Lesung: „Karl May in aktuellen Romanen“, Radebeul

Freitag, 24. November 2017, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Vortrag Rainer Buck (Marsch) und Werner Geilsdörfer (Stuttgart): „Karl May in aktuellen Romanen – Lesung“ Bis zum heutigen Tag inspiriert Karl May andere Autoren zu spannenden Abenteuer- und Kriminalgeschichten. So spielt Rainer Bucks Krimi „Indiandertod“ im Milieu der Karl-May-Festspiele. Während einer Aufführung von „Winnetou II“ wird der Titeldarsteller […]

Vortrag: „Der Wangenglanz des Weltantlitzes: Mays Istanbul“, Wien

Am 29. November 2017 hält Robert Samsinger ab 19 Uhr einen Vortrag zum Thema "Der Wangenglanz des Weltantlitzes: Mays Istanbul" Ort: Wien - Gastwirtschaft "Herlitschka" Veranstalter:Wiener Karl-May-Runde weitere Informationen unter: http://wiener-karl-may-runde.at

Vortrag: Leinwandkult um Winnetou: Karl-May-Filme von den 1960er Jahren bis heute, Wentorf

Zwischen 1962 und 1968 entstanden 17 Filme nach den Romanen Karl Mays. Es sind vor allem die 11 Streifen nach seinen Wild-West-Stoffen, die diese Filmreihe zur bis dahin erfolgreichsten deutschen Leinwand-Produktion werden ließen. Um Weihnachten 2016 nimmt RTL die-se Erfolgsgeschichte zum Anlass, um unter Regie von Philipp Stölzl (Goethe! Der Medicus etc.) drei neue Winnetou-Filme […]

Vortrag: „Weihnachten in den Geschichten Karl Mays“, Radebeul

Freitag, 1. Dezember 2017, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Willi Stroband (Ahlen): „Weihnachten in den Geschichten Karl Mays“  Auch in diesem Jahr begleitet uns Pfarrer und Karl-May-Freund Willi Stroband auf unterhaltsame Weise in die Weihnachtszeit. Mit kurzweiligen Anekdoten und Lesungen aus Karl Mays Werk geht der Theologe dabei der Frage auf den Grund, welche Rolle Weihnachten im […]

Festival: „Winnetou360“ lebt!, Frankfurt a. M.

Weiter geht's, "Winnetou360" lebt! Beim hochkarätigen B3 Festival des bewegten Bildes in Frankfurt / Main wird ein mobiler Dome errichtet, um atemberaubende Fulldome-Produktionen aller Art zu präsentieren. Mit dabei: eine konzentrierte, von Micky Remann moderierte "Winnetou360" Show mit ausgewählten Filmen aus dem gleichnamigen Fulldome-Theater.   Termin: Samstag. 02.12. Erste Show 12:00-1300 Uhr, zweite Show 16:00-17:00 Uhr. Location: […]

Veranstaltung: „Weihnachten mit Karl May“, Leipzig

Der Freundeskreis Karl May Leipzig lädt zu seiner Weihnachtsfeier ein. Am 7. Dezember 2017, 18 Uhr imRestaurant Maharani, Prager Straße 39. Unser Gast Willi Stroband spricht zu „Weihnachten mit Karl May“. Gäste sind herzlich willkommen; um Anmeldung wird unter karlmay_ev@web.de  gebeten.

Vortrag: „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan (IV)“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 07. Dezember 2017 statt. Lutz Rathke wird seine Vortragsreihe unter dem Obertitel „Die Vulkanfeuer von Dschinnistan“ mit einem vierten Teil fortsetzen. Die einzelnen Teile sind selbständig, so dass man die vorhergehenden nicht kennen muss. Der Untertitel des jetzigen Vortrags lautet: Über die Darstellung von Engländern […]

Vortrag: „Karl May und Weihnachten“, Freiburg i. Br.

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 21. Dezember 2017. Pfarrer Willi Stroband aus Ahlen wird einen Vortrag zum Thema Karl May und Weihnachten halten. Weihnachten spielt im Werk Karl Mays eine große Rolle. So gab er dem Band 24 seiner im Fehsenfeld-Verlag herausgegebenen Gesammelten Reiseerzählungen den Titel „Weihnacht!“. Sein Gedicht „Weihnachtsabend“, das mit […]

Vortrag: »Buffalo Bill kenne ich persönlich« Karl May zwischen Fiktion und Realität, Berlin

»Buffalo Bill kenne ich persönlich« Karl May zwischen Fiktion und Realität   Vortrag: René Grießbach Informationen: „Buffalo Bill kenne ich persönlich“ — mit dieser Nach­richt über­rascht Karl May in den 1890er-?Jah­ren ei­nen sei­ner Le­ser in ei­nem Brief. Ver­gleich­ba­re Aus­sa­gen wird er in die­ser Zeit auch bei an­de­ren Ge­le­gen­hei­ten ma­chen. Die Mög­lich­keit der Be­kannt­schaft der bei­den […]

Vortrag: „Otto Victor I.“, Radebeul

Freitag, 16. Februar 2018, 18:30 Uhr, Karl-May-Museum Radebeul Vortrag Andreas Barth (Kuhschnappel): "Otto Victor I. – ein Wohltäter der Schönburgischen Lande. Auch für Karl Mays Heimat?" Karl-May-Str. 5 | 01445 Radebeul | Tel. +49 (0) 351 8373010 | info@karl-may-museum.de