Vortrags- und Filmveranstaltung: „Winnetou“, Bad Segeberg

Vortrag (mit Lichtbildern): "Winnetou - Die Entwicklung einer literarischen Gestalt" von Ekkehard Bartsch. Im Anschluss Aufführung des kleinen, sorgfältig restaurierten Films von Harry Walther "Begegnung mit Winnetou" aus dem Jahre 1962 mit dem damaligen Winnetou-Darsteller Manfred Böhm und vielen Segeberger Statisten. Ort der Handlung: Kiel und Bad Segeberg - am Kalkberg und im Ihlwald. Veranstalter: […]

Vortrag: „Wald- und andere Vorläufer“, Wien

"Wald- und andere Vorläufer" - Vortrag von Prof. Dr. Lothar Höbelt Termin: 4.12. 2013, 19 Uhr -  im Rahmen des Treffens der Wiener Runde. Ort: Restaurant Wald/4ler Stub'n, 1050 Wien, Wiedner Haupstraße 89. Eine Veranstaltung der Wiener Karl-May-Runde.  

Vortrag: Karl Mays Friedenswege, Radebeul

Prof. Dr. Holger Kuße (Dresden) und André S. Köhler (Radebeul): Karl Mays Friedenswege - Inhalte und Entstehung eines neuen grün-goldenen Karl-May-Bandes Fr. 6. Dezember 2013, 18:30 Uhr Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5 + 01445 Radebeul bei Dresden Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.  

Vortrag: „TRAUMFLUCHTEN – Karl Mays Schloss bei Freiburg und der erste Freiburger Karl-May-Club 1899“, Freiburg

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 23. Januar 2014 um 19 Uhr im Restaurant "Waldheim" in Freiburg-Günterstal (Schauinslandstr. 20) statt. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen wird einen Vortrag halten: TRAUMFLUCHTEN -Karl Mays Schloss bei Freiburg und der erste Freiburger Karl-May-Club 1899-. Zwei der vielen Rätsel, die sich um Karl May ranken. […]

Vortrag: “Old Shatterhand in Idaho – Spurensuche im Nordwesten Amerikas”, Leipzig

Am 23. Januar 2014 präsentiert Mario Espig ab 18 Uhr in der Leipziger Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Eindrücke seiner Amerikareise. “Old Shatterhand in Idaho – Spurensuche im Nordwesten Amerikas” lautet der Titel der bilderreichen Veranstaltung. Der Eintritt ist frei und Gäste sind natürlich herzlich willkommen.

Symposium: Karl May und Freiburg

Karl May und Freiburg Die Akademie für Weiterbildung WALDHOF e.V. in Freiburg-Littenweiler veranstaltet am Wochenende 1./2. Februar 2014 in Kooperation mit dem Karl May-Freundeskreis Freiburg ein zweitägiges Karl-May-Symposium. Programm: Samstag, 1. Februar 2014: 16 Uhr Begrüßung 16.15 Uhr „Das Freiburg der Jahre 1892 – 1900“ (Peter Kalchthaler M.A., Freiburg, Leiter des Museums für Stadtgeschichte in […]

Vortrag: Karl Mays Autobiografie — zwischen Facts und Fiction, Berlin

Information: Vortrag von Johannes Zeilinger Die primäre Bedeutung von Mays Autobiografie lag schon immer in seinem Informationsgehalt zu Leben und Streben des Autors. Selbst Hans Woll­schläger, der die Schrift als »literarisches Ereignis« beurteilt hat, meinte, hier »erreicht auch die faktische Wahrheit ein bei Selbstbiographien durch­aus ungewöhnlich hohes Maß«. Nun sind, was in der Karl-May-Forschung häufig […]

Vortrag: Illustrationen zu Karl May, Freiburg-Günterstal

Das nächste Treffen des Karl-May-Freundeskreises Freiburg findet am Donnerstag, den 20. Februar 2014 statt. Herr Elmar Elbs (ehemaliger Leiter der Schweizer-Karl-May-Freunde) aus Luzern wird über das Thema „Illustrationen zu Karl May“ referieren. Die klassischen grün-goldenen Bücher des Karl-May-Verlags hatten nie Illustrationen, was der Fantasiebildung Freiraum ließ. Dennoch gehören Illustrationen seit je her zum Werk Karl […]

Vortrag: Aus dem Leben eines Märchenerzählers, Gera

Aus dem Leben eines Märchenerzählers. Karl May, wie Sie ihn nicht kennen.  Bildvortrag von Uwe Lehmann. War er nicht ein Räuberhauptmann? Hat er seine Bücher im Gefängnis geschrieben? Kam er niemals aus Deutschland und Europa heraus? War er homosexuell? Hat er pornographische Schundromane geschrieben? Hat er sich seine Abenteuer alle nur ausgedacht? Über kaum einen […]

Veranstaltung: „101 Jahre KMV – Karl May immer weiter…“, Leipzig

13. März 2014, 19 Uhr Gaststätte Mariental, Probstheidaer Straße 78, 04277 Leipzig Freundeskreis Karl May Leipzig e.V. / Karl-May-Verlag "101 Jahre KMV - Karl May immer weiter... - Musikalische Umrahmung durch den Leipziger Kabarettisten Heinz-Martin Benecke." Eine Veranstaltung zur Leipziger Buchmesse im Rahmen von "Leipzig liest!"

Vortrag: „Lockruf des Alaska-Goldes – der Klondike-Goldrausch 1896-1899“, Hohenstein-Ernstthal

„Lockruf des Alaska-Goldes – der Klondike-Goldrausch 1896-1899“Goldanlagen werden besonders in Zeiten von Finanzkrisen für Viele interessant. Das war in früheren Zeiten nicht anders: Die Ankunft des Dampfers „Portland“ in Seattle (Washington/USA) am 17. Juli 1897 mit Gold im Wert von über 700.000 Dollar an Bord war der Auslöser des Klondike-Goldrausches. Innerhalb kurzer Zeit brachen über […]