Wie Winnetou ins Sauerland kam
Vom 2. Juni bis zum 14. Oktober 2012 zeigt das Südsauerland Museum im Attendorn in Zusammenarbeit mit dem Elspe Festival die Ausstellung „Wie Winnetou ins Sauerland kam“ über die Geschichte …
Vom 2. Juni bis zum 14. Oktober 2012 zeigt das Südsauerland Museum im Attendorn in Zusammenarbeit mit dem Elspe Festival die Ausstellung „Wie Winnetou ins Sauerland kam“ über die Geschichte …
Bereits im März brachte stern.de ein kurzes Video über das Karl-May-Museum in Radebeul. Klick hier.
Am Sonntag, den 20. Mai 2012, werden im Rahmen der Konzertreihe „Zwischen Himmel und Erde“ um 17.00 Uhr in der Festungskirche der Festung Koblenz-Ehrenbreitstein Kompositionen Karl Mays aufgeführt. Neben dem …
Die amerikanische Zeitschrift The New Yorker bringt in ihrer Ausgabe vom 9. April 2012 einen mehrseitigen Artikel zu Karl May. Eine Zusammenfassung ist hier zugänglich, den kompletten Artikel kann man …
Vom 18. bis zum 20. Mai finden in Radebeul die Karl-May-Festtage 2012 statt. Dann verwandelt sich der Lößnitzgrund in einen Abenteuer-Pfad mit Stationen wie dem Indianerlager „Hoher Stein“, der Westernstadt „Little …
Bereits vom 9, bis zum 16. März 2012 fand in Tunesien die internationale germanistische Konferenz „Nordafrika. Phantasma und Erfahrung in der deutschsprachigen Literatur seit der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.“ …
Das Karl-May-Jubiläumsjahr inspirierte den jungen Künstler Svenson zu einer liebevollen Hommage an Karl May. Die Solokomposition mit dem Namen „The ballad of Sam Hawkins“ erweckt nicht nur bekannte Charaktere musikalisch …
Junger Gitarrist präsentierte Hommage an Karl May Weiterlesen »
Karl Mays Spiritualität ist anlässlich von dessen 100. Todestag Gegenstand mehrerer Zeitschriftenbeiträge des Theologen Prof. Werner Thiede (z.B. in: Herderkorrespondenz 3/2012, S. 154-158; Glaube + Heimat 14/2012, S. 11; Deutsches …