Karl-May-Fest, Hohenstein-Ernstthal

Höhepunkte des diesjährigen Karl-May-Fests in Hohenstein-Ernstthal sind u.a. am Samstag eine Erlebnisführung mit dem Buschgespenst und ab 22 Uhr das Karl-May-Haus bei Nacht (incl. einer Führung zum Thema "Karl May und die Frauen" - ab 16 Jahre). Das komplette Programm ist u.a. auf den Seiten des Karl-May-Hauses veröffentlicht. Das Karl-May-Haus ist am Samstag ganztägig kostenlos […]

Vortrag: „Wie ich Orientalist und Reiseschriftsteller wurde – Franz Saettler, Karl May und Robert Kraft“, Leipzig

Am 13. Juni 2017 spricht Prof. Dr. Christoph Lorenz in Leipzig über das Thema "Wie ich Orientalist und Reiseschriftsteller wurde - Franz Saettler, Karl May und Robert Kraft".  Gemeinschaftsverstaltung des Freundeskreis Karl May Leipzig und der Leipziger Stadtbibliothek. Zeit: 18 Uhr Ort: Bibliothek Südvorstadt, Steinstraße 42, 04275 Leipzig  Der Eintritt ist natürlich frei.

Vortrag: Die Mormonen. Fiktion bei Karl May und die Realität, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 22. Juni 2017 statt. Werner Geilsdörfer aus Stuttgart wird einen Vortrag zum Thema „Die Mormonen --- Fiktion bei Karl May und die Realität“ halten. Ob Harry Melton oder Tobias Preisegott Burton - gut kamen sie nie weg im Erzählwerk Karl Mays: Die Mormonen. Aufgrund ihrer […]

Orientalische Nacht im Karl-May-Museum, Radebeul

Orientalische Nacht im Karl-May-Museum – Themenabend mit Kara Ben Nemsi  Lassen Sie sich von Karl May als Kara Ben Nemsi auf einer Tour durch die Villa "Shatterhand." in die Welt von Tausendundeine Nacht entführen! Bei einer Lesung aus Mays Orientwerk im Beduinenzelt im Museumspark und kleinen kulinarischen Genüssen lassen alle den Abend ausklingen. Ab 17:30 […]

Ausstellung: „Fragile Kräfte – Bilder zu Karl May von Sascha Schneider und Rainer Griese“, Radebeul.

Kabinettsausstellung „Fragile Kräfte – Bilder zu Karl May von Sascha Schneider und Rainer Griese“ Die Kabinettsausstellung „Fragile Kräfte – Bilder zu Karl May von Sascha Schneider und Rainer Griese“ im Erdgeschoss der Villa „Shatterhand.“ ist dem symbolistischen Künstler Sascha Schneider gewidmet und stellt sein grafisches Werk den modernen Darstellungen von Motiven Karl Mays durch den […]

Vortrag: „Eine Reise nach Roswell“, Freiburg i. Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 13. Juli 2017 statt. Dr. Wolfgang Dippel aus Freiburg wird einen Vortrag zum Thema „Eine Reise nach Roswell --- Bilder & Geschichten von den Drehorten der Karl-May-Filme“ halten. Wir satteln vor dem heimischen Tipi unseren Stahlzossen, überwinden das große Felsengebirge in Helvetia, durchqueren die große […]

Führung: „Auf den Spuren von Karl May“, Radebeul

Samstag, 22. Juli 2017, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Karl-May-Hain, Radebeul „Auf den Spuren von Karl May“ – Thematische Führung durch Radebeul von René Grießbach Die Namen Karl May und Radebeul sind untrennbar miteinander verbunden. Auf den Spuren des berühmten sächsischen Schriftstellers begeben sich alle Interessierten gemeinsam auf einen Spaziergang zu einigen der wichtigsten Orte in der […]

Vortrag: „Karl-May-Welten im Exlibris“, Hohenstein-Ernstthal

Die Reisen Old Shatterhands bzw. Kara Ben Nemsis in ferne Länder wie den Wilden Westen oder den Orient begeistern immer noch seine Leser. Ausgewählte Texte und Blätter von Exlibris-Künstlern ergänzen sich, sind manchmal auch Kontrast in dem Vortrag von Joachim Klarner. Termin: 12. September 2017, 18 Uhr Ort: Karl-May-Begegnungsstätte Der Eintritt ist frei!

Karl May als Musiker und Medienkünstler, Bad Schandau

"Karl May als Musiker und Medienkünstler. Ein unterhaltsamer Abend zu Ehren von Karl May, mit dem Chor Collegium Canticum Dresden und Ausschnitten aus der Winnetou360 Performance." ist eine unterhaltsame Hommage an den großen Sachsen und großen Fantasten. Durch die Veranstaltung führt Prof. Micky Remann. Der Kulturdirekor der Toskanaworld ist Mitglied der Karl-May-Gesellschaft, er lehrt an […]

Vortrag: „Die frühen Straftaten Karl Mays“, Freiburg i.Br.

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 21. September 2017 statt.   Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen einen Vortrag zum Thema „Die frühen Straftaten Karl Mays - Die bislang unbekannte Perspektive Erich Wulffens 1929 -“ halten.   Dass Karl May verschiedene Strafanstalten von innen kennen gelernt hat, ist allgemein bekannt. So […]