günterstal, Schauinslandstr. 20 Wie gewohnt beginnt der offizielle Teil um 19 Uhr, wer möchte kann aber gerne schon um […]

Vortrag: Zur Neukonzeption der Ausstellung »Indianer Nordamerikas« im Karl-May-Museum Radebeul, Berlin

Robin Leipold (Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Karl-May-Museums) berichtet am 25. April 2015 ab 15 Uhr zu »Ein Wigwam steht in Radebeul« · Zur Neukonzeption der Ausstellung »Indianer Nordamerikas« im Karl-May-Museum Radebeul. Zum Inhalt: Das 1928 eröffnete Karl-May-Museum in Radebeul ist eine kulturelle Einrichtung der besonderen Art innerhalb der deutschen Muse­umslandschaft. Es vereint durch seine unterschiedlichen Facetten […]

Vortrag: „Karl Mays Fortsetzer und Nachahmer“, Nürnberg

Treffen der Karl May-Freunde Franken mit Vortrag von Frau Jenny Florstedt (Karl May-Freunde Leipzig):  "Karl Mays Fortsetzer und Nachahmer" Karl May wurde bereits zu Lebzeiten kopiert, adaptiert und parodiert  - auch auch 100 Jahre nach seinem Tod inspiriert er Autoren zu eigener schriftstellerischen Auseinandersetzung mit seinen Helden. Einen Überblick - der keinen Anspruch auf Vollständigkeit […]

Vortrag: „Karl Mays Abenteuer-Fantasien“, Leipzig

Der Leipziger Freundeskreis Karl May ist nach dem 31. März 2015 kein eingetragener Verein mehr. Trotzdem wird das Veranstaltungsprogramm fortgesetzt. Peter Siegel, Pforzheim, spricht am 20. Mai 2015 in der Leipziger Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz, ab 18 Uhr über: "Karl Mays Abenteuer-Fantasien". Gemeinschaftsveranstaltung mit der Leipziger Stadtbibliothek! Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, 04107 Leipzig.  

Karl-May-Fest, Hohenstein-Ernstthal

15. Karl-May-Fest auf dem Ernstthaler Neumarkt  Im Rahmen des Festes soll auch das Karl-May-Haus nach halbjähriger Umbauphase wieder eröffnet werden.

Vortrag: „Fantastische Spuren in Karl Mays klassischen Reiseerzählungen“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 11. Juni 2015 statt. Referent wird Peter Siegel aus Pforzheim zum Thema "Fantastische Spuren in Karl Mays klassischen Reiseerzählungen" sein. Als modernes Subgenre der Phantastik stellt die Fantasy übernatürliche, märchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund. Oft bedient sie sich der Motive alter Mythen, Volksmärchen […]