UPDATE! Joshy Peters+Sascha Hödl beim Karl May Online-Treffen am 03.02.2023

Karl May  Online-Treffen Die Überraschung ist gelungen! Der Spontan-Winnetou 2022 von Segeberg, Sascha Hödl sowie das Segeberger Urgestein Joshy Peters treffen am Freitag zum Talk bei Dirk Maverick und Jean-Marc Birkholz ein! Freut euch auf viele News rund um Karl May, Interviews, Spiel und Spaß und einen kurzweiligen Abend! Natürlich könnt ihr auch euer eigenen […]

„Die Senfindianer“ – Prof. Dr. Andreas Brenne reflektiert über Karl May heute – Kunst und Suppe 23, Münster

„Die Senfindianer“ - Über die Potentiale eines künstlerisch-reflexiven Umgangs mit Alterität im Werke Karl Mays „Ist es Ihnen recht, wenn wir von dem reden, was uns am nächsten liegt, also von den Indianern?“ fragt sich Karl May in seinem Jugendroman „Der Ölprinz“ und kennzeichnet dadurch den „Indianthusiasm“ der Deutschen als eine Form der existentiellen Sehnsucht […]

Symposium der Universität Potsdam, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung

Universität Potsdam Am Neuen Palais 10, Potsdam

»Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein…« – Kulturelle Repräsentationen im Werk Karl Mays im Brennpunkt aktueller Diskurse Symposium der Universität Potsdam (Fach Kunst), der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung   Vorläufiger Ablauf Freitag, 17. März 16:00 Uhr Eröffnung mit Grußworten der Universität Potsdam, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung 16:45 Uhr Einführung […]

Free

Selmar-Werner-Ehrung, Thiemendorf

Im August jährt sich zum 70. Mal der Todestag des Bildhauers, Malers und Medailleurs Selmar Werner, der zu Karl Mays Künstlerfreunden gehörte und das bekannteste Karl-May-Porträt überhaupt schuf. An Werners Geburtshaus in Thiemendorf (Gemeinde Heideland, Saale-Holzland-Kreis, nahe Eisenberg, Thüringen, ehem. Sachsen-Altenburg) wird deshalb am Sonnabend, 18. März 2023, eine Gedenktafel enthüllt. Folgendes Programm ist geplant: […]

Veranstaltung mit dem Karl-May-Verlag, Leipzig

Altbierkeller Johannisallee 20, Leipzig, Deutschland

Am 27. April 2023 findet – nach zweijähriger Pause – wieder die traditionelle Buchmesseveranstaltung des Leipziger Freundeskeises mit dem Karl-May-Verlag statt. Zu Gast sind die Autoren Nicolas Finke und Reinhard Marheinecke, die uns „Karl May auf der Bühne“ vorstellen. Ort: Altbierkeller „Zum Fass“, Johannisallee 20, 04317 Leipzig. Beginn: 19 Uhr

Free

Vortrag und Gespräch: Karl-May-Hörspiele aus Leipzig, Leipzig

Leipziger Stadbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11, Leipzig, Deutschland

Karl-May-Hörspiele aus Leipzig? Ja, die gibt es tatsächlich. Die Karl-May-Hörspielwelt besteht nicht nur aus Maritim, Europa, PEG & Co. Zu Gast im Freundeskreis Karl May Leipzig ist Mark Daniel, der mehr über das Thema zu berichten weiß. Wer sich vorbereiten und in Produktionen, an denen er beteiligt war, nochmal reinhören will, kann das hier tun […]

Free

Karl-May-Festtage im Karl May Museum, Radebeul

Karl-May-Museum Radebeul Karl-May-Straße 5, Radebeul

Karl-May-Festtage im Karl May Museum  Zu den Karl-May-Festtagen geben Akteure der deutschen Indianistik-Szene im Karl May Museum Einblicke in ihr Hobby. Unter der Leitung von Hartmut Felber präsentieren sie traditionelle und moderne indianische Tänze. Große und kleine Gäste können am Mitmachstand vom Schmied Andreas Eckardt (Material und Werk) indianische Pfeilspitzen herstellen oder sich am Stand […]

Vortrag: „Beziehungen von Autoren, Original- und Kunstfiguren“, Birsfelden

Restaurant Hard in Birsfelden Rheinfelderstr. 58, Birsfelden, Schweiz

Der Schweizer Karl-May-Freundeskreis kündigt zu seinem Treffen in Birsfelden Roman Odermatt, Schweizer Abenteuerschriftsteller an. Er schreibt Abenteuer, die den Leser immer wieder an Karl May erinnern. Darum betrachtet er das Thema «Beziehungen von Autoren, Original- und Kunstfiguren». Samstag 20. Mai 2023 14 UhrRestaurant Hard, Rheinfelderstr. 58, Birsfelden