Vortrag / Diskussionsrunde: „May und Münchmeyer“, Nürnberg-Maxfeld

Das nächste Treffen der Karl-May-Freunde aus Franken findet statt am Samstag, 13. Dezember 2014 um 15:00 Uhr im Gemeindehaus der Reformationsgedächtniskirche der evang.-luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Maxfeld, Berliner Platz 20, 90489 Nürnberg Bei diesem Treffen wird Helmut Moritz über May und Münchmeyer oder Dr. Karl Sternau, Richard von Königsau, Gustav Brandt, Oskar Steinbach, Joseph Brendel und andere […]

Vortrag: „Mein Leben mit Karl May“, Nürnberg

"Mein" Leben mit Karl May   Ulrich Wasserburger spricht an der Alten-Akademie Nürnberg über:  Karl May: Abenteuer- und Volksschriftsteller, Hochstapler, Kleinkrimineller, Fantast, Philosoph und Großmystiker, Komponist, Vortragskünstler, und und... Ein Schriftsteller, der mein Leben mal mehr, mal weniger intensiv begleitet. Sein Werk vermittelt immer neue Erkenntnisse und lnhalte. Abhängig vom Alter des Lesers eröffnen sich […]

Vortrag: „Fromme Frauen, Konvertiten, Missionare“, Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 22. Januar 2015 zu einem Vortrag von Karl A. Amann zum Thema: Fromme Frauen, Konvertiten, Missionare Ein Vortrag über Christen im Vorderen Orient. Was kann man über sie im Werk Karl Mays erfahren, was verschweigt der Autor und wie sieht deren Situation heute in Wirklichkeit aus? Aus […]

Premiere: „KarlMaySelf“, Lichthof-Theater in Hamburg

Durch den weiten Wilden Westen reitet stolz, mutig und reinsten Herzens der einsame Held der Abendsonne entgegen. Er kann alles erleben. Und alles sein. Dieser Held ist Karl May – in seinen Geschichten. Dabei sind Karl Mays erdachte Ichs lebendiger und gesünder als das reale: Als er sich wirklich auf die Reise begab, erlitt er […]

Symposium: „Karl May – 140 Jahre Medienstar: 1875 – 2015“, Freiburg im Breisgau

Am Wochenende 7./8. Februar 2015 findet in Freiburg im Breisgau ein Symposium zum Thema Karl May - 140 Jahre Medienstar: 1875 - 2015 statt. Veranstalter: Waldhof e.V., Akademie für Weiterbildung in Freiburg, Im Waldhof 16, 79117 Freiburg-Littenweiler, Tel: 0761-67134, Fax: 0761-66584, anmeldung@waldhof-freiburg.de www.waldhof-freiburg.de geplanter Ablauf: Samstag 7. Februar 2015 14.00 Uhr Begrüßung 14.30 Uhr Michael […]

Vortrag: Balduin Möllhausen — ein Preuße im Wilden Westen, Berlin

Dr. Peter Bolz berichtet am 14.02.2015 ab 15:00 Uhr über den Reiseschriftsteller Balduim Möllhausen. Es ist seit langem erwie­sen, dass Karl May vieles von Möllhausen übernommen hat, vor allem Schilde­rungen der Landschaft und der Indianer des amerikanischen Südwestens. Ort: Arminiusmarkthalle → Zunftwirtschaft | Arminiusstraße 2—4 | 10551 Berlin-Moabit (gegenüber vom Bezirksamt Mitte, Nähe U-Bahnhof Turm­straße […]

Gesprächsrunde und Rückblick auf das Symposium, Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 26. Februar 2015 zu einem Rückblick auf das Symposium Karl May – 140 Jahre Medienstar Anfang Februar fand in der Akademie für Weiterbildung Waldhof in Freiburg in Kooperation mit dem Karl-May-Freundeskreis Freiburg ein zweitägiges Karl-May-Symposium mit Referenten aus Deutschland und der Schweiz statt. Hochkarätige Referenten aus der […]

Vortrag: Karl-May-Abenteuer in Hessen und anderswo, Egelsbach

26.02.2015 (Do) Vortrag: Karl-May-Abenteuer in Hessen und anderswo. Egelsbach Karl May (1842 - 1912) faszinierte mit seinem Erzähltalent Generationen von Lesern. Die spannenden Abenteuer um so unvergessene Gestalten wie Winnetou oder Hadschi Halef Omar entführten Jung und Alt  in Traumwelten wie heutzutage Harry Potter. Dass das eine oder andere Abenteuer Wurzeln im Südwesten Deutschlands hat, […]

Kurs: Karl May – Leben, Werk und Wirkung, Euskirchen

Karl May - Leben, Werk und Wirkung Zu diesem Kurs So abenteuerlich wie seine Romane war sein Leben, so spannend wie die Reisen von Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand gestaltet sich die Erfolgsgeschichte seiner Werke. Wo findet der geistige Vater von Winnetou im Zeitalter von Harry Potter seine Position im Literaturangebot? Die Seminarreihe beleuchtet […]

Vortrag: Stimmt die Chemie bei Karl May?, Freiburg

Der Karl-May-Freundeskreis Freiburg trifft sich am Donnerstag, den 26. März 2015 zu einem Vortrag von Prof. Dr. rer. nat. Horst Briehl zum Thema: Stimmt die Chemie bei Karl May? Chemische Inhalte spielen bei genauer Betrachtung eine nicht zu vernachlässigende Rolle in den Werken Karl Mays. Sowohl metallische wie auch nichtmetallische Elemente und zahlreiche Wohl bringende, […]